![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes findet: Adware.Trace in C:/endWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Malwarebytes findet: Adware.Trace in C:/end Guten Tag zusammen, ich bitte um Eure Hilfe. Malwarebytes hat diese Malware erkannt: "Adware.Trace" im Verzeichnis C:/ Dort ist eine Datei mit Namen "end" ohne weitere Kennung. Laut Eigenschaften ist diese Datei: - 4 Bytes groß - Erstellungs-, Änderungs- und letzes Zugriffsdatum ist der 7.April 2014. Die Sekunden unterscheiden sich um Bruchteile. Malwarebytes sagt zwar, dass die Datei a) in Quarantäne verschoben und b) danach gelöscht wurde (weil ich das so angeklickt habe), aber das stimmt offenbar nicht, sie ist danach immer noch da und wird von Malewarebytes auch immer wieder angemeckert. Mich irritiert dabei, das die Datei wohl schon 1,5 Jahre alt ist und bisher niemals aufgefallen ist. Zunächst hatte ich einen Zusammenhang mit einer aktuellen Sendungsverfolgung von UPS besteht, weil ich diesen Dienst erstmals aufgerufen habe, aber spricht das Datum nicht dagegen? Der PC läuft, soweit ich es sehen kann, problemlos. Mein Betriebssystem ist Win 8.1 Vielen Dank im Voraus! Der Rüdiger PS: ich bin gerade sehr beschäftigt, es kann also sein, dass ich u.U. langsam reagiere. |
Themen zu Malwarebytes findet: Adware.Trace in C:/end |
aktuelle, aktuellen, angeklickt, beschäftigt, betriebssystem, datei, dienst, eigenschaften, erkannt, geklickt, gelöscht, guten, jahre, langsam, malwarebytes, namen, niemals, quarantäne, sekunden, unterscheiden, ups, verschoben, verzeichnis, win, zusammen |