![]() |
|
Diskussionsforum: Offene Ports schützenWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Offene Ports schützen Hallo liebes T-B, vor kurzem habe ich mich mit einer Cloud auf dem Raspberry Pi beschäftigt. Dabei habe ich Owncloud, Seafile und BT Sync getestet. Nachdem ich das alles gemacht habe kam mir eine Frage auf: Muss ich meine Ports schützen (80 und 443 für ssl)? Also habe ich mich auf die Suche bei Google begeben und einen IRC Chat zum Thema Raspi besucht ![]() ![]() Unterm Strich sind einige Schlagwörter wie: htaccess, IP Blocklists, fail2ban, IP Tables, geoip Filter und noch ein paar die vergessen habe. Da ich dem T-B ziemlich vertrauen schenke, aber Google und (vorallem) dem IRC Chat nicht. Was habt ihr in dem Punkt für Tipps? Was habt ihr für Lösungen bei euch? Sind vielleicht schon einige Sachen durch die FritzBox oder die DynDns geschützt. Mein Raspberry ist vorerst vom Netz um sicher zu sein. Vielen Dank
__________________ MfG BeRealm ![]() |
Themen zu Offene Ports schützen |
access, angriffe, besuch, besucht, bot, chat, dns, filter, frage, fritzbox, gemein, gen, glaskugel, google, irc, offene, panik, ports, sache, sachen, schützen, suche, thema, tipps, unbedingt |