![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Unbekanntes Programm: Prozess iftutilx.exe gestoppt – von MSE geblockt CVE-2012-1723.gen + PWS:Win32/FareitWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Unbekanntes Programm: Prozess iftutilx.exe gestoppt – von MSE geblockt CVE-2012-1723.gen + PWS:Win32/Fareit Zugang zu einer potenziell gefährlichen Webseite erfolgreich gestoppt – Unbekanntes Programm Prozess iftutilx.exe gestoppt – von MSE geblockt CVE-2012-1723.gen + PWS:Win32/Fareit Hallo Forum, nachdem ich vor einigen Tagen auf einem meiner 2 Notebooks „Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 installiert hatte, bekam ich die Meldung: Zugang zu einer potenziell gefährlichen Webseite erfolgreich gestoppt: 82.98.97.185 Art: ausgehend Port 49384, Prozess iftutilx.exe Lt. Recherche im Internet gibt es dieses Programm nicht. Das Programm befindet sich in C:\Windows\system32\iftutilx.exe auf beiden Rechnern. Eine Meldung von Malwarebytes Anti-Malware bekam ich nur auf Nootebook2 Starten des Programms erzeugt untenstehende Peport.wer-Datei. Da mir diese Informationen nicht wirklich weiterhalfen, starte ich den Kaspersky Securitity Scan (aus dem Internet). Der Schnelldurchlauf brachte keine Ergebnisse, Die Intensiv-Analyse über Nacht aber auf beiden Notebooks 1 HEUR:Exploit.Java.CVE-2012-1723.gen Auf Notebook1 wurde der sogar 2 mal gefunden 1 HEUR:Exploit.Java.CVE-2012-1723.gen jar_cache648460621962179590.tmp C:\Documents and Settings\NS\AppData\Local\Temp 2 HEUR:Exploit.2. Java.CVE-2012-1723.gen Keine Ahnung, ob die beiden etwas miteinander zu tun haben (man kann auch Flöhe und Läuse haben). Nachdem ich gemäß Forumanweisungen Microsoft Security Essentials deaktiviert und nach Abwicklung der Analyseprogramme MSE wieder gestartet habe, habe ich bemerkt, dass .CVE-2012-1723.gen von MSE bereits erkannt und unter Quarantäne gestellt wurde. Dto. auch auf Notebook2 Des weiteren hat MSE noch PWS:Win32/Fareit unter Quarantäne gestellt. Beim starten von GMER habe ich leider übersehen, dass Malwarebytes Anti-Malware noch aktiv war (MSE Echtzeitschutz habe ich deaktiviert). Leider ist mir nun der Rechner schon 2 mal abgeschmiert, nachdem ich GMER ohne Malwarebytes Anti-Malware gestartet habe. Jetzt melde ich einfach mal den aktuellen Stand in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen und mir sagen kann, was auf meinen Rechnern abgeht. Viele Grüße Norbert Anhang: Kurzfassung System Malwarebytes Anti-Malware (Testergebniss) Report.wer – Report bei manuellen Start von iftutilx.exe OTL logfile OTL Extras logfile GMER Rootkit scan x---------------------------- Zum System: Aldi-Notebook / Medion Md98920 (P7624) Win7 64Bit Microsoft Security Essentials Firefox (selten IE) Wlan / Lan Getrennte Partitionen für System und Daten Pc2 Datenlaufwerk in HomeNetz freigegeben (Pc2 nicht) – Systemlaufwerke bei beiden nicht freigegeben Auf beiden Rechnern neu installiert: IrfanView (über Chip.de) …… x----------------------------- Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.04.06.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16521 NS :: NS_MD98920 [Administrator] Schutz: Aktiviert 06.04.2013 21:05:24 mbam-log-2013-04-06 (21-05-24).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 363033 Laufzeit: 9 Minute(n), 54 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) x-------------------------------------------------- Report.wer Version=1 EventType=BEX64 EventTime=130089336546434658 ReportType=2 Consent=1 UploadTime=130089336553795079 ReportIdentifier=32c6032c-9783-11e2-a519-00262dca4dea IntegratorReportIdentifier=32c6032b-9783-11e2-a519-00262dca4dea Response.BucketId=3547766021 Response.BucketTable=5 Response.type=4 Sig[0].Name=Anwendungsname Sig[0].Value=iftutilx.exe Sig[1].Name=Anwendungsversion Sig[1].Value=1.0.0.1 Sig[2].Name=Anwendungszeitstempel Sig[2].Value=5141614d Sig[3].Name=Fehlermodulname Sig[3].Value=unknown Sig[4].Name=Fehlermodulversion Sig[4].Value=0.0.0.0 Sig[5].Name=Fehlermodulzeitstempel Sig[5].Value=00000000 Sig[6].Name=Ausnahmeoffset Sig[6].Value=00000000008870aa Sig[7].Name=Ausnahmecode Sig[7].Value=c0000005 Sig[8].Name=Ausnahmedaten Sig[8].Value=0000000000000008 DynamicSig[1].Name=Betriebsystemversion DynamicSig[1].Value=6.1.7601.2.1.0.768.3 DynamicSig[2].Name=Gebietsschema-ID DynamicSig[2].Value=1031 UI[2]=C:\Windows\system32\iftutilx.exe UI[3]=iftutilx.exe funktioniert nicht mehr UI[4]=Windows kann online nach einer Lösung für das Problem suchen. UI[5]=Online nach einer Lösung suchen (empfohlen) UI[6]=Später nach einer Lösung suchen (empfohlen) UI[7]=Schließen UI[8]=iftutilx.exe wurde beendet und geschlossen. UI[9]=Die Anwendung wird aufgrund eines Problems nicht mehr richtig ausgeführt. Sie erhalten Nachricht, wenn eine Lösung verfügbar ist. UI[10]=S&chließen State[0].Key=Transport.DoneStage1 State[0].Value=1 State[1].Key=DataRequest State[1].Value=iData=1/nDumpFile=//Upload//iCab//363c7286d0f84b80b5ba763682ff53e e-3ddb1d0b250c7daf8bb3618216e94600-5--747201275-BEX64-6-1-7601-2.cab/nDumpServer =watson.microsoft.com/nResponseServer=watson.microsoft.com/nResponseURL=//dw//Ge nericFour.asp?iBucket=-747201275&szCab=363c7286d0f84b80b5ba763682ff53ee.cab&Even tType=BEX64&BucketHash=3ddb1d0b250c7daf8bb3618216e94600&MID=CB98B7F8-8CB2-456E-8 13F-74B156C3D77F/nBucket=-747201275/nBucketTable=5/nResponse=1/n FriendlyEventName=Nicht mehr funktionsfähig ConsentKey=BEX64 AppName=iftutilx.exe AppPath=C:\Windows\system32\iftutilx.exe |
Themen zu Unbekanntes Programm: Prozess iftutilx.exe gestoppt – von MSE geblockt CVE-2012-1723.gen + PWS:Win32/Fareit |
+ pws:win32/fareit, administrator, autostart, chip.de, cve-2012-1723.gen, dateien, dumpfile, explorer, fehlermodul, forum, gmer, heur, home, iftutilx.exe, internet, kaspersky, laufwerk, lösung, microsoft, neu, online nach einer lösung suchen, problem, programm, prozess, pws:win32/fareit, rootkit, scan, schutz, security, suche, system, system32, unbekanntes programm, windows |