Ich mache mal kein neues Thema mit ähnlichem Inhalt auf und nutze dieses hier.
Zitat:
Zitat von cosinus Die Frage stellt sich nicht wenn du vom originalen Anbieter herunterlädst. |
Das ist so nicht so ohne möglich. Der "Anbieter" ist am Ende die Firma Google, die den aus ihrem Open Source Code generierten Browser Chrome nennt. Nun gibt es Chromium.org, die ihren Browser nur als Source Code anbieten. Installationsdateien oder standalone/portable bieten sie nicht an. Sie verweisen auf ein paar Versionen, aber da ist man schon wieder in Wald und Wiese. woolyss.com hat sich einen Namen gemacht, weil es eine Installationsdatei für Chromium anbietet. Aber wer ist schon woolyss? bzw. wer kontrolliert den? Das kann jeder sein und zack haut er beim nächsten Update Malware mit rein. Möglich, wenn auch unwahrscheinlich, aber möglich, und er wäre nicht der erste, der das macht. Deshalb stellt sich immer wieder die Frage, wo es sichere Quellen für Chromium Installationsdateien gibt. Eine Möglichkeit besteht, Chromium aus den PortableApps .paf.exe Dateien zu extrahieren. Aber das ist über drei Ecken und nicht legal (siehe Lizenz).