Zitat:
Zitat von Thread Ein Backup des Servers selbst gibt es noch nicht. Da muss ich mich derzeit erst noch in ein paar Details der einzelnen Module einlesen. Ich möchte dort aber noch regelmäßig ein Sicherungsmedium erstellen um im Notfall den Server einfach komplett neu aufsetzen zu können (hat vielleicht jemand einen Tipp?) |
Auch wenn viele die Gefahr als niedrig und zu vernachlässigen betrachten halte ich es für extrem wichtig, dass es Backups außerhalb gibt und eine vollständige Datenwiederherstellung selbst bei Diebstahl / Brand möglich ist.
Das wäre nicht einmal teuer. 2x externe Festplatten 2,5 Zoll 2 GB Western Digital - Backup-Plan Nachts ab x Uhr damit die passwortgeschützte Voll-Sicherung morgens zu Arbeitsbeginn schon durchgelaufen ist.
Die Mitarbeiter/in tauscht dann einfach morgens die Platten aus und nimmt die eine wieder mit nach Hause. Am besten die Platten mit gerade / ungerade beschriften.
Außerdem hast du damit auch eine Sicherung, die vor Verschlüsselungstrojanern geschützt ist.
Optional könntest du Cloudspeicher mieten bei Acronis (Beispielsweise) und Nachts ein inkrementelles Backup hochladen - Ebenfalls von Verschlüsselungstrojanern geschützt.