![]() |
|
Mülltonne: Malware schon korrekt entfernt?Windows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Malware schon korrekt entfernt? Fürchterlich. Also doch: Daten auf derselben Platte in zweiter Partition mit regelm. Backup ist ok. Davon nämlich, daß ich kein Backup mache, habe ich nichts geschrieben. Ich habe überhaupt nicht geschrieben, daß ich keine externe Festplatte nutzen will, Du hast gefragt, was Erweiterungsplatz meinte und nur das habe ich erklärt. Dein Kommentar also unnötig. Wer tut hier ständig was deinstallieren und testen? Du behauptest hier einfach etwas und regst Dich dann darüber auf. Daß sich immer mal wieder was tut, weil nichts für ewig so bleibt wie es ist, habe ich ja schon erläutert. "jeden Typ Datenträger nen anderen Scanner verwenden": Da hätte die einfache Antwort "Auch mit dem Defender" gereicht. Zeigt wieder deutlich Deine Art. Ich würde mal etwas nachdenken. So haben wir bald mehr dazu geschrieben als zum eigentlichen Thema. Schade um die Zeit. Übrigens: Ich habe mal nach Abbruch 1909 gesucht. Man findet sehr viele Beiträge dazu. Das Problem muß also nicht unbedingt mit meinem System das "zu viele Macken" hat, zu tun haben, das gibt es allem Anschein nach recht häufig. Geändert von krebs8 (13.02.2020 um 16:12 Uhr) |
![]() | #2 | |||||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Malware schon korrekt entfernt? Was ist denn so fürchterlich schlimm?
__________________Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________ |
Themen zu Malware schon korrekt entfernt? |
administrator, avast, avira, desktop, entfernen, firefox, home, homepage, installation, internet, malware, mozilla, nvidia, opera, ordner, prozesse, realtek, registry, scan, schutz, security, sigcheck, software, system, temp, windows, windowsapps |