Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Unbekanntes Programm SEO Background Helper

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 02.10.2025, 23:15   #1
Karlsson
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Hallo,

ich habe heute auf meinem PC (Windows 10 mit allen aktuellen Updates versorgt) die Meldung systemseitig bekommen, dass ein Programm namens "SEO Background Helper" gefunden wurde, und es blockiert werden sollte.

Ich habe dann anschließend über die Systemsteuerung die Liste der installierten Programme aufgerufen und sah, dass tatsächlich dieses Programm am 01.10. (also am Vortag) installiert wurde. Ich habe es dann direkt deinstalliert und Computer neu gestartet.

Bewußt habe ich es nicht installiert, weiß auch nicht, ob es nur am 01.10. erstmalig installiert wurde oder ob nur ein Update installiert wurde. Die Meldung von Windows deutet auf eine erste Installation hin. Wie ich mir das Programm "eingefangen" habe, kann ich nicht sagen. Vielleicht auf eine "falsche" Seite gekommen?

Meine erste Frage ist: weiß jemand, was für ein Programm das sein könnte?

Unter https://www.file.net/prozess/mhelper.exe.html findet sich folgender Eintrag:
Die Software lauscht oder sendet an einem Port um Daten ins LAN oder Internet zu senden. Mhelper.exe kann Internet Verbindung aufbauen, Eingaben aufzeichnen und Programme überwachen. Deshalb bewerten wi
r diese Datei zu 74% als gefährlich.[/INDENT]
Ist das irgendein Programm, um meine Daten auszuspionieren? Bin da ein wenig ratlos.

Am Computer habe ich noch keinerlei Besonderheiten festgestellt. Windows Defender hat auch nichts (Schnelldurchgang) gefunden. Wäre es zu empfehlen, weiteres zu testen?

Gruß

K.

Alt 02.10.2025, 23:49   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Zitat:
Wäre es zu empfehlen, weiteres zu testen?
Zunächste wäre es zu empfehlen, die Hinweise für Hilfesucher zu lesen.
Ohne Infos/Logfiles kann nämlich niemand was dazu sagen.
__________________

__________________

Alt 03.10.2025, 07:59   #3
Karlsson
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Zunächste wäre es zu empfehlen, die Hinweise für Hilfesucher zu lesen.
Ohne Infos/Logfiles kann nämlich niemand was dazu sagen.
Ok, dann werde ich das machen.

Ich nehme an, das hier ist die Anleitung:

https://www.trojaner-board.de/69886-alle-hilfesuchenden-eroeffnung-themas-beachten.html

Dann fange ich an und melde mich dann im entsprechenden Thread.

Oh, erstes Problem:

ich lade das Programm herunter (über einen Downloadmanager), es landet im Ordner Downloads und ist sofort verschwunden.

Hat der Virus/Trojaner schon mein System so korrumpiert, dass er gegen FRST direkt vorgeht? Oder ist das irgendeine Windows Defender Einstellung?

Wie kann ich weiter vorgehen?

Gruß

K.


P. S. kleines Update - jetzt ist mir bzw. dem Windows Defender doch etwas aufgefallen:

https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/threats/malware-encyclopedia-description?name=Trojan%3AWin64%2FMalgent!MSR&threatid=2147782947
__________________

Alt 03.10.2025, 11:12   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
ich lade das Programm herunter (über einen Downloadmanager), es landet im Ordner Downloads und ist sofort verschwunden.
Woher sollen wir das wissen?
Wir wissen doch nocht nichtmal was alles auf deinem System läuft ohne Logfiles.
Man kann hier nur herumraten. Deaktiviere den Virenscanner der bei dir läuft und lade FRST64 mit Firefox ohne Downloadmanager runter.
Wenn du FRST nicht auf deinen Rechner bekommst, kannst du keine Logfiles erstellen, dann ist auch Hilfe unmöglich. FRST wird auch nicht installiert, das ist einfach nur eine EXE-Datei die heruntergeladen werden und gestartet werden muss.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.10.2025, 12:01   #5
Karlsson
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Woher sollen wir das wissen?
Wir wissen doch nocht nichtmal was alles auf deinem System läuft ohne Logfiles.
Man kann hier nur herumraten. Deaktiviere den Virenscanner der bei dir läuft und lade FRST64 mit Firefox ohne Downloadmanager runter.
Wenn du FRST nicht auf deinen Rechner bekommst, kannst du keine Logfiles erstellen, dann ist auch Hilfe unmöglich. FRST wird auch nicht installiert, das ist einfach nur eine EXE-Datei die heruntergeladen werden und gestartet werden muss.

Einen extra Virenscanner (Avast, Avira, Norton und wie sie alle heißen) benutze ich nicht, nur den Windows Defender.

Ich habe jetzt über Firefox FRST heruntergeladen (direkt auf den Desktop - da muß man vorher als Ordner für Downloads das in den Einstellungen bei Firefox umstellen).

Programm mit Rechtsklick als Administrator versucht zu starten, sofort kam die Fehlermeldung (großes rotes Fenster): "Schädliche Datei, Diese Anwendung kann Ihr Gerät beschädigen. sensible persönliche Daten sind möglicherweise ebenfalls gefährdet."

Unter "Weitere Informationen": "Windows-Warnung zu Schadsoftware ignorieren und trotzdem ausführen".

Dann auf "Trotzdem ausführen" gegangen und dann erschien das Fenster "Der Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da die Datei einen Virus oder möglicherweise unerwünschte Software enthält." Eine Möglichkeit, das Programm trotzdem auszuführen, bestand nicht. Anschließend ist die Datei "verschwunden", vermutlich vom System gelöscht.

Alles ein wenig mißlich.

Hat noch jemand einen Tipp? Ich vermute, den Defender kann man irgendwie deaktivieren oder in den Einstellungen etwas machen, damit die Datei trotzdem ausgeführt wird.

Gruß

K.


Alt 03.10.2025, 15:53   #6
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Programm mit Rechtsklick als Administrator versucht zu starten, sofort kam die Fehlermeldung (großes rotes Fenster): "Schädliche Datei, Diese Anwendung kann Ihr Gerät beschädigen. sensible persönliche Daten sind möglicherweise ebenfalls gefährdet."

Unter "Weitere Informationen": "Windows-Warnung zu Schadsoftware ignorieren und trotzdem ausführen".

Dann auf "Trotzdem ausführen" gegangen und dann erschien das Fenster "Der Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da die Datei einen Virus oder möglicherweise unerwünschte Software enthält." Eine Möglichkeit, das Programm trotzdem auszuführen, bestand nicht. Anschließend ist die Datei "verschwunden", vermutlich vom System gelöscht.

Alles ein wenig mißlich.
Danke für die Beschreibung.

Es wäre, wie cosinus erwähnte, einen Versuch wert, FRST64 als Ausnahme in Windows Defender hinzuzufügen.

Zudem/Alternativ kann man auch den Windows Defender under "Viren- und Bedrohungsschutz" deaktivieren und unter "App- und Browsersteuerung" den Zuverlässigkeitsbasierten Schutz deaktivieren.

Unter "App- und Browsersteuerung" findet sich auch die Funktion "Smart App Control". Dort könntest du mal auf "Einstellungen" klicken und mitteilen, welche Option aktiviert ist.
Die Option "Aktiviert" wäre schlecht, weil der Windows Defender dann automatisch unbekannte Dateien blockiert bzw. löscht. "Deaktiviert" wäre hier wünschenswert, da ich schon oftmals mitbekommen habe, dass diese Funktion nicht wirklich "smart" ist, sondern legitime Tools blockiert und so Analysen und Bereinigungen unnötig kompliziert macht.

Alt 03.10.2025, 08:45   #7
webwatcher
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



ht*ps://www.file.net/process/mhelper.exe.html
(aktiver Link geht nicht)

Zitat:
How to remove the mhelper virus

Most antivirus programs identify mhelper.exe as malware.
hast du irgendetwas zu diesem Zeitpunkt downloaded und installiert in dem es als unsichtbarer "Beipack" gewesen sein kann?
__________________
Glaub ja nicht, was du denkst, wer ich bin

Alt 03.10.2025, 09:36   #8
Karlsson
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Zitat:
Zitat von webwatcher Beitrag anzeigen
ht*ps://www.file.net/process/mhelper.exe.html
(aktiver Link geht nicht)



hast du irgendetwas zu diesem Zeitpunkt downloaded und installiert in dem es als unsichtbarer "Beipack" gewesen sein kann?
Nein, laut den installierten Programmen war es auch das einzige Programm, das an dem Tag installiert wurde. Mit dem gleichen Datum waren zwar auch einige Programme genannt, die aber schon lange installiert waren (das waren dann vermutlich Programmupdates).

Die einzige Erklärung, die ich hätte, ist, dass ich nach Bildern im Internet gesucht habe. Da waren einige Seiten dabei, bei denen ich die üblichen Cookies etc. bestätigen mußte.


Aber für eine Programminstallation hätte eigentlich das Fenster aufrufen müssen, dass ich als Administrator mein OK geben sollte. Und das geschah nicht, falls ich hoffentlich nicht an Amnesie leide.

Gruß

K.

Alt 03.10.2025, 09:48   #9
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Servus,


bei dem Programm handelt es sich vermutlich um Adware oder PUP. Ich habe schon mehrere infizierte Systeme von diesem "Müll" gefreit.
Häufig wird das von dir genannte Programm mit dem "Chip-Installer" mitgeliefert.
Oftmals findet sich auf einem derartigen System auch noch weitere unerwünschte Software.


Du solltest also besser auf deine Downloadquellen achten.
Wir raten schon seit Jahren von Chip.de als Downloadquelle ab.



Downloadquellen
Die folgenden Seiten verteilen Software häufig mit einem sog. "Installer", mit dem Potentiell Unerwünschte Programme (PUP) oder Adware installiert werden können.
Vereinzelt beinhalten diese "Installer" sogar Trojaner.
Vermeide daher unbedingt die folgenden Seiten:
  • Chip.de
  • Softonic.de
  • sourceforge.net
  • openoffice.de
  • VLC.de
  • audacity.de
  • gimp24.de
  • jdownloader.org
  • computerbild.de
  • updatestar.com

Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> chocolatey Paketmanager für Windows

Wir empfehlen dringend, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein.
Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch)
Selbstverständlich darfst du auch Fragen zu chocolatey im o.g. Thread zu chocolatey stellen.


Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm nicht im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler.

Geändert von M-K-D-B (03.10.2025 um 09:54 Uhr)

Alt 03.10.2025, 10:47   #10
Karlsson
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Zitat:
Zitat von M-K-D-B Beitrag anzeigen
Servus,


bei dem Programm handelt es sich vermutlich um Adware oder PUP. Ich habe schon mehrere infizierte Systeme von diesem "Müll" gefreit.
Häufig wird das von dir genannte Programm mit dem "Chip-Installer" mitgeliefert.
Oftmals findet sich auf einem derartigen System auch noch weitere unerwünschte Software.
Ok, danke für den Tipp mit chocolatey (war mir bisher nicht einmal namentlich bekannt).
Bei Chip ist mir schon häufiger aufgefallen, dass da eine Reihe von anderen Programmen "mitgeliefert" werden möchten. Allerdings habe ich bei der Installation immer darauf geachtet, dass ich da nicht mein OK für die anderen Programmen gebe, wenn ich das eigentlich gewünschte Programm installiere.




Aber jetzt bin ich mit dem eigentlichen Problem immer noch nicht weiter:

wie kriege ich FRST installiert?


Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

Oh, erstes Problem:

ich lade das Programm herunter (über einen Downloadmanager), es landet im Ordner Downloads und ist sofort verschwunden.

Hat der Virus/Trojaner schon mein System so korrumpiert, dass er gegen FRST direkt vorgeht? Oder ist das irgendeine Windows Defender Einstellung?

Wie kann ich weiter vorgehen?

Gruß

K.


P. S. kleines Update - jetzt ist mir bzw. dem Windows Defender doch etwas aufgefallen:

https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/threats/malware-encyclopedia-description?name=Trojan%3AWin64%2FMalgent!MSR&threatid=2147782947

Alt 03.10.2025, 13:48   #11
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Es gibt da tatsächlich Webseiten im Netz auf denen man so banales Zeugs suchen kann wie "Windows Defender Ausnahme"

...und schon erhält man im Nu Suchergebnisse mit passenden Artikel wie zB https://www.giga.de/tipp/windows-def...windows-10-11/
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.10.2025, 20:20   #12
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Purzel ist das dein Ernst? Bei jedem noch so kleinen PC-Problem erstmal ne Neuinstallation von Windows machen? So entwickelt man sich nicht weiter!
Es muss doch wohl auch für nen Laien machbar sein, nach bebildeter Anleitung eine Ausnahme zu konfigurieren.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.10.2025, 20:34   #13
schlawack
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Mir geht es darum das er noch Windows 10 nutzt und du selbst hast hier Usern oft gepredigt, Windows 10 ist bald End Of Life, die User sollen zu Windows 11 oder Linux wechseln.
__________________
Windows 11 Pro 24H2

Alt 03.10.2025, 20:37   #14
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Sagma Purzel, liest du auch mal was hier geschrieben und zitiert wird?

"In der vergangenen Woche hatte jedoch der Verbraucherschutz-Verband Euroconsumers erwirkt,..."

Als ich das den Leuten mit altem PC und Windows 10, gab es diese Erwirkung ja auch noch nicht
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.10.2025, 22:47   #15
Karlsson
 
Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Standard

Unbekanntes Programm SEO Background Helper



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Dann musst du mal die Anleitungen richtig umsetzen. Wenn die Datei immer noch entfernt wird, ist der Virenscanner eben immer noch aktiv und die FRST64.exe auch nicht als Ausnahme definiert. Solange du das nicht hinbekommst und somit keine Logs posten kannst kommt man hier nicht weiter!
Ich bin exakt nach Anleitung vorgegangen:

"Klicken Sie auf „Ausschluss hinzufügen“ und wählen Sie die gewünschte Datei."

aus: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-Windows-Defender-Ausnahme-hinzufuegen-31494057.html

(Die Anleitung aus Computerbild ist aktueller und bezieht sich auf das aktuelle Win10.)

Nur bei Ausschluss hinzufügen geht ein Fenster auf und ich muß dann die Datei auswählen.Dazu muß dann vorher die Datei natürlich im Ordner sein, also heruntergeladen sein. Ich kann nicht irgendwo den Dateinamen, also FRST64.exe, eintippen, und erst dann die Datei herunterladen.


Zitat:
Zitat von M-K-D-B Beitrag anzeigen
Servus,


Bevor du FRST herunterladen und ausführen kannst, musst du folgendes machen (hab alles als Hilfe noch verlinkt):

1.
... Windows Defender deaktivieren

2.
... den Zuverlässigkeitsbasierten Schutz deaktivieren

3.
... die FRST64.exe als Ausnahme in Windows Defender hinzufügen



Erst danach solltest du FRST über deinen Browser herunterladen und ausführen.
Gutes Gelingen.

Danke für die Tipps, aber ich bin zwischenzeitlich anders vorgegangen:

Ich bin jetzt so vorgegangen, dass ich unter Ausschluß hinzufügen den ganzen Ordner "Desktop" ausgewählt habe. Danach habe ich die Datei heruntergeladen und ich konnte sie auch öffnen (nachdem ich die "rote Warnmeldung" übersprungen habe). Jetzt läuft die Untersuchung.

Zitat:
Zitat von schlawack Beitrag anzeigen
Er könnte auch versuchen, auf seinem jetzigen PC Windows 11 mit Flyoobe ehemals Flyby11: https://www.heise.de/download/product/flyoobe zu installieren. Ich weiß aber nicht, ob Microsoft das nicht irgendwann sperrt bzw unterbindet.

Mit Win11 möchte ich ungerne auf meinem alten Laptop arbeiten. Das sind ja alles nur "inoffizielle" Möglichkeiten zur Installation. Solange Win10 noch stabil läuft (sprich noch ein Jahr) reicht das aus.

Gruß

K.

Antwort

Themen zu Unbekanntes Programm SEO Background Helper
aktuelle, blockiert, computer, datei, defender, falsche, folge, frage, gen, helper, installation, internet, lan, meldung, neu, nichts, port, programm, programme, seite, seo background tracker, software, systemsteuerung, updates, verbindung, windows




Ähnliche Themen: Unbekanntes Programm SEO Background Helper


  1. Unbekanntes Programm verlangsamt den Hochfahrprozess
    Alles rund um Windows - 01.07.2018 (1)
  2. Unbekanntes Programm öffnet und schließt ganz schnell
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2017 (11)
  3. unbekanntes Programm
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.12.2016 (27)
  4. Unbekanntes Programm ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.04.2016 (14)
  5. Unbekanntes Programm öffnet und schließt sich mehrfach in der Taskleiste
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.04.2016 (14)
  6. Mein USB-Stick zeigt nur noch Verknüpfungen an und ein unbekanntes Programm möchte Änderungen an meinem Computer vornehmen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.04.2015 (24)
  7. Neues unbekanntes Startup Programm wird gemeldet!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.12.2014 (6)
  8. Unbekanntes Programm: Prozess iftutilx.exe gestoppt – von MSE geblockt CVE-2012-1723.gen + PWS:Win32/Fareit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.04.2013 (18)
  9. loadtbs - unbekanntes programm und firefox-erweiterung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.07.2012 (27)
  10. GVU Trojaner - unbekanntes Programm im Taskmanager ...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.07.2012 (13)
  11. loadtbs-2.1 unbekanntes programm in programmliste - was ist das für ein programm?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2012 (1)
  12. Unbekanntes Programm PScZ5PLBzGTt.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.02.2011 (17)
  13. Unbekanntes Programm im Systemstart
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.04.2009 (4)
  14. Unbekanntes Programm maysuio.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.07.2008 (2)
  15. Ich habe ein unbekanntes Programm was als Trojaner erkannt wird!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.06.2008 (1)
  16. Unbekanntes Programm
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2008 (7)
  17. unbekanntes programm
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.03.2004 (7)

Zum Thema Unbekanntes Programm SEO Background Helper - Hallo, ich habe heute auf meinem PC (Windows 10 mit allen aktuellen Updates versorgt) die Meldung systemseitig bekommen, dass ein Programm namens "SEO Background Helper" gefunden wurde, und es blockiert - Unbekanntes Programm SEO Background Helper...
Archiv
Du betrachtest: Unbekanntes Programm SEO Background Helper auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.