![]() |
|
Diskussionsforum: SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #3 |
| ![]() SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking? Ja schon klar.
__________________Der SmartDNS muss aber, um am TV zu greifen, in den Router, oder eben, um das pi hole als Werbeblocker zu behalten, dort als upstream DNS rein und dann laufen Anfragen von den Geräten, PC, Smartphone etc ja wohl über den SmartDNS. Und ob das ein Risiko sein könnte wäre die Frage wenn man Outlook und Onlinebanking und so nutzt? HTTPS dürfte ja bleiben, verschlüsselter Verkehr? Aber der Smart DNS Anbieter als eben "normaler" VPn Anbieter von den Cayman Islands, Panama, Canada oder whereever der beheimatet sein mag könnte einem über den DNS fake Seiten etc unterschieben (wollen)? |
Themen zu SMART DNS im ROUTER/PI HOLE: mögliche Risiken abseits von tracking? |
amazon, andere, anwendungen, banking, dns, einfach, emails, forum, frage, fragen, genutzte, google, greift, inhalt, liebe, lieben, mögliche, seite, smart, tracking, trägt, umleitungen, unmöglich, ups, vpn |