![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 7 Abstürze mit und ohne BluescreenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Ich hab jetzt mal die Stecker überprüft, die Grafikkarte gereinigt, die Kühlpaste der CPU erneuert (war aber noch nicht vertrocknet). Was kann ich noch an der Grafikkarte überprüfen und wie teste ich das Netzteil? Ans BIOS traue ich mich ohne weiteres nicht ran. -.- LG |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Anleitung / Hilfe Hallo Gekob,
__________________zuerst zur Grafikkarte: Gib in das Suchfeld "dxdiag" ein und gucke, ob dort irgendwelche Fehler gelistet werden; das ist aber nur ein sehr grober Überblick; das klassische Testprogramm nennt sich "FurMark" und kann hier heruntergeladen werden: FurMark - Download - Filepony Nach diesem Test sprechen wir über das BIOS und das Netzteil..... Liebe Grüße, Alois
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Details Also "dxdiag" hat nichts ergeben.
__________________Habe gerade furmark am Laufen. Ich bin mal davon ausgegangen, dass ich den GPU-Stresstest laufen lassen soll. Der läuft jetzt seit 32 min. Temperatur ist recht schnell angestiegen und jetzt recht konstant bei 91 °C. Denke, dass der PC gleich entsprechend seines üblichen Verhaltens abstürzen wird. Hier mal ein Screenshot mit den Einstellungen und Messwerten. LG EDIT: Hab jetzt nach 40 min abgebrochen. CPU Temp ist auf maximal 64 °C gestiegen. GPU Temperatur ist schnell wieder gesunken auf derzeit 43 °C. Könnte es sein, dass die CPU mal durch die heiße Grafikkarte schaden genommen hat? Ich hab gelesen, dass die temperatursensibler ist als die Grafikkarte. Und was sagt das jetzt alles aus? Hab grad nochmal nen Kurztest gemacht. Die CPU-Temp steigt erst nach Beendigung des Stresstestes (vermutlich, da die Lüfter dann runterfahren) und sinkt wieder mit erneutem Starten des Testes. Geändert von Gekob (11.07.2015 um 12:11 Uhr) |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen Hm - was hast du eigentlich für ein Netzteil eingebaut? Die Grafikkarte selbst dürfte soweit in Ordnung sein - das wäre die Aussage..... Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
![]() |
Themen zu Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen |
absturz, abstürzen, bluescreen, cpu, cpu-z, dateien, desktop, dringend, fehler, file, geforce, hängt, keine rückmeldung, maus, nvidia, opera, ordner, problem, programm, ratlos, software, system32, updates, usb, windows, wireless |