Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Mülltonne

Mülltonne: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad

Windows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne...

 
Alt 14.06.2020, 22:52   #19
Nexis981
 
Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad - Standard

Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad



Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Das ist falsch! Denn die korrekte Empfehlung und auch Hilfe ist es in diesem Fall, umgehend auf ein aktuelles Betriebssystem zu wechseln! Dies hätte im Übrigen bereits spätestens vor sechs Monaten geschehen sein müssen, alleine aus Sicherheitsgründen! Da liegen die eigentliche Ursache und Versäumnis des Ganzen. Und ich vermisse dahingehend deutlich die Einsicht und die selbstkritische Haltung!
Ich meinte Hilfe in der Hinsicht, daß man ihm hätte helfen können, das System zu prüfen.
Ja der Wechsel hätte schon vor Monaten stattfinden müssen. Aber hätte hätte Fahrradkette.
Das "Kind war bereits in den Brunnen gefallen", was hätte es geschadet, ihm wenigstens Malwarebyte zu empfehlen oder eines der anderen Programme die in anderen Posts erwähnt wurden?

Das wurde nicht mal ein einziges mal empfohlen, stattdessen hat man ihm Vorwürfe gemacht und sich auf ihn eingeschossen.
Dieses Malwarebytes entdeckte auf Anhieb 5 Programme, bin sicher das hätte ihn schon mal stark beruhigt.
Wenigstens diese Grundbehandlung des Systems hätte man ihm ohne Probleme empfehlen können. Das war noch nichts wo man sagen könnte, daß es Windows 7 zerschossen hätte. Es hätte es zumindest nicht schlimmer gemacht.


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Dieser Kurs ist weder repräsentativ noch aussagekräftig hinsichtlich der in der Realität gegebenen Infektionslage. Infektionen, die unter Ausnutzung von Sicherheitslücken mittels Exploit-Kits stattfinden, nehmen keine Rücksicht auf ältere Versionen von Software, sondern im Gegenteil, sie machen sie sich zu Nutze! Weil darüber ältere, bereits bekannte, aber eben nicht mehr vom Softwarehersteller geflickte Lücken ausgenutzt werden. So ein Online-Einsatz ist daher in jeder Hinsicht grob fahrlässig.


Ob sie noch funktionieren, ist sicherheitstechnisch vollständig irrelevant. Ein PKW im Straßenverkehr kann zwar noch funktionieren, wenn er jedoch keinen technischen TÜV mehr hat (wegen nicht behobener Mängel), darf er schlichtweg nicht mehr im Straßenverkehr fahren. Weil er dort eine Gefährdung für die Allgemeinheit darstellen würde. Nicht anders ist es auf der Datenautobahn mit mängelbehafteter Software ohne Behebung derselben.
Du meinst, das Windows7-Built könnte als Sprungbrett bzw. als Wirt für Verseuchungen anderer Systeme verwendet werden, richtig? Klingt einleuchtend nach Botnetz.


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Copy & Paste bei Programmen? Ernsthaft jetzt? Das geht maximal mit Portable-Versionen zuverlässig.
Habe keine andere Möglichkeit ohne Installations-CD.
Ich wusste selber vorher daß das nicht funktionieren wird, aber ich dachte mir auch: "Probieren schadet ja wohl nicht".
Das zeigt zumindest meinen Willen und mein Verständis, auf Win10 umzusteigen.

Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Backups? Man hat Backups für solche Fälle. Hat man sie nicht -> kein professionelles Vorgehen. Abgesehen davon, kannst Du nicht wegen der Wut Deiner Freundin jetzt andere Internetnutzer zusätzlichen Gefährdungen durch Deinen Einsatz eines uralten Betriebssystems aussetzen.
Wie gesagt, für solche Fälle hat man Backups.
Ich sagte doch daß ich Backups habe. Ein Systemabbild für Systemreparaturen und generell Backups für alle sonstigen Daten.

Und von "Wut" kann keine Rede sein. Die "Wut" darüber ist längs verflogen.
Ich kann mir das Programm nicht neu kaufen, weil eine Neuanschaffung viel zu teuer ist und meine Geldmittel übersteigt.

Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Dann bitte ausschließlich offline. Nicht mehr im Internet.
Ich weis selbst daß es nicht mehr so sicher ist und ich bin nicht ganz so unbedarft wie mein Vater.
Ich prüfe regelmäßig per netstat-Befehl in der cmd.exe (Eingabeaufforderung) die Verbindungen. Und ich gegenchecke die Prozess-IDs im TM.
Bis jetzt war da nichts verdächtiges.
Aber ich halte mich nicht für allwissend oder schlauer als alle. Wenn du mal ein Bild vom Netstat haben willst, schicke ich es gerne zu. Vielleicht erkennst du ja etwas verdächtiges.


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Das ist nur bis zur eigenen Nasenspitze gedacht, und keinen Deut weiter. Lies bitte:
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Botnet
Lese ich mir gleich durch.
Wie gesagt, ich mache Systemabbild + zusätzliches Backup der Daten auf optische Datenträger (BlueRay Discs (BD+RW) ... vergas ich zu erwähnen, falls es sich darum dreht.


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Ganz falsch. Wenn man brain.exe hat und einsetzt, dann weiß man, dass man Windows 7 nicht mehr online einsetzen darf, und macht es auch nicht mehr. Von sich aus. Bereitwillig. Ohne mehrfache Erinnerung durch Dritte.
Bisher habt ihr mit meinem Vater gepostet und er hatte weder die Möglichkeit noch das KnowHow ein DualBoot-System einzurichten. Der vorige Post (ab 14.06.2020) den du zitiert hast ist der erste von meiner Person.
Er benutzt jetzt Win10.


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Nein, sie sind nicht nur nachvollziehbar, sondern vor allem auch dringend notwendig, bei allem Haarsträubenden, was das zu lesen war.
Was war denn so haarsträubend?
Wenn das ach so haarsträubend ist, warum hat man ihm nicht 1 mal Malwarebytes empfohlen? Das hätte es zumindest ein Mü besser gemacht.
Ist es nicht gerade dann sinnvoll so ein System zu reinigen?


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Schade ist etwas ganz anderes: Diese permanente Uneinsichtigkeit und Kurzsichtigkeit der vielen Nutzer, die jetzt noch immer Windows 7 einsetzen, obwohl sie schon spätestens vor Monaten von sich aus hätten wechseln müssen.
Genau. Soweit ich mitbekam haben unerwartet viele Menschen noch nicht gewechselt, aus welchen Gründen auch immer.
Schade ist, daß Microsoft den Support überhaupt erst so verfrüht eingestellt hat. Wäre es nicht klüger gewesen, das Support-Ende erst dann einzuleiten, sobald nicht mehr viele Menschen das alte System nutzen?

Ich kann mir vorstellen durch das Support-Ende wollte MS den wechseln forcieren oder erzwingen, aber so funktioniert die Welt und die Menschen darin leider nicht. Wie man sieht


Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Nein. Man lädt schlichtweg und grundsätzlich Dateien aus solchen Quellen gar nicht erst herunter.
Woher sollte er das wissen? Wirft man ihm jetzt Unwissenheit und Unkenntnis vor? Was bringt das? Das macht nichts ungeschehen.
Er weis es jetzt für die Zukunft, das macht aber nicht rückgängig daß er es vorher nicht wusste.

Es ist das alte Henne-Ei-Prinzip. Es gibt immer erst den Virus und erst danach die Erkennung durch ein Antivierenprogramm.
  • Woher soll das AV-Programm von einem Virus wissen der erst kommen wird?
  • Ergo wie soll mein Vater die Lehre vor dem Ereignis ziehen?

Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Bei der CPU rennt auch Windows 10 locker, vorausgesetzt, die RAM-Bestückung ist vergleichbar umgesetzt, bei mindestens 8 GB RAM.
Ja mei Vater vergas den Ram anzugeben. Wir haben 16 GB DDR3 Ram verbaut. Wir haben trotz Win10 noch reichlich "Saft".
Wie gesagt, ich bin der Admin unseres PC's, er ist nur Nutzer.
Btw. fahre ich persönlich Windows7 mit einem eingeschränkten Windows-Konto. Es Existieren also 3 Win-Konten: Mein Admin-Konto, und je ein eingeschränktes Konto für ihn und mich zu Nutzung des Systems.
Wie das bösartige Prog gestartet werden konnte ist mir schleierhaft. Vielleicht hat sein eingeschränktes Konto größeren Schaden verhindert.

Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Das können in der Summe durchaus Indizieren für präsente Malware im weiteren Sinne sein. Und Avira hat sich ja auch nicht gemeldet beim Download und auch nicht beim Ausführen der Datei durch Dich. Insofern erkennst Du an dieser Stelle vielleicht nun auch das begrenzte Wirkpotential der Virenscanner.
Nicht durch mich, mein Vater hat es runtergeladen.
Avira wurde bereits von mir abgesetzt. Ich finde auch, ob kostenlos oder nicht: Avira hätte schon beim Download unbedingt Alarm schlagen müssen. Dann wäre mein Vater hellhörig geworden und hätte es nicht mal gestartet.
Avira nervt uns eh schon seit geraumer Zeit den Nerv mit Werbung. Der Vorfall war für mich der zündende Anlass es zu feuern.
Vorher war ich immer zufrieden damit, da es anfangs noch so manches schon beim Download entdeckt hat. Selbst wenn etwa 50% nur Fehlalarm war. Doch seit Jahren war kein Fund mehr, das gab mir und ihm wohl eine trügerische Sicherheit über die "Effizienz" von Avira.

Zitat:
Zitat von Xynthetic Beitrag anzeigen
Das kann ich nur unterschreiben. Ich weiß nicht, was genau das für ein Kurs war, aber ich sitze auch gerade in mehreren aktuellen Kursen zum Thema IT-Sicherheit und White-Hat-Hacking.
Und in denen wird wunderbar aufgezeigt, wie angreifbar Windows 7 so kurz nach Support-Ende schon ist.
Wenn ich in ein aktuelles Metasploit reinschaue, dann kriege ich 1805 Exploits angezeigt, von denen ein ernstzunehmender Teil explizit für Windows 7 gedacht ist.
Mal ganz abgesehen von den ganzen Exploit-Kits, die noch so im Darkweb kursieren.
Mit Windows 7 online zu gehen ist nicht nur eine Gefahr für Dich, sondern auch für alle anderen, die mit Deinem Rechner kommunizieren - auf welchem Weg auch immer.
Windows 7 gehört in eine VM, aber nicht in ein Dual-Boot-System mit Internetverbindung!
edit: Du sitzt in ECDL-Kursen, aber versuchst dann, Programme per Copy & Paste auf Windows 10 zu "transferieren"? Offensichtlich lernst Du in diesen Kursen die falschen Sachen (nicht böse gemeint)...
Der Kurs war 2017. Es war der vorbereitende Unterricht zum ECDL in IT-Sicherheit, welchen ich mit 100% bestanden habe.

Ich nehme es dir nicht böse, denn Dir ist eindeutig entgangen, daß ich keine andere Möglichkeit hätte, das Programm auf Win10 in zu nutzen. Weil mir die Installations-CD nicht mehr zur Verfügung steht.
Ich weis selbst daß das nicht mit Copy&Paste geht, das wusste ich sogar schon bevor ich es probiert habe. Aber es hat ja nicht geschadet es trotzdem zu versuchen, ob es doch funktioniert. Ich hätte nur gewinnen können, falls es auf Win10 funktioniert. Dann hätte ich Win7 absetzen können ... genau das was ihr doch wollt.

In diesem Kurs lernte man Dinge welche für den IT-Sicherheit-ECDL 2017 nötig und relevant waren.
Also Botnetze, Backupsysteme, Antivirensysteme, Funktionsweise Firewall und Mail-Versand, Crack-Arten (Social Engineering usw.) und und und was weis nicht mehr noch alles.
Damals stand Win7 noch voll im Safte des Supportes. Also bitte nicht den Kurs durch den Kakao ziehen, Danke.

Von Exploits und Metasploit höre ich jetzt zum ersten mal.
Die fängt man sich im Darkweb ein? Was ich übrigens nicht nutze. Ich weis man benötigt fürs Dark Web diesen Ziebel-Browser oder Onion-Browser. Aber ich hörte Gerüchte daß man dann unter Beobachtung gewisser Ermittlungsbehörden steht.
Ich habe weder Lust darauf noch wüsste ich was ich im Dunklen Netz überhaupt wollen soll.

Gibt es ein Programm mit welchem ich Win7 auf Exploits prüfen kann? Also falls man sich das auch im normalen Netz einfängt.

Geändert von Nexis981 (14.06.2020 um 23:13 Uhr)

 

Themen zu Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad
beenden, c:\windows, datei, direkt, dll, doppel, doppelt, ergebnis, erstellen, funktioniert, funktioniert nicht, programm, prozess, prüfen, run32dll.exe, rundll, rundll32, rundll32.exe, schnell, system, system32, update, virus, windows, zugriff, zugriff verweigert, öffnen




Ähnliche Themen: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad


  1. Keine Beschreibung und kein Dateipfad bei winlogon.exe und csrss.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.10.2017 (14)
  2. nicht identifizierbare Prozesse ohne dateipfad im taskmanager,rechner wird immer langsamer,windows abstürze
    Log-Analyse und Auswertung - 30.08.2016 (11)
  3. WIN 7 Warnmeldung Dateipfad Windows\system32\config\systemprofile\Desktop nicht verfügbar
    Log-Analyse und Auswertung - 17.09.2015 (11)
  4. update.exe lastet Netzwerk aus, kein Dateipfad, Prozess kann nicht beendet werden
    Log-Analyse und Auswertung - 28.08.2015 (5)
  5. csrss.exe ohne Beschreibung, kann Dateipfad nicht öffnen
    Log-Analyse und Auswertung - 15.05.2015 (11)
  6. csrss.exe, atiedxx.exe, winlogon.exe, ePowerEvent.exe - Dateipfad lässt sich nicht öffnen & kein Benutzer & keine Beschreibung
    Log-Analyse und Auswertung - 19.05.2014 (7)
  7. Windows-Hostprozess Rundll32 funktioniert nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 14.05.2014 (5)
  8. Windows 8.1 pro 64-Bit/ rundll32 steh im Autostart und finde den Dateipfad verdächtig ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.11.2013 (2)
  9. Windows XP 32bit mit "not-a-virus:WebToolbar.Win32.MyWebSearch.rh." befallen,KEIN SPEERBILD, TASK-MANGER lässt sich NICHT über strg+alt+entf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.11.2013 (14)
  10. BKA Trojaner, Kein Desktop, rundll32.exe Fehlermeldung
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2013 (11)
  11. Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr - VISTA
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2012 (9)
  12. 3x Rundll32.exe im Task-Manager?
    Log-Analyse und Auswertung - 14.08.2012 (1)
  13. Windows 7 Task-Manager startet nicht / Regedit nicht möglich.
    Log-Analyse und Auswertung - 06.11.2010 (1)
  14. Windows 7 Task Manager startet nicht mehr - Regedit nicht möglich!
    Log-Analyse und Auswertung - 18.09.2010 (4)
  15. 2x rundll32.exe im Task Manager
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2010 (4)
  16. VIRUS ALERT! neben Windows Uhr, Kein Zugriff auf Sytemsteuerung und Task-Manager
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.08.2008 (11)
  17. wsock32.sys keine rechte mehr, kann nicht regedit aufrufen,kein task......
    Log-Analyse und Auswertung - 19.03.2006 (8)

Zum Thema Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad - Zitat: Zitat von mmk Das ist falsch! Denn die korrekte Empfehlung und auch Hilfe ist es in diesem Fall, umgehend auf ein aktuelles Betriebssystem zu wechseln! Dies hätte im Übrigen - Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.