![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Vollumfänglicher Trojanerbefall - keine Erkennung mit AV SoftwareWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() Vollumfänglicher Trojanerbefall - keine Erkennung mit AV Software Hallo, leider bin ich zum Opfer eines vollumfänglichen Trojanerbefalls geworden. Es ist jedes elektronische Gerät infiziert. PC, Smartphone (Iphone 14 Pro Max), Router (Fritzboxen, Open WRT Router), Tablet (Ipad Pro 12.9" 2021), Macbook Pro 16" 2021, Speedphone 11, Fritzfons, Gigaset S850H, Gigaset DL500A. Jemand hat versucht mithilfe dieser Totalübernahme, eine Art Zersetzung (massiver Psychoterror) wie es bei der Stasi üblich war durchzuführen. Mir wurde dann mittels sozialer Plattformen wie u.a. Instagram über zig Accounts vorgespielt, dass man im Besitz meiner aktuellen Daten ist und alles überwacht. Von merkwürdigen Anwandlungen der elektronischen Geräten ganz zu schweigen. Herunterfahren des Computers per Fernzugriff, aktive Lesehilfe bei PDFs und Aktivierung der Dect Telefone und des Schnurtelefons bei aktivem Bildschirmschoner, sowie Änderungen auf dem Iphone (Farbschemaveränderungen). Natürlich hat man auch gemerkt, dass auf die Eingaben im imessage Dienst des Iphones explizit eingegangen wurde. Und das obwohl ich diese Eingaben nie abgesendet habe. Mir persönlich fällt nur Pegasus als sehr teures Toolkit ein, welches iphones befällt, ohne das man die Injektion selbst herbeigeführt hat, mittels Klicken auf einen Link und Ausführung eines Skripts. Natürlich haben Geheimdienste vermutlich ihre eigenen Toolkits und sind auf Pegasus gar nicht angewiesen. Jedenfalls sind vollumfänglich versteckte Trojaner, welche man auf den Computern und Mobilgeräten nicht mittels Sicherheitssoftware aufspüren kann, sicherlich das Werk von sehr versierten Personen, welche explizit mich ausgesucht haben. Ich habe damals (als mir die Trojaner zum ersten Mal auffielen) bei Glasswire gesehen, dass immer Verbindungen nach Russland aufgebaut wurden. Dort kamen diese Stalker-Marionetten auf Instagram u.a.auch fast alle her. Ja, natürlich waren alle Geräte immer up-to-date. Hilft leider bei diesen Profis auch nichts. Entfernung dieser Trojaner und Schließen der Sicherheitslücken ist meiner Meinung nach kaum möglich, sofern man nicht sehr tiefgehende Kenntnisse bezüglich Malware hat. Diese Russen wussten sogar, was ich im Discounter eingekauft habe. Sie haben anscheinend sogar das Kassensystem infiltriert. Jedenfalls ist es äußerst unangenehm, wenn man keine Privatsphäre mehr hat. Die deutsche Polizei wird sicher keine Hilfe sein. Jeder weiß unlängst wie primitiv dort gearbeitet wird. Dort würde man vermutlich ausgelacht, wenn man es anzeigen würde. Mich wundert das nicht mal die Heuristik der AV Software etwas erkennt. Vermutlich ist der Trojaner beim Windows PC im Windows Root. Dort fehlt die Dedektion bekanntlich sehr schwer. Oder der/die Trojaner sind bereits in den Firmwares der Komponenten. w8us4 |
Themen zu Vollumfänglicher Trojanerbefall - keine Erkennung mit AV Software |
aktivierung, aktuelle, anzeige, anzeigen, bildschirmschoner, daten, dienst, erkennung, error, gekauft, herunterfahren, heuristik, klicke, link, malware, router, schließen, sicherheitslücke, sicherheitssoftware, software, system, verbindungen, versteckte, windows, zugriff |