Zitat:
Zitat von MightyMarc Da gibt es für Unternehmen aber Möglichkeiten, angefangen von den vertrauenswürdigen Speicherorten hin zur Signatur.
Und mal im ernst: eine Worddatei mit Makro ist nicht nur bei Nacht verdächtig. Bei mir wurde schon so einiges angefordert, aber Word mit Makros konnte ich noch immer umschiffen/verhindern. |
Ich glaub da haben wir eher eine zentrale, sichere und DAU-freundliche Mailverschlüsselung/-signierung etabliert
Bis dahin wird aber erstmal jede Mail mit Schrottanhang blockiert. Die Mail bekommt der Mitarbeiter ja, aber nur als Benachrichtung mit
E-Mail blocked: <Betreff der geblockten Mail> und im Body steht auch der Grund der Blockierung. Ein Anruf beim freundlichen Admin

und die Mail wird natürlich entsperrt wenn sie legitim ist
Ich hab auch schon erlebt, wie ein externes Unternehmen irgendwelche Daten uns zukommen lassen wollte. Da hatten wir aber schon lange ZIP gesperrt. Als ich das Ding sah traute ich meinen Augen kaum. Der hat einer ne EXE in eine ZIP gepackt weil er dachte die Daten stellt man in ausführbarer Form als Komplettpaket oder so zur Verfügung

sowas schafft Vetrauen, die Mail war aber tatsächlich ungefährlich/legitim