![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installierenWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installieren Microsoft nehmen wir hier mal ausnahmsweise in Schutz, der Verursacher ist hier ja die zu deinstallierende Software. Der Mechanismus funktioniert ja, die Originalordner "Program Files" etc. werden damit ja nur einfach in die entsprechende Landessprache übersetzt. Sonst hätten wir ja ein heilloses Durcheinander wenn Installationsprogramme sich mal nach nach "Program Files", im deutschen nach "Programme", im holländischen nach "Programma's" usw. installieren würden. In diesem Fall hat die Deinstallationsroutine wohl die Attribute der Ordner, oder die Desktop.ini beschädigt. Kann man überprüfen: ![]() Wenn ich mir aber den obigen Link anschaue, das dort mit diversen Bereinigern gearbeitet wird, verbunden mit der Nachfrage nach schärferen Einstellungen zum porentiefen Reinigen, dann sind das natürlich übelste Anfängerfehler. So gesehen ist eine "Inplace Reparaturinstallation" wahrscheinlich doch nicht so verkehrt. |
![]() | #2 | |||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installierenZitat:
Zitat:
![]() Zitat:
C:\Programme\<Programmname> sondern benutzt eine Umgebungsvariable %programfiles%\<Programmname> Richtig, das darf nicht passieren, ich rege mich auch immer darüber auf, dass so geschlampt wird bei den ganzen Programmen und Uninstallern unter Windows. Aber Microsoft hat ziemlich unnötig Chaos verbreitet mit seiner ständigen Umbenennerei der Ordner für die Userprofile.
__________________ Geändert von cosinus (14.07.2020 um 13:10 Uhr) Grund: typo |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installieren Falls ich mich auch mal zu Wort melden darf: ich habe vorhin Geschützte Systemdateien eingeblendet und dann in den Ordnern User und Program Files die Desktop.ini Dateien darin gelöscht und den PC neu gestartet. Hat nichts gebracht. Dann habe ich nach Ordner Mapping gegoogelt, eine Microsoft Seite gefunden das Probleme mit Ordnern behebt, das ausgeführt und das hat auch nix geholfen. Es war das hier: https://support.microsoft.com/de-de/...older-problems
__________________Dazu muss ich noch etwas sagen: um dem User im Avast Forum ein paar Informationen zu geben, hatte ich nochmal Avast installiert und dann wieder deinstalliert nachdem er die Informationen hatte. Danach habe ich das oben genannte gemacht weil ja wieder die Ordner User und Prgram Files da waren. Letztendlich habe ich jetzt ein Windows 10 Backup eingespielt bei dem nicht Avast drauf ist und die Ordner wie gewohnt Benutzer und Programme heißen. Geändert von schlawack (14.07.2020 um 12:36 Uhr) |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installieren Du ließt leider die Hinweise nicht richtig, oder willst sie nicht lesen.
Da das Problem aber anderweitig gelöst wurde, betrachte ich das Thema als erledigt. Amüsant ist in diesem Zusammhang deine Warnung wegen eines kosmetischen Fehlers. Datenschutzskandale, monatliche Sicherheitslücken usw. wiegen da für mich wesentlich schwerer. |
![]() | #5 |
/// TB-Schüler ![]() ![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installieren Ich hatte das Problem neulich auch. Irgendein Vorgang auf meinem System hat meinen "Programme"-Ordner im Windows Explorer in "Program Files" umbenannt (und so heißt der Ordner ja eigentlich auch). Ich hätte das natürlich auch so lassen können, aber ein einfaches attrib +R "Program Files" hat das Problem wieder behoben. Das Ganze hat mich fünf Minuten Internetrecherche gekostet. Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommen kann, wegen sowas ein Backup einspielen zu müssen. ![]() Geändert von Xynthetic (15.07.2020 um 09:32 Uhr) |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installieren Das ist doch das was ich meinte, Microsoft Chaossystem. Vielen ist nicht klar, dass das ein und derselbe Ordner ist und wenn er dann plötzlich anders heißt, denken wohl einige, der sei weg und damit auch die Dateien der Programme. Also lieber ein Backup einspielen.
__________________ --> Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installieren |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installieren https://www.trojaner-board.de/199529...ml#post1738611 Zitat:
__________________ Glaub ja nicht, was du denkst, wer ich bin |
![]() | #8 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installierenZitat:
Zitat:
|
![]() | #9 | ||
/// TB-Schüler ![]() ![]() ![]() | ![]() Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installierenZitat:
Zitat:
Danach sollte "Users" im Explorer wieder "Benutzer" heißen. |
![]() |
Themen zu Avast oder AVG derzeit nicht verwenden/installieren |
ausprobiert, avast, avg, beheben, benutzer, bild, deinstallation, deinstalliert, einstellungen, fehler, files, gen, https, installiere, neu, nichts, ordner, programme, reparaturinstallation, schutz, unter, virenschutz, windows, windows 10, ändert |