![]() |
|
Diskussionsforum: Arbeitgeber wurde mit Schadsoftware infiziert - Notebook im Homeoffice verwendet - auch infiziert?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Arbeitgeber wurde mit Schadsoftware infiziert - Notebook im Homeoffice verwendet - auch infiziert? Stimme stefanbecker zu und eine oder mehrere solcher Backup Festplatten sollten wirklich nur dann im Netzwerk sein wenn ihr darauf Backups macht und für die Firma wäre es besser, man hat mehr als eine solche Festplatte mit den gleichen Backups drauf denn dann hat man von der Backup Festplatte quasi nochmal ein Backup. |
![]() |
Themen zu Arbeitgeber wurde mit Schadsoftware infiziert - Notebook im Homeoffice verwendet - auch infiziert? |
aktiv, befallen, checken, dateien, dinge, folge, folgende, frage, genannt, hallo zusammen, infiziert, notebook, nutzte, pcs, rechner, scan, scanner, server, tipps, verbindung, verhindern, virus, vpn, wlan, woche |