Hallo, und trotz aller Umstände ein "Frohes Neues"!
Zitat:
Zitat von Lena 77 Hallo,
vor Weinachten wurde unser PC gehackt.Es wurden bei Amazon und über Paypal Artikel bestellt. |
Da wäre aber erstmal zu verifizieren, ob wirklich der "PC gehackt" wurde, oder ob die Ursache z.B. nicht etwa schlechte oder zuvor online mal anderweitig verwendete Passwörter gewesen sind.
Zitat:
Ich habe keine Mails darüber bekommen und eigentlich hätte ich von Paypal auch eine Nachricht mit einem Sicherheitscode auf mein Handy bekommen müssen aber auch das ist nicht passiert.
|
Wie stark und
wie unterschiedlich waren denn jeweils die Passwörter für diese Dienste? Der E-Mail-Account ausdrücklich mit einbezogen. Wurde eines dieser Passwörter zuvor online schon mal anderweitig verwendet, bei irgendwelchen anderen Online-Logins in den letzten Jahren, gleich welcher Art?
Zitat:
Ich habe keine Ahnung wie das passiert ist.Ich habe eine Anzeige gemacht aber das wird wohl nichts bringen.Nach Ansicht von Paypal gab es keinen Fremdzugriff aber mehr erfahre ich da nicht.
|
Mit der Strafanzeige hast Du allerdings etwas in der Hand, das Du z.B. auch Paypal vorlegen kannst.
Zitat:
Das Geld wird wohl weg sein.Ich habe den PC auf Werkseinstellung zurückgesetzt und hoffe,dass jetzt nichts mehr passieren kann.
|
Erstens ist das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, je nachdem, was die Ursache war, nicht generell problembehebend. Zweitens kann durch Dein Zurücksetzen im Nachgang nun keine Analyse mehr stattfinden. Beides ist nicht gut. Du solltest Dir für die Zukunft dringend ein besseres Handlungskonzept zurechtlegen. Denn sich alleine auf "Hoffen" zu stützen, ist bei datenschutz-, sicherheitskritischen und finanzrelevanten Problemlagen wie diesen denkbar ungünstig.
Zitat:
Ich habe einige Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
|
Nun fehlen natürlich einige Infos, die Du mit Deinem Handeln "beseitigt" hast, und somit auch der ein oder andere konkrete Ansatzpunkt, um Dir gezielt passende Antworten geben zu können. Immer vor dem Handeln nachfragen, nicht erst nachher!
Zitat:
Wie kann es passieren,dass jemand in Paypal,Amazon und Mail rein kommt?Es waren unterschiedliche und gute Passwörter.
|
Wie unterschiedlich und wie gut? Vor allem: Wie gut war der E-Mail-Account abgesichert? Welcher E-Mail-Anbieter ist bei Dir mit diesen Diensten verknüpft?
Zitat:
Wenn der PC auf Werkseinstellung zurückgestellt wurde,ist die Gefahr dann gebannt?
|
Das kann man so pauschal nicht bestätigen, weil ja die Ursache des Problems nicht klar ist. Und mit dem Zurücksetzen hast Du diesbezüglich Analysemöglichkeiten gelöscht.
Zitat:
Welchen Virenscanner sollte ich installieren,damit sowas nicht nochmal passiert.
|
Und wieder das falsche Ansatz. Virenscanner stopfen
nicht große Sicherheitslücken, die vom Nutzer offen gelassen werden und sie verhindern im Zweifel
nicht, dass so etwas passiert. Das geht nur durch ein Handlungs- und Maßnahmenkonzept. Aber nicht durch irgendeine Software, die man einfach so mal installiert.
Zitat:
Zur Zeit mache ich Online-Banking nur noch über mein IPad,ist das sicherer?
|
Bei einem offenbar gänzlich fehlenden Sicherheitskonzept auf der einen und der Annahme eines alleinigen Schutzeffektes durch einen Virenscanner auf der anderen Seite, würde ich Dir/Euch erstmal grundsätzlich davon abraten, jegliches Finanzrelevantes über Euer IT-Equipment abzuwickeln, bis a) die wahrscheinliche Ursache der jetzigen Problematik besser eingegrenzt werden konnte und b) ein
schlüssiges, griffiges Sicherheitskonzept vorliegt.
__________________