![]() |
|
Diskussionsforum: Strafanzeige gegen BKA-Trojaner ProfiteureWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #10 |
![]() | ![]() Strafanzeige gegen BKA-Trojaner Profiteure Ich habe mir lange überlegt, ob ich überhaupt auf solche Rückmeldung antworten soll, mir ist dies auch zu viel Stress? Ich denke aber an die vielen hunderte, tausende User die durch eine Verschlüsslungstrojaner ihrer Bilder, Vorträge, Dissertation, Dokumente, eigene Songs, Ihrer Vergangenheit (wie ich) etc. etc. beraubt worden sind. Wie will man später einem Jugendlichen erklären, dass es keine Bilder über seine ersten Monate/Jahre gibt, weil der Vater, auch ohne Doktorarbeit Opfer eines Trojaners geworden ist, trotz Virenscanner, allen Updates etc. etc. und niemand was dagegen getan hat? Vielleicht hat er sich aber auch wegen seiner verlorenen Doktorarbeit das Leben genommen? Tatsache ist und das ist kein Zitat: Quatsch : Es wird in der EDV-Branche riesige Geldsummen/Gewinne umgesetzt/gemacht dabei nicht sauber programmiert und/oder Eventualitäten/Risiken abgefedert. Wir sehen/erleben alle die Updates, Virenfirmen, Website etc. etc. Ukash, erlaubt Geldtransfer mit kriminellen Elementen, auch Banken haben dies lange so gemacht und mittlerweile weht dort ein anderer Wind. Das Geldwaschgesetzt ist da eine klare Ansage. Aber vielleicht ist dies ALLES nur ein Werbegage der Erfinder der Trojaner und Ukash lässt diese Zahlungen gar nicht zu - es wurde aber berichtet, dass Geld überweisen worden ist und nix war mit Code? Das kann nur die Staatsanwaltschaft, Richter entscheiden; dazu braucht man aber dort Handlungsbedarf? Wenn man als User ein Bild und/oder Sonstiges mit dem Namen, Logo etc. von AGIP, AVIA, OVM, Q1, Westfalen AG, ARAL nutzt, werden genügend Marken-/Patentanwälte Dir auf die Pelle rücken und Geld an Dir verdienen. Mal davon abgesehen es im Marketing bekannt ist: Negativ Werbung ist auch Werbung. Das kann nur die Staatsanwaltschaft, Richter entscheiden; dazu braucht man aber dort Handlungsbedarf? Warum gehen diese Firmen nicht gegen solche kriminelle Elemente bzw. Missbrauch ihrer Namen, Logo vor? Die haben viel mehr Möglichkeiten, Geld diesen Hackern zu Fall zu bringen. Auch KimDoc ist nur von der Musikindustrie etc., nicht von einem Komponisten zu Fall gebracht worden. Das kann nur die Staatsanwaltschaft und ein Richter umsetzten? Die Nachrichten sind voll von Berichten, dass diese Trojaner aus Nachrichtendienste stammen - letzter Woche war genau dieser beschriebene Bildschirm, mit all diesen Namen in einer dieser Berichte. Es gibt in jeder Redaktion einige sehr gute Informatiker die solche Meldung schreiben können und dazu auch Beweise haben. Ich kann nur das wiedergeben, was ich gelesen habe - aber vielleicht erzählen/schreiben diese Leute auch nur Quatsch? Auf jeden Fall sind schon einige Kriminelle, Politiker durch die Medien zu Fall gekommen. Das kann nur die Staatsanwaltschaft, Richter entscheiden; dazu braucht man aber dort Handlungsbedarf? Ich habe den Bundeskriminalamt und noch einige andere Behörden aus diesem Bereich angeschrieben - nix ist. Wenn die Trojaner-Betroffenen sich nicht melden, passiert dort nicht viel oder wieso konnten der Rechtsterroristen jahrelang sein Unwesen treiben? Aussagen, Zitat: "das erste vernünftige in diesem thema, der größte Quatsch, wohl falschen Infos aufgesessen etc. etc. " ist nicht gerade förderlich. Verharmlost das Problem der Einzelnen nur. Wenn ein Vater seinem Sohn/Tochter in 15 Jahren beim Betrachten der ersten Bilder sagt: Du hast es nur Markus zu verdanken, dass ich meine Doktorarbeit abgeben konnte und Du sehen kannst wie Du bei der Geburt ausgesehen hast. Dann kann sich Markus selbst, und auch ich werde dies bei Ihm tun auf die Schultern klopfen. Also, nicht Zitat: Quatsch schreiben, Trojaner knacken. Also Leute, Anzeigen machen, auch wenn es schwierig und anstrengen ist - man muss sich, wie hier gesehen auch Einiges anhören. Freue mich aber auch über Zustimmung, was mir meine Vergangenheit/Gedächtnis leider nicht zurückbringt. Grüessli Wolfgang |
Themen zu Strafanzeige gegen BKA-Trojaner Profiteure |
ander, anzeige, anzeigen, berlin, besitzer, bundesrepublik, dateien, daten, deutschland, dienst, emails, entschlüsselungscode, genügend, london, miteinander, programmierer, rechner, schaf, smart, sonne, staatsanwaltschaft, strafanzeige, tan, tanner, verschlüsselt, verschlüsselungs, virus, werbung |