05.02.2016, 12:15
|
#1 |
Gesperrt | Verschlüsselungs-Trojaner TeslaCrypt 2 geknackt; Kriminelle rüsten nach Zitat:
Opfer des berüchtigten Verschlüsselungs-Trojaners TeslaCrypt können aufatmen: Das kostenlose Tool TeslaDecoder kann zumindest die Dateien der Version 2 entschlüsseln. Doch die Betrüger schlafen nicht: Aktuell kursiert schon Version 3.
Mit dem TeslaDecoder kommen Opfer des Verschlüsselungs-Trojaners TeslaCrypt wieder an ihre Daten. Das kostenlose Tool funktioniert bis zur Version TeslaCrypt 2.2.0, die verschlüsselte Dateien mit den Endungen .aaa, .abc, .ccc, .ecc, .exx, .vvv, .xyz und .zzz erzeugt hat. Die Erpresser forderten für die Entschlüsselung umgerechnet über 400 Euro; mit TeslaDecoder geht es auch ohne Lösegeld. Allerdings ist schon der Nachfolger im Anrollen: heise Security erreichen erste Berichte von Opfern, deren Dateien mit TeslaCrypt 3 verschlüsselt wurden.
heise Security gelang es auf Anhieb und mit vergleichsweise geringem Aufwand, die Daten eines TeslaCyrpt-Opfers zu rekonstruieren. Auch in Foren berichten Anwender von Erfolgen. Der beschriebene Zeitaufwand schwankt zwischen einigen Minuten und wenigen Tagen; bei uns dauerte der zeitaufwendigste Schritt der Primzahlenzerlegung sogar nur 20 Sekunden. Wer allerdings bereits den Nachfolger TeslaCrypt 3 erwischt hat, schaut in die Röhre. Der erstellt Dateien mit den Endungen xxx, .ttt, oder .micro – und die lassen sich derzeit nicht retten.
| Den ganzen Bericht gibt es bei heise.de: http://www.heise.de/newsticker/meldu...h-3092667.html |