Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows Defender deaktiviert sich selbstständig und lässt sich nicht reaktivieren

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

 
Alt 02.11.2018, 21:47   #4
knoppers
 
Windows Defender deaktiviert sich selbstständig und lässt sich nicht reaktivieren - Standard

Lösung: Windows Defender deaktiviert sich selbstständig und lässt sich nicht reaktivieren



Zitat:
Zitat von Darklord666 Beitrag anzeigen
Sieht auf den 1. Blick nach einem Konflikt zw. Defender und McAffee ES aus.

Die Beschränkung des Firefox ist auch seltsam.

Grds. ist es aber normal, dass der Defender sich zugunsten der ES abschaltet, nur sollte er das auch anzeigen.

Aktuell wird ja wieder das Update 1809 verteilt und es sind z.T. schwerwiegende Probleme in Zusammenhang mit Drittanbieter AV-Programmen bekannt geworden.

Bin jetzt kein IT-Prof aber ich würde glaube ich die Clients, die Probleme machen, zurücksetzen bzw. neu installieren.
Das war auch mein Gedanke, dass McAfee sich dazwischenschaltet. Allerdings wurde McAfee und dessen Konfiguration nicht angepasst, aktualisiert o.Ä. als dieser Fehler auftrat. Monate lang lief ES auch mit der WF ohne Probleme zusammen, warum auch nicht? Nutzen von McAfee ja auch nur die Threat Protection ohne den Firewall Aufsatz.

Zitat:
Zitat von stefanbecker Beitrag anzeigen
Das sind doch Firmenrechner. Also den Admin machen lassen.

Der Defender deaktiviert sich immer bei nem anderen AV. Nicht unnormal, sondern Standard.

Alles andere können auch Unternehmensrichtlinien sein. Auch hier ist der Admin gefragt.

Und wenn ihr keinen habt, Dienstleister beauftragen.
Richtig, es ist (wie bereits oben erwähnt) ein Firmennetzwerk.
Es gibt keine Richtlinien, die die Firewall deaktivieren. Es wurde an den Richtlinien/GPO's auch nichts verändert, als dieses Problem aufgetreten ist. Das Systemhaus wusste auch nicht weiter und meinte es wäre soweit kein Problem, dass die Firewall deaktiviert ist! Das machte mich ja stutzig, denn normal ist das m.E. nicht.

Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
@Knoppers
Die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint
Ihr bezahlt ein Systemhaus und wir sollen den Job machen
Wenn Ihr mit dem Systemhaus unzufrieden seid, müßt Ihr eben den Anbieter wechseln.
Es muss ja hier keiner etwas leisten, ich habe lediglich nur nachgefragt ob jemand was auffälliges sieht oder eventuell solch ein verhalten in dieser Konstellation schon einmal gesehen hat.
Wären wir unzufrieden mit unserem Systemhaus, wären wir nicht langjähriger Kunde
Aber danke für den Tipp.

Und neben dem Systemhaus hatte im Vorfeld der Support von McAfee sich ebenso das Problem angeschaut und konnte lediglich die Aussage tätigen, dass dieses Problem so nicht bekannt ist und er sich das verhalten nicht erklären kann. Denn der ES kann ohne den Firewall Aufsatz immer neben der Windows Firewall laufen.

Letztendlich habe ich mich heute einige Stunden mit dem Problem befasst und es lösen können. Kurzgefasst: es lag an Windows und einem der letzten Updates, welches dieses Problem hervorgerufen hat.

Danke dennoch euch allen

 

Themen zu Windows Defender deaktiviert sich selbstständig und lässt sich nicht reaktivieren
abgeschaltet, beendet, computer, deaktiviert, defender, dienst, einsatz, eintrag, fehler, folge, folgende, logfiles, mcafee, msascuil.exe, netzwerk, nicht mehr, nichts, openvpn, probleme, scan, schutz, security, systeme, thema, windows, windowsapps, wirklich, ähnliches




Ähnliche Themen: Windows Defender deaktiviert sich selbstständig und lässt sich nicht reaktivieren


  1. windows defender ist deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.09.2017 (16)
  2. Windows Defender lässt sich nicht AKtivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 14.08.2017 (7)
  3. Win10: Windows Defender Antivirus lässt sich nicht aktivieren.
    Log-Analyse und Auswertung - 11.08.2017 (26)
  4. Windows Defender lässt sich nach Deinstallation von AVG Virenscanner nicht mehr aktivieren/starten
    Log-Analyse und Auswertung - 03.08.2017 (12)
  5. Win10: Windows Defender Antivirus lässt sich nicht aktivieren.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.08.2017 (3)
  6. PC startet Langsamer als sonst Windows defender deaktiviert lässt sich nicht aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.02.2017 (3)
  7. Windows Defender lässt sich nicht starten
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 25.03.2016 (11)
  8. Windows 7 Firewall ist deaktiviert und lässt sich nicht starten & Basisfiltermodul lässt sich nicht starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2015 (15)
  9. Windows 7: G Data Echtzeitschutz deaktiviert sich selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 14.04.2015 (9)
  10. Windows 7: Antivirus deaktiviert sich selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 21.02.2015 (11)
  11. Windows 7 Virenscanner lässt sich nicht installieren, Firefox strartet selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 11.07.2014 (9)
  12. Windows 7 Ultimate 64bit - Windows-Sicherheitscenterdienst ist deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren.
    Log-Analyse und Auswertung - 10.12.2013 (21)
  13. Google Redirect Virus und Windows Sicherheitscenter deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 10.03.2013 (16)
  14. Windows-Sicherheitscenterdienst wird nicht angezeigt, Windows Defender lässt sich nicht starten
    Log-Analyse und Auswertung - 10.04.2012 (5)
  15. Windows Sicherheitscenter deaktiviert sich ständig, Systemwiederherstellung lässt sich nicht öffnen
    Log-Analyse und Auswertung - 29.03.2012 (13)
  16. Sicherheitscenter lässt sich nicht aktivieren/deaktiviert sich sofort wieder
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.01.2011 (26)
  17. Windows Update, -Defender und Avira lässt sich nicht updaten
    Mülltonne - 22.12.2008 (1)

Zum Thema Windows Defender deaktiviert sich selbstständig und lässt sich nicht reaktivieren - Zitat: Zitat von Darklord666 Sieht auf den 1. Blick nach einem Konflikt zw. Defender und McAffee ES aus. Die Beschränkung des Firefox ist auch seltsam. Grds. ist es aber normal, - Windows Defender deaktiviert sich selbstständig und lässt sich nicht reaktivieren...
Archiv
Du betrachtest: Windows Defender deaktiviert sich selbstständig und lässt sich nicht reaktivieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.