![]() |
|
Mülltonne: Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein DateipfadWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #19 | ||||||||||||
![]() ![]() | ![]() Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein DateipfadZitat:
Ja der Wechsel hätte schon vor Monaten stattfinden müssen. Aber hätte hätte Fahrradkette. Das "Kind war bereits in den Brunnen gefallen", was hätte es geschadet, ihm wenigstens Malwarebyte zu empfehlen oder eines der anderen Programme die in anderen Posts erwähnt wurden? Das wurde nicht mal ein einziges mal empfohlen, stattdessen hat man ihm Vorwürfe gemacht und sich auf ihn eingeschossen. Dieses Malwarebytes entdeckte auf Anhieb 5 Programme, bin sicher das hätte ihn schon mal stark beruhigt. Wenigstens diese Grundbehandlung des Systems hätte man ihm ohne Probleme empfehlen können. Das war noch nichts wo man sagen könnte, daß es Windows 7 zerschossen hätte. Es hätte es zumindest nicht schlimmer gemacht. Zitat:
Zitat:
Ich wusste selber vorher daß das nicht funktionieren wird, aber ich dachte mir auch: "Probieren schadet ja wohl nicht". Das zeigt zumindest meinen Willen und mein Verständis, auf Win10 umzusteigen. Zitat:
Und von "Wut" kann keine Rede sein. Die "Wut" darüber ist längs verflogen. Ich kann mir das Programm nicht neu kaufen, weil eine Neuanschaffung viel zu teuer ist und meine Geldmittel übersteigt. Ich weis selbst daß es nicht mehr so sicher ist und ich bin nicht ganz so unbedarft wie mein Vater. Ich prüfe regelmäßig per netstat-Befehl in der cmd.exe (Eingabeaufforderung) die Verbindungen. Und ich gegenchecke die Prozess-IDs im TM. Bis jetzt war da nichts verdächtiges. Aber ich halte mich nicht für allwissend oder schlauer als alle. Wenn du mal ein Bild vom Netstat haben willst, schicke ich es gerne zu. Vielleicht erkennst du ja etwas verdächtiges. Zitat:
Wie gesagt, ich mache Systemabbild + zusätzliches Backup der Daten auf optische Datenträger (BlueRay Discs (BD+RW) ... vergas ich zu erwähnen, falls es sich darum dreht. Zitat:
Er benutzt jetzt Win10. Zitat:
Wenn das ach so haarsträubend ist, warum hat man ihm nicht 1 mal Malwarebytes empfohlen? Das hätte es zumindest ein Mü besser gemacht. Ist es nicht gerade dann sinnvoll so ein System zu reinigen? Zitat:
Schade ist, daß Microsoft den Support überhaupt erst so verfrüht eingestellt hat. Wäre es nicht klüger gewesen, das Support-Ende erst dann einzuleiten, sobald nicht mehr viele Menschen das alte System nutzen? Ich kann mir vorstellen durch das Support-Ende wollte MS den wechseln forcieren oder erzwingen, aber so funktioniert die Welt und die Menschen darin leider nicht. Wie man sieht ![]() Zitat:
Er weis es jetzt für die Zukunft, das macht aber nicht rückgängig daß er es vorher nicht wusste. Es ist das alte Henne-Ei-Prinzip. Es gibt immer erst den Virus und erst danach die Erkennung durch ein Antivierenprogramm.
Zitat:
Wie gesagt, ich bin der Admin unseres PC's, er ist nur Nutzer. Btw. fahre ich persönlich Windows7 mit einem eingeschränkten Windows-Konto. Es Existieren also 3 Win-Konten: Mein Admin-Konto, und je ein eingeschränktes Konto für ihn und mich zu Nutzung des Systems. Wie das bösartige Prog gestartet werden konnte ist mir schleierhaft. Vielleicht hat sein eingeschränktes Konto größeren Schaden verhindert. Zitat:
Avira wurde bereits von mir abgesetzt. Ich finde auch, ob kostenlos oder nicht: Avira hätte schon beim Download unbedingt Alarm schlagen müssen. Dann wäre mein Vater hellhörig geworden und hätte es nicht mal gestartet. Avira nervt uns eh schon seit geraumer Zeit den Nerv mit Werbung. Der Vorfall war für mich der zündende Anlass es zu feuern. Vorher war ich immer zufrieden damit, da es anfangs noch so manches schon beim Download entdeckt hat. Selbst wenn etwa 50% nur Fehlalarm war. Doch seit Jahren war kein Fund mehr, das gab mir und ihm wohl eine trügerische Sicherheit über die "Effizienz" von Avira. Zitat:
Ich nehme es dir nicht böse, denn Dir ist eindeutig entgangen, daß ich keine andere Möglichkeit hätte, das Programm auf Win10 in zu nutzen. Weil mir die Installations-CD nicht mehr zur Verfügung steht. Ich weis selbst daß das nicht mit Copy&Paste geht, das wusste ich sogar schon bevor ich es probiert habe. Aber es hat ja nicht geschadet es trotzdem zu versuchen, ob es doch funktioniert. Ich hätte nur gewinnen können, falls es auf Win10 funktioniert. Dann hätte ich Win7 absetzen können ... genau das was ihr doch wollt. ![]() In diesem Kurs lernte man Dinge welche für den IT-Sicherheit-ECDL 2017 nötig und relevant waren. Also Botnetze, Backupsysteme, Antivirensysteme, Funktionsweise Firewall und Mail-Versand, Crack-Arten (Social Engineering usw.) und und und was weis nicht mehr noch alles. Damals stand Win7 noch voll im Safte des Supportes. Also bitte nicht den Kurs durch den Kakao ziehen, Danke. Von Exploits und Metasploit höre ich jetzt zum ersten mal. Die fängt man sich im Darkweb ein? Was ich übrigens nicht nutze. Ich weis man benötigt fürs Dark Web diesen Ziebel-Browser oder Onion-Browser. Aber ich hörte Gerüchte daß man dann unter Beobachtung gewisser Ermittlungsbehörden steht. Ich habe weder Lust darauf noch wüsste ich was ich im Dunklen Netz überhaupt wollen soll. Gibt es ein Programm mit welchem ich Win7 auf Exploits prüfen kann? Also falls man sich das auch im normalen Netz einfängt. Geändert von Nexis981 (14.06.2020 um 23:13 Uhr) |
Themen zu Windows 7: rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad |
beenden, c:\windows, datei, direkt, dll, doppel, doppelt, ergebnis, erstellen, funktioniert, funktioniert nicht, programm, prozess, prüfen, run32dll.exe, rundll, rundll32, rundll32.exe, schnell, system, system32, update, virus, windows, zugriff, zugriff verweigert, öffnen |