Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: E-Mail: Deutsche Post. Ein Fehler in der Lieferanschrift.

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 17.07.2012, 19:12   #1
magand
 
E-Mail: Deutsche Post. Ein Fehler in der Lieferanschrift. - Standard

E-Mail: Deutsche Post. Ein Fehler in der Lieferanschrift.



Hallo,

ich habe heute eine E-Mail mit oa. Betreff erhalten und - da ich tatsächlich eine Lieferung von der Deutschen Post erwarte - sie leider inklusive des ZIP-Anhanges geöffnet.

Daraufhin wurde zwar nichts geöffnet, dafür aber ein Verzeichnis auf meinem PC mit einigen Dateien installiert. Spätestens zu diesem Zeitpunkt erahnte ich bereits, dass ich den Anhang besser nicht geöffnet hätte und versuchte das Verzeichnis inklusive Dateien zu löschen, was bei den Dateien zwar funktionierte, nicht aber beim Verzeichnis (Meldung: ein Programm dieses Verzeichnisses wird gerade ausgeführt - oder so ähnlich).

Ich startete das auf meinem Computer installierte AntiVir. Dabei habe ich aber den vollständigen Scan - der eine halbe Ewigkeit dauert - abgebrochen: Kein Fund! Auch Ad-Aware hat nach einem Neustart des Systems bei einem Quickscan nichts gefunden. Das nach Öffnen der ZIP-Datei angelegte Verzeichnis war nach dem Neustart übrigens weg.

Bei einer Google-Suche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe gesehen, dass ein User vor kurzem dasselbe Problem hatte. Ich habe daraufhin Malwarebytes 1.62 von der Site hxxp://www.filehippo.com/de/download_malwarebytes_anti_malware/ runtergeladen (auf der von Euch vorgeschlagenen Site startete der Download leider nicht).

Währenddessen hat AntiVirus 1 unerwünschtes Programm, "JS/Agent.anp", gefunden und in Quarantäne verschoben. Zur Zeit scannt Malwarebytes gerade mein System. Nach mittlerweile einer Stunde Laufzeit wurden 4 infizierte Objekte gefunden.
Ich werde den Report sofort nach Abschluss des Scans posten. Kann ich zur Zeit sonst noch was tun? Bin in solchen Dingen leider ziemlich unerfahren.

Bitte um Eure Unterstützung!

Andreas

Der Scan von Malwarebytes ist nun abgeschlossen.

Inhalt der Lodatei lautet:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
Malwarebytes : Free anti-malware, anti-virus and spyware removal download

Datenbank Version: v2012.07.17.10

Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.7601.17514
Folger :: FOLGER-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

17.07.2012 19:06:42
mbam-log-2012-07-17 (20-30-16).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|F:\|G:\|H:\|I:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 458264
Laufzeit: 1 Stunde(n), 22 Minute(n), 51 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 4
C:\Users\Folger\Downloads\SoftonicDownloader_for_regcleaner.exe (PUP.ToolbarDownloader) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\Folger\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_ad-aware-free-antivirus.exe (PUP.ToolbarDownloader) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\Folger\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_mediathek.exe (PUP.OfferBundler.ST) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\Folger\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_windows-movie-maker.exe (PUP.OfferBundler.ST) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)

Heißt das für mich nun, dass ich die gefundenen Schädlinge mittels Malwarebytes entfernen kann und dann alles wieder in Ordnung mit meinem System ist?

Danke im Voraus für Eure Mühe!

LG Andreas

 

Themen zu E-Mail: Deutsche Post. Ein Fehler in der Lieferanschrift.
abgebrochen, ad-aware, antivirus, besser, computer, dateien, e-mail, erhalte, fehler, forum, fund, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, infizierte, kein fund, laufzeit, löschen, malwarebytes, meldung, neustart, nichts, problem, programm, quarantäne, report, scan, scannt, unerwünschtes programm, was tun?, zip-datei




Ähnliche Themen: E-Mail: Deutsche Post. Ein Fehler in der Lieferanschrift.


  1. Trojaner durch Fake- Deutsche Post Mail eingefangen
    Log-Analyse und Auswertung - 10.01.2015 (14)
  2. E-Mail Deutsche Post - ein Fehler in der Lieferanschrift
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2013 (4)
  3. Deutsche Post Trojaner - Fehler in der Lieferanschrift
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.02.2013 (10)
  4. Misteriöse e-mail von: Deutsche Post !
    Diskussionsforum - 12.02.2013 (11)
  5. Deutsche Post Mail
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.02.2013 (17)
  6. Deutsche Post E-Mail
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.02.2013 (5)
  7. deutsche post fehler in der lieferanschrift - aber keine zip datei
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.02.2013 (13)
  8. Deutsche Post Service E-Mail; Anhang geöffnet (Trojaner?)
    Log-Analyse und Auswertung - 22.01.2013 (19)
  9. Deutsche Post Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 05.01.2013 (18)
  10. Vermutlich Deutsche Post Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2013 (19)
  11. Deutsche Post-mail mit Rogue.PCDefenderPlus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.12.2012 (20)
  12. Trojaner durch Deutsche Post E-Mail
    Log-Analyse und Auswertung - 14.11.2012 (3)
  13. Trojaner aus Deutsche Post Fake Mail
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.11.2012 (22)
  14. Email von Deutscher Post- Fehlerhafte Lieferanschrift
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.10.2012 (27)
  15. Deutsche Post Mail-Attacke - Live Platinum Trojaner + Kazy Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 02.10.2012 (5)
  16. Trojaner auf dem PC wg Phishing-Mail (Deutsche Post) (BrowserModifier win32 zwangi)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (10)
  17. Trojaner nach falscher Deutsche-Post e-mail.
    Log-Analyse und Auswertung - 13.06.2012 (1)

Zum Thema E-Mail: Deutsche Post. Ein Fehler in der Lieferanschrift. - Hallo, ich habe heute eine E-Mail mit oa. Betreff erhalten und - da ich tatsächlich eine Lieferung von der Deutschen Post erwarte - sie leider inklusive des ZIP-Anhanges geöffnet. Daraufhin - E-Mail: Deutsche Post. Ein Fehler in der Lieferanschrift....
Archiv
Du betrachtest: E-Mail: Deutsche Post. Ein Fehler in der Lieferanschrift. auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.