Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 08.04.2014, 16:37   #1
Jollepisch
 
Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen - Standard

Problem: Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen



Hallo zusammen,

ich habe einen alten HP ProLiant ML350 Server, der nicht mehr benötigt wird. Diesen möchte ich nun ohne Datenschutzbedenken löschen und anschließend verkaufen. Auf dem Server läuft Windows Server 2003 Standard und die Festplatten bilden einen RAID-Verbund.

Meine PCs habe ich immer mit DBAN erfolgreich formateren können. Allerdings musste ich feststellen, dass DBAN nicht mit RAIDs umgehen kann.

Kann mir jemand eine Freeware empfehlen, mit der ich den Server so platt machen kann, dass ich ihn bedenkenlos verkaufen kann?

Gruß
Jolle

Alt 08.04.2014, 22:07   #2
Alois S
 
Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen - Standard

Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen Anleitung / Hilfe



Hallo Jolepisch,

auch DBAN funktioniert mit Raid - du musst lediglich die Platte manuell in den JBOD–Modus überführen ("Just a Bunch of Disks"), also einfach ohne Redundanz.

Ansonsten soll "Eraser" recht brauchbar sein.....

Allerdings ist der Begriff "datenschutzgerecht" recht dehnbar: Wirklich sicher ist nur die physische Zerstörung der Disks - wenn ein entsprechend hoher Aufwand betrieben wird, dann sind auch mehrfach mit Nullen und Einsen überschriebene Festplatten nämlich wieder herstellbar, dessen kannst du dir sicher sein.

Liebe Grüße, Alois
__________________

__________________

Alt 09.04.2014, 11:10   #3
Jollepisch
 
Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen - Standard

Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen Details



Hallo Aloise,

schon mal Danke für die Antwort. Kannst du mir sagen, wo ich eine Anleitung finde um die Platten in JBOD–Modus zu versetzen?

Gruß
Jolle
__________________

Alt 09.04.2014, 12:18   #4
Mirko
 
Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen - Standard

Lösung: Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen



Zitat:
Zitat von Alois S Beitrag anzeigen
... sind auch mehrfach mit Nullen und Einsen überschriebene Festplatten nämlich wieder herstellbar, dessen kannst du dir sicher sein.
Das hängt von der Art der Aufzeichnungstechnik ab: Wenn es noch älteren Platten sind, die mit Longitudinal Recording arbeiten, kann sich ein zwei- bis dreimaligies Überschreiben lohnen, zumindest das Gewissen beruhigen. Zeitgenössische Platten zeichnen Perpendicular auf. Dieses Verfahren ist so fragil, dass man den Platten den Stress des mehrmaligen Überschreibens ersparen kann.

Alt 09.04.2014, 20:35   #5
Alois S
 
Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen - Standard

Wie Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen



Zitat:
Kannst du mir sagen, wo ich eine Anleitung finde um die Platten in JBOD–Modus zu versetzen?
So etwas wie eine "Anleitung" gibt es da nicht: Das hängt ganz einfach vom verwendeten Raid-System ab;
Professionelle Systeme haben sogar Tasten dafür, aber ein Interface müssten eigentlich alle haben, zumindest, wenn sie etwas taugen.....

((und @Mirko: schon mal etwas von Phasenkontrastanalyse mit Magnetkraftmikroskopen gehört? - zwar lohnt sich der Aufwand normalerweise nicht, aber.....))

Liebe Grüße, Alois

__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Geändert von Alois S (09.04.2014 um 20:42 Uhr)

Alt 10.04.2014, 06:11   #6
Mirko
 
Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen - Standard

Wo Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen Lösung!



Zitat:
Zitat von Alois S Beitrag anzeigen
... schon mal etwas von Phasenkontrastanalyse mit Magnetkraftmikroskopen gehört?
Das geht mit einem Rasterkraftmikroskop mit einer magnetischen Sonde, die Technologie gibt es seit über 20 Jahren (Du weißt das vielleicht genauer?). Im Zusammenhang mit dem Auslesen von genullten Festplatten wird es immer wieder diskutiert. Unter anderem in einem Bericht bei Heise in 2009. Deren Erkenntnis deckt sich mit dem, was (Fach) Leute dazu sagen, die sich beruflich mit Datenrettung befassen.

Alt 11.04.2014, 12:04   #7
Alois S
 
Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen - Standard

Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen



Dass der Aufwand unverhältnismäßig hoch ist - keine Frage!

Allerdings empfiehlt Microsoft selbst ein 3-5 maliges Überschreiben und die Anforderungen bei sämtlichen Behörden bestehen in der Zerstörung der Platten - da fragt man sich doch: Warum eigentlich?

Liebe Grüße, Alois
__________________
Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden!

Antwort

Themen zu Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen
alten, benötigt, empfehlen, erfolgreich, festplatte, festplatten, feststellen, freeware, hallo zusammen, löschen, nicht mehr, pcs, platte, platten, schließe, server, server 2003, standard, stelle, umgehen, windows, zusammen




Ähnliche Themen: Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen


  1. Booten vom falschen Controller Raid
    Netzwerk und Hardware - 23.10.2012 (7)
  2. Nvidia Raid
    Netzwerk und Hardware - 13.03.2010 (7)
  3. SCSI/RAID-Hostcontroller PC stürzt ab
    Netzwerk und Hardware - 28.02.2010 (10)
  4. Ftp server (Filezilla / Quick n´easy FTP server lite)
    Alles rund um Windows - 10.01.2009 (7)
  5. TX4 SATA RAID card
    Mülltonne - 04.09.2008 (0)
  6. RAID - Wie funktionierts genau?
    Netzwerk und Hardware - 19.04.2008 (2)
  7. Kein Virenprogramm kann trojanisches Pferd löschen! Wie soll ich es löschen?
    Mülltonne - 19.03.2008 (1)
  8. scsi raid treiber
    Netzwerk und Hardware - 15.11.2006 (5)
  9. SCSI- und RAID Controller
    Alles rund um Windows - 05.02.2006 (3)
  10. Windows stirbt nach update "HD im Raid0 verbund
    Alles rund um Windows - 07.07.2005 (2)
  11. W2K Server mit Exchange Server, Was ist los?
    Log-Analyse und Auswertung - 31.01.2005 (1)
  12. Raid Controller und Festplatte
    Alles rund um Windows - 28.10.2004 (1)
  13. RAID on Board, WIN XP Servicepac 2 ?
    Alles rund um Windows - 16.09.2004 (2)
  14. Raid aktivieren
    Netzwerk und Hardware - 29.11.2003 (1)
  15. raid ohne controller?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 31.10.2003 (12)
  16. 802.1.x Radius Server, Wlan und Win 2000 server
    Alles rund um Windows - 19.10.2003 (5)
  17. SPAM-Filter das die Mails schon am Server löschen kann?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 15.06.2003 (5)

Zum Thema Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen - Hallo zusammen, ich habe einen alten HP ProLiant ML350 Server, der nicht mehr benötigt wird. Diesen möchte ich nun ohne Datenschutzbedenken löschen und anschließend verkaufen. Auf dem Server läuft Windows - Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen...
Archiv
Du betrachtest: Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.