![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Heimnetzwerk wie am besten im Notbetrieb versorgenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Heimnetzwerk wie am besten im Notbetrieb versorgenZitat:
Wenn also mein Internet ausgefallen ist bringt mir mein Handyhotspot nichts für meinen PC. Klar ich könnte jetzt einen Wlanstick kaufen, aber der kostet fast soviel wie ein anderes Gerät wo ich gleich alles mitbetreiben kann. Von der Bandbreite habe ich vom Breitbandanschluss 20 Mbps Download und 6 Mbps Upload. Mein Handy bringt je nach Tageszeit und Auslastung vom Handymasten auch 15-25 Download. Was mir vorschwebt wäre: https://www.amazon.de/STRONG-WLAN-Repeater-300-Betriebsmodi/dp/B07BZ1XDSH/ref=sr_1_21?crid=WSISFC3JUXLI&keywords=lan%2Bhub%2Bmit%2Bwlan&qid=1643555682&sprefix=lan%2Bhub%2Bmit%2B%2Caps%2C157&sr=8-21&th=1 Zitat:
LTE Router hat den Nachteil das mich ja niemand anrufen kann wenn ich die SIM drinnen habe . Ich muss sagen ich hatte lange wenig Probleme mit Internetausfall, aber Silvester war 1 Woche der halbe Ort ohne Internet wegen einer Leitungsreperatur, letzte Woche war der Hybridrouter (Sim und Festnetz) nur mit Simunterstützung, das Internet hat aber mit etwas weniger Leistung funktioniert, da kam ein Techniker und Modem wurde getauscht jetzt seid 1 Woche habe ich den neuen Hybridrouter und dieser funktioniert nur wenn DSL auch läuft und nicht mehr wie der alte der auch nur mit der Sim funktioniert hat. Und seid 2 Tagen DSL Störung und jetzt geht das Modem natürlich garnicht mehr,.... |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Heimnetzwerk wie am besten im Notbetrieb versorgen Aber wenn dein PC am LAN hängt und der Repeater (also z.B. dieses Ding von STRONG) auch, kannst du den Repeater doch per Browser vom PC aus konfigurieren, falls das notwendig sein sollte. Das sollte problemlos per IP-Adresse gehen. Die Geräte haben doch meistens ein WebGUI.
__________________Es ist nur die Frage, ob das dann so funktioniert, wie du es dir vorstellst. Das was ich im Web dazu finde, hört sich nicht so vielversprechend an.
__________________ Geändert von Yatagan (30.01.2022 um 17:02 Uhr) |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Heimnetzwerk wie am besten im Notbetrieb versorgenZitat:
![]() Für den Notfall reicht es dann ja um mit einem Notebook zu surfen. Oder man kauft sich noch nen LTE-Router. Oder man baut in den PC einen WLAN-Adapter rein, diese PCI-Karten bekommt man doch auch schon für nen Appel und nem Ei...
__________________ |
![]() |
Themen zu Heimnetzwerk wie am besten im Notbetrieb versorgen |
ausfall, ausfälle, beste, besten, betrieb, einfach, einrichten, fahren, fehler, festnetzanschluss, geräte, handy, heimnetzwerk, lan, leitung, meinem, problem, schnell, spiele, spielen, teilweise, telefon, tritt, vermutlich, woche |