![]() |
|
Alles rund um Windows: CCleaner 5.27 gezielt einsetzen oder besser nicht?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: CCleaner 5.27 gezielt einsetzen oder besser nicht? Wie der TO sagt an die Registry will er gar nicht. -> Was kann man sich denn dann damit kaputt machen? |
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() CCleaner 5.27 gezielt einsetzen oder besser nicht? Anleitung / HilfeZitat:
![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() CCleaner 5.27 gezielt einsetzen oder besser nicht? Details War mal richtig mutig und habe mich getraut den CCleaner auf dem neuen System unter w10 nun doch einzusetzen - jedoch nicht ohne vorher die Option: "Dateien aus dem Windows Temp Ordner nur löschen, wenn sie älter als 24 Stunden sind." zu aktivieren, das gleiche mit dem Papierkorb.
__________________Freigeschaufelter Platz: stolze 32 GB - hat sich also so richtig gelohnt. Da freut sich der User und die SSD. |
![]() |
Themen zu CCleaner 5.27 gezielt einsetzen oder besser nicht? |
.exe, alten, anderem, bereinigung, besser, ccleaner, ccsetup, einsetzen, gen, gezielt, häufig, meinem, neue, neuen, nicht, registry, setzen, system, würde |