Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Mac OS X - File-Anhang aus Fake DHL-Email gestartet - bin ich infiziert?

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

 
Alt 16.04.2017, 08:56   #16
Dante12
/// Mac Expert
 
Mac OS X - File-Anhang aus Fake DHL-Email gestartet - bin ich infiziert? - Standard

Mac OS X - File-Anhang aus Fake DHL-Email gestartet - bin ich infiziert?



h

Alles OK - Frohe Ostern und melde dich falls es noch Probleme geben sollte.

Die Scripte die ich dir gegeben habe kannst du jetzt löschen, sie werden nicht mehr benötigt.

Für das entfernen von Malwarebytes und Etrecheck gehe den Lesestoff durch - Alternativ: AppCleaner verwenden (siehe Lesestoff). Lies dir bitte erst alles durch bevor du etwas entfernst.


Du kannst jetzt die EtreCheck.app wieder deinstallieren wenn du es nich mehr nutzen willst.
  1. Verschiebe EtreCheck in den Papierkorb
  2. Lösche die Fett markierten Einträge (falls vorhanden)
  3. Der Ablauf zum dem jeweiligen Ordner sieht wie folgt aus und ist immer gleich:
  4. Klicke auf den Finder, drücke die Tasten CMD + Shift + G und kopiere in das kleine Fenster den Pfad aus der Code-Box. Drücke Enter um den Zielordner zu öffnen.
  5. Wenn alles erledigt ist, Neustart

Code:
ATTFilter
~/Library/Application Support
         
EtreCheck

Code:
ATTFilter
~/Library/Application Support/com.apple.sharedfilelist/com.apple.LSSharedFileList.ApplicationRecentDocuments
         
com.etresoft.etrecheck.sfl

Code:
ATTFilter
~/Library/Caches/
         
com.etresoft.EtreCheck

Code:
ATTFilter
~/Library/Preferences/
         
com.etresoft.EtreCheck.plist



Malwarebytes deinstallieren
  1. Starte Malwarebytes und wähle aus Menu Help den unterpunkt Uninstall Malwarebytes Anti-Malware
  2. Suche nach resten in den folgenden Verzeichnissen (Klicke auf den Finder, drücke die Tasten CMD + Shift + G), Pfad einfügen und Enter drücken.
  3. Lösche die in ROT gekennzeichneten Einträge (falls vorhanden)
  4. Wenn alles erledigt ist, Neustart

Code:
ATTFilter
~/Library/Preferences/com.malwarebytes.antimalware.plist
~/Library/Application Support/com.malwarebytes.antimalware
~/Library/Application Support/Malwarebytes
~/Library/Application Support/ Malwarebytes Anti-Malware 
~/Library/Caches/com.malwarebytes.antimalware
~/Library/Caches/com.malwarebytes.Malwarebytes-XPC-Service
~/Library/Saved Application State/com.malwarebytes.antimalware.savedState

Nachfolgend wird das Admin-Passwort benötigt!

/Library/LaunchDaemons/com.malwarebytes.HelperTool.plist
/Library/PrivilegedHelperTools/com.malwarebytes.HelperTool
/private/var/folders/g_/l2b0cm_s2_gbcpxgx0fxw7m40000gn/C/com.malwarebytes.antimalware
/private/var/db/BootCaches/7AA62581-9456-44A7-AD96-EBFA077787A1/app.com.malwarebytes.antimalware.playlist
         



Programme löschen mit AppCleaner

AppCleaner ist ein Programm das dabei hilft Programme und dessen Dateien / Ordner zu entfernen.

Wichtiger Hinweis: Programme können Fehler enthalten das ist bei AppCleaner auch nicht anders. Deshalb vergewissere dich,
dass alle vorgeschlagenen (ausgewählten) Einträge zu dem Programm passen. Hier ein Beispiel:
<domain>.<Anbieter / Hersteller>.<Programmname>.<Dateibeschreibung>
Beispiel hier: net.kovidgoyal.calibre.xxxxx
Vergewissere dich das alle Einträge den Hersteller und / oder Programmnamen enthalten.
Andere Dateien oder Ordner die nicht übereinstimmen bitte nicht löschen!
  • Bitte lade dir die neueste Version von AppCleaner, entpacke es und verschiebe die app auf dein Desktop oder Programm-Ordner.
  • Starte die Anwendung und lösche alle aufgeführten Programme in der Codenbox. Siehe Beschreibung und Anwendung von AppCleaner.


  1. Wähle in der Anwendung die Listendarstellung
  2. Vergewissere dich das in Spalte 2 Programme eingestellt ist.
  3. Die von AppCleaner vorgeschlagenen Dateien und Ordner sind schon markiert (Punkt 3)
  4. Als erstes, unter Punkt 4 sind Dateien / Ordner die AppCleaner nicht markiert. Diese benötigen zum löschen dein Admin-Passwort. Öffne die Pfade dieser Dateien in dem du auf die Lupe klickst. Lasse diese Fenster bitte geöffnet.
  5. Du kannst die unter Punkt 4 angegezeigten Einträge direkt markieren und löschen - Sei dir aber Sicher das die angegeben Einträge übereinstimmen!
  6. Klicke nun auf Löschen um die markierten Einträge zu löschen.
  7. Lösche anschliessend alle Einträge die nicht markiert waren und von denen du das Fenster geöffnet hattest, wenn du diese nicht vorher schon direkt gelöscht hast (Punkt 5).
__________________
-----------------
-Gruß dante12
-----------------
Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board?

 

Themen zu Mac OS X - File-Anhang aus Fake DHL-Email gestartet - bin ich infiziert?
.js-file anhang, april, bin ich infiziert, dankbar, datei, doppelklick, eingefangen, erstell, fake, fake dhl email, fenster, folge, folgende, gefangen, genutzt, gestartet, herausfinden, hilfreiche, hinweise, infiziert, interne, internet, link, mac, mac os x 10.11.6, rechner, report, troja, virus




Ähnliche Themen: Mac OS X - File-Anhang aus Fake DHL-Email gestartet - bin ich infiziert?


  1. fake paypal email plus Anhang geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.07.2016 (3)
  2. WIN 10: Email-Anhang .doc mit TR/Dropper.Gen (Cloud) infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 18.05.2016 (1)
  3. Windows 7: evtl. Email-Anhang "Rechnug nr.961263.doc" geöffnet. Ist Rechner infiziert?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.02.2016 (16)
  4. Fake Inkasso Email mit Anhang geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.09.2015 (16)
  5. Fake-Mahngebühren mit Anhang
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.08.2015 (7)
  6. Fake-Email mit Zip Anhang geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.06.2015 (21)
  7. DHL Paketankündigung fake email - leider versehentlich den Sendungsstatus link angeklickt - Infiziert?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.05.2015 (38)
  8. Windows 7: Anhang von Fake-Mail heruntergeladen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.03.2015 (16)
  9. Fake-Amazon-Mail mit zip-Anhang
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.03.2015 (5)
  10. Telekom Fake-Rechnung: Anhang geöffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2014 (7)
  11. eBay-Fake eMail mit ZIP Anhang gespeichert, Windows 7- Avira: Enthält Erkennungsmuster der Adware ADWARE/Adware.Gen
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2014 (17)
  12. Amazon Fake Email / bin ich infiziert?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 05.11.2013 (0)
  13. verdächtige Email mit zip Anhang geöffnet- Laptop nun infiziert?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.07.2013 (6)
  14. Anhang von Fake-Rechnung geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.03.2013 (2)
  15. Anhang von Fake-Groupon-Email geöffnet - Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 11.03.2013 (11)
  16. Email-Anhang (.zip Datei) geöffnet; Gefälschte Email über Mahngebühren
    Log-Analyse und Auswertung - 25.02.2013 (19)
  17. ach Fake-Virus kann Windows nicht mehr gestartet werden
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.02.2010 (3)

Zum Thema Mac OS X - File-Anhang aus Fake DHL-Email gestartet - bin ich infiziert? - h Alles OK - Frohe Ostern und melde dich falls es noch Probleme geben sollte. Die Scripte die ich dir gegeben habe kannst du jetzt löschen, sie werden nicht mehr - Mac OS X - File-Anhang aus Fake DHL-Email gestartet - bin ich infiziert?...
Archiv
Du betrachtest: Mac OS X - File-Anhang aus Fake DHL-Email gestartet - bin ich infiziert? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.