![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win10 - selbständige TastatureingabenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Win10 - selbständige Tastatureingaben Hallo! Ich bin neu hier, weil ich ziemlich ratlos bin momentan. Mein Problem sieht folgendermaßen aus: Ich habe Windows 10 64 Bit und es werden willkürlich irgendwelche Tasten betätigt, nun habe ich den Verdacht, dass ich mir möglicherweise irgendetwas eingefangen hätte. Angefangen hat es damit, dass lediglich die Linke und rechte Pfeiltaste betroffen waren, dies war nach einem PC Neustart ersteinmal weg. Nun hatte ich das Problem erneut, allerdings mit dem Unterschied, dass weitere Tasten verwendet wurden. Dies geschah nicht permanent sondern immer in einem gewissen Zeitraum gebündelt. Soll heißen: einige Sekunden war nichts, dann aber binnen weniger Sekunden wurden mehrere Tasten angesprochen. Ich habe testweise während eines solchen Vorfalls die Tastatur (per USB am Frontpanel) abgeklemmt, das Problem trat weiterhin auf - somit kann ich wenigstens die Tastatur als solche als Problem ausschließen. Was kann ich liefern, damit ihr von dem Problem einen besseren Eindruck habt oder um das Problem einzugrenzen? Liebe Grüße und danke im Voraus! Edit: als Virenprogramm habe ich lediglich den Windows defender |
Themen zu Win10 - selbständige Tastatureingaben |
bessere, eingefangen, erneut, ersteinmal, folge, gefangen, gewisse, irgendetwas, linke, neu, neustart, nichts, permanent, problem, ratlos, rechte, sekunden, selbständige, tastatur, unterschied, usb, verdacht, verwendet, win, windows |