Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Thema geschlossen
Alt 13.01.2022, 16:29   #1
connor1
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



Zitat:
Zitat von M-K-D-B Beitrag anzeigen

Und was genau verstehst du bei den Funden von Windows Defender nicht?

"PUA" bedeutet "Potentially Unwanted Application", was soviel wie "Potentiell Unerwünschte Software" bedeutet.

Bitte gib mir kurz eine Rückmeldung, sobald du alle Informationen gelesen und verstanden hast.
Sollen wir dein System auf weitere PUAs hin überprüfen?

mein verständnisproblem war nur das ich explizit nach PUADl gesucht habe, mir aber nur PUA agezeigt wurde

ja, lass uns weiter prüfen

Alt 13.01.2022, 20:26   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



Zitat:
Zitat von connor1 Beitrag anzeigen
ja, lass uns weiter prüfen
Dann beginnen wir mit den ersten beiden Schritten:



Schritt 1
Führe Malwarebytes' AntiMalware (MBAM) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei.





Schritt 2
Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
  • die Logdatei von MBAM
  • die Logdatei von AdwCleaner
__________________


Alt 13.01.2022, 21:20   #3
connor1
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



MBMA.txt
Code:
ATTFilter
Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 13.01.22
Scan-Zeit: 20:53
Protokolldatei: 8ca763b0-74aa-11ec-bbb4-28d244d53c31.json

-Softwaredaten-
Version: 4.5.0.152
Komponentenversion: 1.0.1538
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.49757
Lizenz: Testversion

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10 (Build 19044.1466)
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: DESKTOP-AA8OGT5\*****

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Scan gestartet von: Manuell
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 365019
Erkannte Bedrohungen: 2
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 2
Abgelaufene Zeit: 6 Min., 45 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Erkennung
PUM: Erkennung

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 2
PUP.Optional.ChipDe, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\EVENTLOG\APPLICATION\chip 1-click download service, In Quarantäne, 613, 463412, 1.0.49757, , ame, , , 
PUP.Optional.ChipDe, HKLM\SYSTEM\SETUP\FIRSTBOOT\SERVICES\chip1click, In Quarantäne, 613, 567244, 1.0.49757, , ame, , , 

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

WMI: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
         


Adw Cleaner
Code:
ATTFilter
# -------------------------------
# Malwarebytes AdwCleaner 8.3.1.0
# -------------------------------
# Build:    11-18-2021
# Database: 2021-12-02.1 (Cloud)
# Support:  https://www.malwarebytes.com/support
#
# -------------------------------
# Mode: Scan
# -------------------------------
# Start:    01-13-2022
# Duration: 00:00:10
# OS:       Windows 10 Home
# Scanned:  32022
# Detected: 3


***** [ Services ] *****

No malicious services found.

***** [ Folders ] *****

No malicious folders found.

***** [ Files ] *****

No malicious files found.

***** [ DLL ] *****

No malicious DLLs found.

***** [ WMI ] *****

No malicious WMI found.

***** [ Shortcuts ] *****

No malicious shortcuts found.

***** [ Tasks ] *****

No malicious tasks found.

***** [ Registry ] *****

No malicious registry entries found.

***** [ Chromium (and derivatives) ] *****

No malicious Chromium entries found.

***** [ Chromium URLs ] *****

No malicious Chromium URLs found.

***** [ Firefox (and derivatives) ] *****

No malicious Firefox entries found.

***** [ Firefox URLs ] *****

No malicious Firefox URLs found.

***** [ Hosts File Entries ] *****

No malicious hosts file entries found.

***** [ Preinstalled Software ] *****

Preinstalled.LenovoHotkeyManager   Folder   C:\Program Files\LENOVO\HOTKEY 
Preinstalled.LenovoPowerManager   Folder   C:\Windows\SysWOW64\LENOVO\POWERMGR 
Preinstalled.LenovoPowerManager   Folder   C:\Windows\System32\LENOVO\POWERMGR 



########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S00].txt ##########
         
__________________

Alt 14.01.2022, 15:21   #4
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Standard

Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen



Gut gemacht.


Bitte FRST zur Kontrolle erneu ausführen:
  • Starte FRST erneut und klicke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt nun zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.

Thema geschlossen

Themen zu Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen
anschluss, aufsetzen, blockiert, brauche, browser, defender, entfernen, erstellt, file, hintergrund, log, löschen, malware, media player, meldung, neu, nicht mehr, offline, probleme, schließen, seltsam, sicherheit, system, taskmanager, windows




Ähnliche Themen: Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen


  1. Trojan:Win32 lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.02.2014 (18)
  2. win32.gen wurde von Spybot erkannt, von Antivir und Antimalware aber nicht, lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 28.07.2013 (15)
  3. Win32/Small.CA-Virus lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.06.2013 (21)
  4. PWS:WIn32/ZBOT.gen!aj unter Windows 7 / MSE lässt sich nicht entfernen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2013 (22)
  5. Win32.Trojan.Agent lässt sich nicht entfernen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.10.2012 (4)
  6. Rootkit.Win32.ZAccess.c lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 08.09.2011 (7)
  7. Rootkit.Win32.ZAccess.c lässt sich nicht entfernen
    Mülltonne - 02.09.2011 (1)
  8. Trojaner WIN32.Katusha.o lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.06.2011 (27)
  9. win32.AutoRun.tmp trojaner lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2011 (44)
  10. win32.backdoor.papras a lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.10.2010 (7)
  11. win32.autorun.tmp lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2010 (56)
  12. win32.autorun.tmp lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2010 (33)
  13. Win32/Kryptik.EKH Trojaner lässt sich nicht entfernen/MBAM startet nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2010 (18)
  14. Rootkit.Win32.TDSS.d lässt sich nicht entfernen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.05.2010 (15)
  15. Win32:Trojan-gen lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2009 (5)
  16. Win32.Agent.Pz lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.10.2007 (2)
  17. Adware.Win32.Stud.a <<>> lässt sich nicht entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.08.2007 (3)

Zum Thema Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen - Zitat: Zitat von M-K-D-B Und was genau verstehst du bei den Funden von Windows Defender nicht? "PUA" bedeutet "Potentially Unwanted Application", was soviel wie "Potentiell Unerwünschte Software" bedeutet. Bitte gib - Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10: PUADlManager:Win32/DownloadSponsor, lässt sich nicht entfernen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.