![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: FatSort Virenverseucht oder nicht?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #6 | |||
![]() ![]() ![]() | ![]() FatSort Virenverseucht oder nicht?Zitat:
FatSort ist nun mal ein Terminal-Programm - wie so viele kleine Programme für Linux, die aber extrem mächtig und hilfreich sind. Zitat:
Nein, kann ich nicht, da ich den Quellcode nicht lesen könnte. Aber schon die Frage ist unsinnig, da dies für die meiste Software so gut wie nicht erfüllbar ist. Schickt Microsoft berittene Boten mit jeder Windows-Kopie mit, die dir Codezeile für Codezeile beweisen, dass Windows keinen Virus hat ist? Woher weisst du, dass dein Linux Mint keinen hat? Zitat:
Ergebnis Virustotal Ein indischer, ein belarussischer und ein chinesischer Scanner stufen die Software als Malware ein - alle anderen, insbesondere die Branchenriesen, nicht. Nun denn... Du kannst die Datei jeweils direkt bei den 3 AV-Herstellern uploaden und nachfragen, ob sie wirklich einen Virus enthält oder nicht. Dann bist du safe. - Bist du dann safe?
__________________ --> FatSort Virenverseucht oder nicht? Geändert von Yatagan (10.09.2022 um 20:19 Uhr) |
Themen zu FatSort Virenverseucht oder nicht? |
datei, erkannt, erkennungsrate, fat32, festplatte, festplatten, installiert, linux, nichts, offizielle, platte, programm, programme, runter, scan, scanner, schei, seite, sortieren, total, unbekannt, verseucht, virenscan, virenscanner, virus |