![]() |
|
Alles rund um Windows: Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen Anleitung / Hilfe Hallo Jolepisch,
__________________auch DBAN funktioniert mit Raid - du musst lediglich die Platte manuell in den JBOD–Modus überführen ("Just a Bunch of Disks"), also einfach ohne Redundanz. Ansonsten soll "Eraser" recht brauchbar sein..... Allerdings ist der Begriff "datenschutzgerecht" recht dehnbar: Wirklich sicher ist nur die physische Zerstörung der Disks - wenn ein entsprechend hoher Aufwand betrieben wird, dann sind auch mehrfach mit Nullen und Einsen überschriebene Festplatten nämlich wieder herstellbar, dessen kannst du dir sicher sein. Liebe Grüße, Alois
__________________ |
Themen zu Server mit RAID-Verbund datenschutzgerecht löschen |
alten, benötigt, empfehlen, erfolgreich, festplatte, festplatten, feststellen, freeware, hallo zusammen, löschen, nicht mehr, pcs, platte, platten, schließe, server, server 2003, standard, stelle, umgehen, windows, zusammen |