Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 7: Proxy-Server reagiert nicht

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 15.08.2014, 12:37   #9
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 7: Proxy-Server reagiert nicht - Standard

Windows 7: Proxy-Server reagiert nicht



Zitat:
Zitat von donscholzo Beitrag anzeigen
Die nächsten 2 Wochen ist meine Internetverbindung nicht gesichert, also falls ich nicht antworte nichts dabei denken. ich bin weiter dabei
Alles klar, danke für die Information.



So geht es weiter:




Schritt 1
Combofix-Skript
WARNUNG für die MITLESER:
Folgendes ComboFix Skript ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden.
Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen!

  • Lösche die vorhandene Combofix.exe von deinem Desktop und lade das Programm von folgenden Download-Spiegel neu herunter: Link
  • Speichere es erneut auf dem Desktop (nicht woanders hin, das ist wichtig)!
  • Drücke die Windows + R Taste --> notepad (hinein schreiben) --> OK
  • Kopiere nun den Text aus der folgenden Codebox komplett in das leere Textdokument.

    Code:
    ATTFilter
    KillAll::
    
    Driver::
    iSafeKrnl
    iSafeKrnlKit
    iSafeKrnlR3
    iSafeNetFilter
    
    File::
    C:\Windows\System32\log\iSafeKrnlCall.log
    
    Folder::
    c:\program files (x86)\iSafe
    c:\users\HP\AppData\Roaming\isafe
    C:\Users\HP\AppData\Local\Temp\iSafeRightKeyScan
    C:\Program Files (x86)\enginesysTPL
    
    Registry::
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*\shellex\ContextMenuHandlers\iSafeRKScan]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{5411D116-5A37-47D4-B154-5F7FCD9062F0}]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Directory\shellex\ContextMenuHandlers\iSafeRKScan]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\ShellEx\ContextMenuHandlers\iSafeRKScan]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers\iSafeRKScan]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\RADAR\HeapLeakDetection\DiagnosedApplications\iSafeSvc2.exe]
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved]
    "{5411D116-5A37-47D4-B154-5F7FCD9062F0}"=-
    "{0EB9B9FE-3CEF-43E1-882A-853FC80021CE}"=-
    
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\iSafe]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\iSafeTray_RASAPI32]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\iSafeTray_RASMANCS]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\iSafe]
    [-HKEY_CURRENT_USER\Software\sysTPL]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Installer\Products\708B3E95A5D2EAA46A7C269F1A16E548]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\RADAR\HeapLeakDetection\DiagnosedApplications\sysTPLService.exe]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\sysTPLMonitor_RASAPI32]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\sysTPLMonitor_RASMANCS]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\sysTPLService_RASAPI32]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\sysTPLService_RASMANCS]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\sysTPL_RASAPI32]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Tracing\sysTPL_RASMANCS]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{59E3B807-2D5A-4AAE-A6C7-62F9A1615E84}]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\services\eventlog\Application\sysTPLMonitor]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\services\eventlog\Application\sysTPLService]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\services\eventlog\Application\sysTPLMonitor]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\services\eventlog\Application\sysTPLService]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\eventlog\Application\sysTPLMonitor]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\eventlog\Application\sysTPLService]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Installer\Products\3C5CF1EF90A6F3D40B48A62588FA8E9F]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\QuickEngine 1.0.1]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{FE1FC5C3-6A09-4D3F-B084-6A5288AFE8F9}]
    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\iSafe]
             
  • Speichere dies als CFScript.txt auf deinem Desktop.
  • Wichtig: Stelle deine Anti Viren Software temporär ab. Dies kann ComboFix nämlich bei der Arbeit behindern.
    Danach wieder anstellen nicht vergessen!
  • Schließe alle laufenden Programme damit ComboFix ungehindert arbeiten kann.
  • Ziehe CFScript.txt in die ComboFix.exe wie in diesem Bild:
  • Mache nichts am Computer, bewege nicht die Maus über das ComboFix-Fenster oder klicke in dieses hinein. Dies kann dazu führen, dass ComboFix sich aufhängt.
  • Wenn ComboFix fertig ist wird es ein Log erstellen: C:\ComboFix.txt
    Bitte füge es hier als Antwort (in CODE-Tags mit dem #-Button des Editors) ein.

Hinweis:
Suspect:: und Collect::
Falls im Skript diese Anweisungen enthalten sind, sollen Dateien zur Analyse eingeschickt werden. Es erscheint eine Message-Box, nachdem Combofix fertig ist. Klicke OK und folge den Aufforderungen/Anweisungen, um die Dateien hochzuladen. Teile mir unbedingt mit, ob der Upload geklappt hat!






Schritt 2
  • Starte die FRST.exe erneut. Setze einen Haken vor Addition.txt und drücke auf Scan.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 3
Lade dir die passende Version von SystemLook vom folgenden Spiegel herunter und speichere das Tool auf dem Desktop:
SystemLook (32 bit) | SystemLook (64 bit)
  • Doppelklicke auf die SystemLook.exe, um das Tool zu starten.
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Codebox in das Textfeld des Tools:

    Code:
    ATTFilter
    :filefind
    *iSafe*
    *sysTPL*
    *QuickEngine*
    *Tlapia*
    
    :folderfind
    *iSafe*
    *sysTPL*
    *QuickEngine*
    *Tlapia*
    
    :regfind
    iSafe
    sysTPL
    QuickEngine
    Tlapia
    Yet Another Cleaner
             
  • Klicke nun auf den Button Look, um den Scan zu starten.
  • Der Suchlauf kann einige Zeit dauern.
  • Wenn der Suchlauf beendet ist, wird sich dein Editor mit den Ergebnissen öffnen, poste diese in deinen Thread.
  • Die Ergebnisse werden auch auf dem Desktop als SystemLook.txt gespeichert.








Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von ComboFix,
  • die beiden neuen Logdateien von FRST,
  • die Logdatei von SystemLook.

 

Themen zu Windows 7: Proxy-Server reagiert nicht
administrator, bonjour, explorer, fehlermeldung, flash player, homepage, lightning, nationzoom, nationzoom entfernen, newtab, proxy-server, pup.optional.delta.a, pup.optional.mysearchdial.a, pup.optional.quickstart.a, security, services.exe, software, spotify web helper, svchost.exe, system, windows, winlogon.exe




Ähnliche Themen: Windows 7: Proxy-Server reagiert nicht


  1. Problem mit Proxy-Server
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2015 (22)
  2. Windows 7 - Fehler Proxy Server
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.01.2015 (11)
  3. Proxy server Problem: Einige Seiten lassen sich nicht öffnen
    Netzwerk und Hardware - 09.01.2015 (1)
  4. Windows 7: Internet: Proxy-Server verweigert die Verbindung
    Log-Analyse und Auswertung - 19.09.2014 (15)
  5. Proxy Server Einstellungen geändert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.08.2014 (9)
  6. Proxy-Server verweigert die Verbindung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.08.2014 (15)
  7. Proxy Server Einstellung 127.0.0.1
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.07.2014 (13)
  8. Verbindung zum Proxy Server kann nicht hergestellt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 06.07.2014 (3)
  9. Windows 7: Firefox fehlermeldung : Proxy-Server verweigert die Verbindung, Internet Explorer falsche Startseite, viel werbung
    Log-Analyse und Auswertung - 22.04.2014 (23)
  10. proxy server verweigert die verbindung
    Log-Analyse und Auswertung - 14.04.2014 (12)
  11. Windows 7: Trojaner Proxy-Server 127.0.0.1 Port: 8877
    Log-Analyse und Auswertung - 09.04.2014 (19)
  12. Firefox: Verbindung zum Proxy Server kann nicht hergestellt werden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.02.2014 (3)
  13. Proxy Server verweigert die Verbindung
    Mülltonne - 27.10.2013 (3)
  14. Proxy-Server Problem
    Log-Analyse und Auswertung - 20.04.2013 (30)
  15. Was loggt ein Proxy Server?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 26.12.2009 (21)
  16. Trojaner durch Proxy-Server?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.11.2009 (1)
  17. proxy server
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 31.05.2008 (1)

Zum Thema Windows 7: Proxy-Server reagiert nicht - Zitat: Zitat von donscholzo Die nächsten 2 Wochen ist meine Internetverbindung nicht gesichert, also falls ich nicht antworte nichts dabei denken. ich bin weiter dabei Alles klar, danke für die - Windows 7: Proxy-Server reagiert nicht...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7: Proxy-Server reagiert nicht auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.