![]() |
| |||||||
Diskussionsforum: Unbekanntes Programm SEO Background HelperWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
| |
| | #1 | |
![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background Helper Zunächst einmal vielen Dank an alle, die mich mit Rat und Tat unterstützt haben. ![]() Ich habe die Ergebnisse von FRST.exe in dem entsprechenden Unter-Forum Loganalyse eingestellt: https://www.trojaner-board.de/217138-windows-10-trojaner-ungewuenschtes-programm.html#post1793315 Gruß K. Zitat:
Streng nach Anleitung vorgegangen: Windows-Sicherheit -> Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz -> Ausschlüsse -> Ausschlüsse hinzufügen und entfernen - Fenster zur Benutzerkontensteuerung öffnet sich - Bestätigung - -> Ausschluss hinzufügen und dann geht ein weiteres Fenster auf, in dem man eine bestehende Datei oder Ordner oder Dateityp oder Prozeß hinzufügen muß. Und da gab es beim Anklicken der Datei FRST64.exe die o. g. Fehlermeldung (FRST64.exe Der Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da die Datei einen Virus oder möglicherweise unerwünschte Software enthält.) und die Datei FRST64.exe verschwand auf Nimmerwiedersehen und ich saß traurig vor meinem Rechner und schaute bescheiden. Oder hätte ich da Dateityp anklicken müssen? Aber dann würde ja jede Exe-Datei als Ausnahme definiert. Ich kann das ja noch einmal auf meinem Zweitrechner (mit Win11) durchprobieren. Gruß + gute Nacht K. |
| | #2 |
| /// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background Helper Danke für dein Feedback, alles Weitere zur Bereinigung besprechen wir dann im Malwareunterforum.
__________________ |
| | #3 |
![]() ![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background Helper Falls ich mich "einmischen" darf: Karlsson nimm zukünftig in deinen Browsern uBlock Origin, bei Firefox diese Variante: https://addons.mozilla.org/en-US/fir...ublock-origin/ für Google Chrome die Variante uBlock Origin Lite: https://chromewebstore.google.com/de...mgiahcphecmpfh und für Edge auch uBlock Origin:https://microsoftedge.microsoft.com/...gmiehpchacaeak dieses AddOn verhindert den Download von Software die mit Adware behaftet ist. Bei chip.de mit Firefox bekomm ich Dank uBlock Origin dort nur die sauberen Installer Manuelle Installation um nur mal ein Beispiel zu nennen.
__________________
__________________ |
| | #4 | |
![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background HelperZitat:
![]() Wenn ich sonst bei Chip & Co. Programme heruntergeladen habe, habe ich immer darauf geachtet, dass ich bei der Installation nur das eigentliche Programm installiere und die anderen Programme abwähle. In dem Bereinigungsthread habe ich auch den folgenden Link empfohlen bekommen: https://www.trojaner-board.de/96344-anleitung-massnahmen-absicherung-rechners.html Da wird neben anderen nützlichen Ratschlägen auch der u-Block angegeben. Da muß ich an meinen Rechnern einiges machen . |
| | #5 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background Helper Es ist nicht nachvollziehbar was du da treibst. So unterschiedlich sind Windows 10 und 11 nicht. Und eine Ausnahme für eine Datei hinzufügen ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft. Das geht alles mit der Maus, ohne Tastatur.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten |
| | #6 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background Helper Ich kann das hier nicht nachvollziehen! Hab das nun extra im Büro mit einem anderen Windows-PC nochmal runtergeladen, FRST64.exe bleibt bestehen. Vllt kann ja MKDB nochmal nachsehen. Ich versteh es nicht!
__________________ --> Unbekanntes Programm SEO Background Helper |
| | #7 |
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background Helper Ich hab das jetzt mal extra in einer neuen virtuellen Maschine nachgestellt. Im Zusammenhang mit Edge sind Windows Defender und Smartscreen wirklich extrem penetrant Man kann aber rel. problemlos die vom Windows Defender gelöschten Dateien wiederherstellen. Das einfachste dürfte aber in der Tat sein, den WD zu deaktivieren, was ja auch von Anfang an so empfohlen wurde ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten Geändert von cosinus (06.10.2025 um 20:04 Uhr) Grund: typo |
| | #8 |
| /// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background Helper Ich habe gestern FRST als FP bei MS gemeldet. Geändert von M-K-D-B (06.10.2025 um 16:52 Uhr) |
| | #9 |
![]() ![]() ![]() | Unbekanntes Programm SEO Background Helper Den Post #22 von M-K-D-B habe ich übersehen. Ich war nur erstaunt dass weder Firefox noch Defender irgendeine Meldung/Warnung abgaben, und die Datei direkt gelöscht wurde.
__________________ “Like young men from the dawn of time, I decided to choose the risk of death over certain humiliation.” - PC Peter Grant(Whispers Under Ground) |
![]() |
| Themen zu Unbekanntes Programm SEO Background Helper |
| aktuelle, blockiert, computer, datei, defender, falsche, folge, frage, gen, helper, installation, internet, lan, meldung, neu, nichts, port, programm, programme, seite, seo background tracker, software, systemsteuerung, updates, verbindung, windows |