Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 23.06.2012, 18:51   #1
Blameise
 
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Standard

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Das Handbuch zu so einer Hauptplatine beißt in der Regel nicht.

Normalerweise werden (Dual-Channel) immer beide Slots einer Farbe belegt, manche Boards sind da empfindlich und schreiben vor welcher Slot im Einzel-Modus bestückt werden muss und welches das erste Slot-Paar ist. Bitte schau nach.

Hat aber scharfe Seiten und könnte mir ernsthafte Schnittwunden zufügen!

Nein, habe das natürlich angeschaut und auch die empfohlenen Steckplätze verwendet, jedoch ist in dem manual nur die alternative zu 2x2 oder 1x4 abgebildet und erklärt, auf die 2x1 oder sogar 4x1 ist nichts zu finden.. :S

es können wirklich 2 einzelne zu einem dual channel zusammengefügt werden damit sie funktionieren?



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Teste doch einfach mal den PCIEX4-Slot.
Bringt nichts (schon probiert)

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Zum Händler: ob er seriös ist ist die eine Frage, die andere ist wie neu das Board ist, der Prozessor wird erst ab einer neueren BIOS-Version (F2)unterstützt.
Wobei ich jetzt nicht weiß, wie dieses Board mit einer alten BIOS-Version (F1) und einem (zu) neuem Prozessor reagiert. Aber totstellen wäre eine mögliche Reaktion.
Wenn ein kleiner seriöser Händler (naja - seriös scheinender) das Board schon (länger) auf Lager hatte, dann könnte es ein zu altes BIOS haben.
Mit seriös meine ich auch einen Grosshändler (einer der bekanntesten und besten im Thema Informatik in der Schweiz (wohne dort..))

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
CPU ist sicher richtig installiert und wurde nie, zu keinem Sekundenbruchteil, ohne Kühlkörper und angeschlossenem Lüfter angestellt?
Ja der Kühler mit Lüfter war von Beginn an montiert und angeschlossen, CPU wurde korrekt eingefügt (ja auf das kleine Dreieck im Ecken achten )

Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Mach mal einen "BIOS-Reset" (ist normal nicht nötig, aber wer weiß)
Auch schon gemacht, also Batterie für ca 3-4 Minuten entfernt

Noch andere Ideen? ^^

Greez Blameise

EDIT: es muss der grosse und der 4 polige stecker im Mainboard eingesteckt sein?!?! :S habe nur den 24 poligen vom netzteil mit der hautpplatine verbunden... wo sollte der 4polige stecker sein? habe keinen vierpoligen, nur 6 oder 8 (halt pci).. aber werde das andere gleich testen bezüglich des speakers

Also habe ez den "Speaker-Test" gemacht und hat sich rausgestellt das der L¨fter des CPU nicht mehr anspringt resp der ganze rest nümm, da ja sowieso nicht mehr sonderlich viel drann war.. der lüfter fängt ganz kurz an aber stellt gleich wieder ab.. wie gesagt, der 4polige ATX_v12 hab ich nciht angeschlossen, nur der 24 polige..

wo muss man den 4 poligen anschliessen? am Netzteil hat es kein passenden stecker..

Geändert von Blameise (23.06.2012 um 19:15 Uhr)

Alt 23.06.2012, 19:22   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Standard

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden



Zitat:
Zitat von Blameise Beitrag anzeigen
Mit seriös meine ich auch einen Grosshändler (einer der bekanntesten und besten im Thema Informatik in der Schweiz (wohne dort..))
Wenn du bei einem Großhändler (Grosshändler nach schweizerischer Rechtschreibung ) einkaufst, dann bist du gewerblicher Fachnutzer und solltest eigentlich mit dem Problem umgehen können.
Wer ist denn der Händler?
Zitat:
Zitat von Blameise Beitrag anzeigen
Auch schon gemacht, also Batterie für ca 3-4 Minuten entfernt
das ist kein BIOS-Reset.
Lies das Handbuch, es gibt einen Jumper dafür
Zitat:
Zitat von Blameise Beitrag anzeigen
Noch andere Ideen? ^^
viele, aber Großhandelskunden sind gewerbliche Nutzer

Zitat:
Zitat von Blameise Beitrag anzeigen
habe nur den 24 poligen vom netzteil mit der hautpplatine verbunden... wo sollte der 4polige stecker sein? habe keinen vierpoligen, nur 6 oder 8 (halt pci)..
Was haben ein 6- und ein 8-poliger Stecker mit PCI zu tun?

...


Zitat:
Zitat von Blameise Beitrag anzeigen
wo muss man den 4 poligen anschliessen? am Netzteil hat es kein passenden stecker..
Laut Hersteller hat das Netzteil:
- Motherboard Connectors
24-pin Main Connector
8-pin Power Connector
4-pin Power Connector

Nachtrag: Wenn jetzt der CPU-Lüfter nicht mehr rotiert, dann ist irgendwas am Dampfen, hoffentlich nicht die CPU
__________________

__________________

Geändert von Shadow (23.06.2012 um 19:28 Uhr) Grund: Zitat repariert

Alt 23.06.2012, 19:25   #3
Blameise
 
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Standard

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Wenn du bei einem Großhändler (Grosshändler nach schweizerischer Rechtschreibung ) einkaufst, dann bist du gewerblicher Fachnutzer und solltest eigentlich mit dem Problem umgehen können.
Wer ist denn der Händler?
das ist kein BIOS-Reset.
Lies das Handbuch, es gibt einen Jumper dafür
viele, aber Großhandelskunden sind gewerbliche Nutzer

Was haben ein 6- und ein 8-poliger Stecker mit PCI zu tun?

...

wo muss man den 4 poligen anschliessen? am Netzteil hat es kein passenden stecker..
Laut Hersteller hat das Netzteil:
- Motherboard Connectors
24-pin Main Connector
8-pin Power Connector
4-pin Power Connector

Nachtrag: Wenn jetzt der CPU-Lüfter nicht mehr rotiert, dann ist irgendwas am Dampfen, hoffentlich nicht die CPU
[/QUOTE]

Produkttyp ATX-Power Supply
Formfaktor Intern
Leistung 650 Watt
Spezifikation ATX 12V 2.3 & EPS 12V 2.92
Kabelmanagement Integriert und gesteckt
Eingangsspannung 110 - 240 Volt (50/60 Hz)
PCI-E 6 Pin-Anschluss Nicht vorhanden
PCI-E 6+2 Pin-Anschluss 2x 6+2 Pin-Anschlüsse
PCI-E 8 Pin-Anschluss 2x 8 Pin-Anschlüsse
Geräuschentwicklung Keine Angabe
SATA Support 6 SATA-Anschlüsse
Farbe Schwarz
Kühlung Aktive Kühlung
Lüfter 14.0 cm
Effizienz 80 PLUS Bronze

das sind die genauen anschlüsse.. einen 4pin gibt es nicht.. :S

EDIT: Keine angst, den computer hab ich gleich wieder ausgeschalter, den CPU schmorrt mir schon nicht weg und 6polige werden für pci-e stromversorgung genutzt, oder sehe ich das etwa falsch?!
__________________

Alt 23.06.2012, 19:33   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Standard

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden



pci-e != pci

Und der 4-polige ATX-12V-Stecker ist Bestandteil der (aktuellen) Norm (und die gilt diesbezüglich seit einigen Jahren), such noch mal - übersieht man manchmal tatsächlich, ein Kabel mit nur einem vierpoligen Stecker, manchmal auch zwei vierpolige (= 8-polig), laut Thermaltake ist aber ein 4-poliger und ein 8-poliger Stecker vorhanden.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 23.06.2012, 19:58   #5
Undertaker
/// Helfer-Team
 
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Standard

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden



Zitat:
Zitat von Blameise Beitrag anzeigen

wo muss man den 4 poligen anschliessen?
Da wo der rote Kreis ist.
Wenn mich nicht alles täuscht, 2x gelb 2x schwarz.


__________________
Das Board unterstützen

Datenrettung -->HIER!

Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.

Alt 23.06.2012, 20:07   #6
Blameise
 
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Standard

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden



Also das Problem ist gelöst, es war wirklich der verdammte 4pin stecker ~~ am netzteill war er mit einem zweiten zu einem 8er gemacht worden, welcher man zuerst auseinander nehmen musste ~~ habe das übersehen..

wie auch immer, das teil läuft ez ohne probleme ^^

danke vielmal für eure hilfe und wünsche noch nen schönen abend ^^

greez blameise

Alt 23.06.2012, 20:28   #7
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Standard

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden



Danke für die Rückmeldung
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 09.09.2013, 16:33   #8
Furash
 
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Standard

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden



Hi ich habe so in etwa das selbe problem.

Ich habe mir neulich meine Pc als Bausatz auf Mindfactory zusammengestellt und bestellt.
Ich habe überprüft ob alle bauteile im vorfeld Kompatibel sind.

Die Daten:
Gehäuse: Modellname: Z11 Plus Typ: Midi Tower Netzteil: ohne Netzteil Farbe: schwarz Einschübe: 1x 3.5 Zoll (extern), 4x 5.25 Zoll (extern), 1x 2.5 Zoll (intern), 5x 3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 80mm, 3x 120mm
Erweiterbare Lüfter: 1x 140mm
Formfaktor: ATX, mATX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0

Nezteil: Modellserie: TX Series Leistung: 650 Watt Kühlung: 120mm Luefter Spezifikation: ATX 2.3 Effizienz (bei 230V): 85%
+3,3V: 25 Ampere
+5V: 25 Ampere
+5Vsb: 3 Ampere
+12V: 53 Ampere
-12V: 0.5 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 1x ATX12V 4+4pol, 1x PCI Express 6pol, 5x 5.25 Zoll, 4x SATA

Maiboard: Asus Mainboard Modell: B85-PLUS Mainboard Sockel: So.1150 Mainboard Chipsatz: Intel B85 Mainboard Formfaktor: ATX Onboard Grafik: nicht vorhanden Grafikausgänge: 1x DVI, 1x VGA MultiGPU Fähigkeit: AMD Quad CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x Arbeitsspeicher Typ: DDR3 Arbeitsspeicher Bauform: DIMM Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI Slots: 3x
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 2x
Soundcodec: Realtek ALC887 8-Channel HD Audio
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

CPU:
Prozessor Serie: Core i5
Prozessor Modell: 4430
Generation: 4
Codename: Haswell
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.00GHz
Max. Turbotakt: 3.20GHz
Sockel: So.1150
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 84W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 6MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 4600
Verpackungsart des Prozessors: TRAY

(Lüfter hab ich aus dem alten Rechner genommen und mit neuer Themoleitplaste versehen.)

Graka: Palit GeForce 210 Low Profile Passiv PCIe 2.0 x16 (Retail)
GPU Modell: GeForce 210; Edition: Low Profile; Codename: GT218; Schnittstelle: PCIe 2.0 x16; GPU Anzahl: Single GPU; GPU Takt: 589MHz; Shader Model: 4.1; Shadertakt: 1402MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 16 Einheiten; Fertigungsprozess: 40nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1024MB
Grafikspeichertyp: DDR3
Grafikspeicher Taktfrequenz: 500MHz (1000MHz GDDR2)
Grafikspeicher Anbindung: 64Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 1xVGA
Verschiedenes:
Direct X Version: 10.1
OpenGL Version: 3.3
Kühlung der Grafikkarte: Passiv
Stromversorgung: PCIe
Max. Stromverbrauch: 30W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP

Modellname: Ripjaws
Gesamtkapazität: 8GB
Anzahl der Module: 2x
Kapazität der Einzelmodule: 4096MB
Art des Speichers: DDR3-1066
JEDEC Norm: PC3-8500U
Speichertyp: unbuffered
Bauform: DIMM
Speicherinterface: DDR3
Max. Frequenz: 1066MHz
Verpackung: Dual Kit
Spannung: 1.50V
Anschluss des Speichers: 240-pin
Latenz (CL): CL7
RAS to CAS Delay (tRCD): 7
Ras Precharge Time (tRP): 7
Row Active Time (tRAS): 18

So nun zu meinem Problem:
Ich habe den Rechner zusammengesteckt und festgeschraub genau so wie es in dem Handbuch steht (sowohl Mainboard als aiuch Gehäuse). Habe die Stromstecker alle angeschlossen. Es ist kein Stromstecker mehr frei. es steckt nur 1 Ram Riegel drin.
Da das Mainboard nicht über eine Onboard Grafikkarte verfügt habe ich die GeForce dazugeholt und da das VGA Kabel angeschlossen (hab vorsichtshalber auch den anschluss vom Mainboard ausprobiert (man weis ja nie)).

Beim einschalten des Rechner geht der Bildschirmknopf kurz auf Grün (an) dann wieder zurück auf gelb (standby). Habe dies auch mit anschluss des Bildschirmkabels (mittels adapter) am hdmi ausgang probiert.

Anbei noch bilder vom angeschlossenen Mainboard.
Natürlich hab ich auch ne Festplatte aber die is ja jetz erstmal egal

Gruß Furash
hoffe iwer kann mir weiterhelfen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden-20130909_172057.jpg   Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden-20130909_172103.jpg   Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden-20130909_172111.jpg  

Geändert von Furash (09.09.2013 um 16:41 Uhr)

Antwort

Themen zu Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden
antworten, asus, auflösung, bauen, board, computer, einfach, foren, geschlossen, grafikkarte, guten, installation, lösung, mainboard, miteinander, monitor, natürlich, nichts, onboard, problem, schliessen, treiber, versteckte, worte, zusätzliche




Ähnliche Themen: Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden


  1. Grafikkarte
    Netzwerk und Hardware - 20.07.2014 (6)
  2. Grafikkarte funktioniert seit der Installation eines neuen Treibers nicht mehr
    Netzwerk und Hardware - 29.05.2014 (5)
  3. Pci-e und Onboard Grafikkarte gleichzeitig
    Netzwerk und Hardware - 07.07.2012 (1)
  4. Wechsel zwischen Onboard und anderer Grafikkarte funktioniert nicht
    Alles rund um Windows - 12.05.2012 (1)
  5. Grafikkarte
    Alles rund um Windows - 14.04.2012 (14)
  6. Grafikkarte verbessern
    Netzwerk und Hardware - 25.02.2011 (26)
  7. Gute Grafikkarte?
    Netzwerk und Hardware - 10.11.2009 (7)
  8. Bildschirm nach Grafikkarte-Treiber installation weiß
    Netzwerk und Hardware - 15.06.2009 (0)
  9. Grafikkarte
    Netzwerk und Hardware - 06.05.2009 (1)
  10. Grafikkarte zu heiß
    Netzwerk und Hardware - 29.01.2009 (11)
  11. win 98 se widescreen 16 : 10 grafikkarte?
    Alles rund um Windows - 29.11.2007 (3)
  12. Grafikkarte funzt nur ohne Treiber
    Netzwerk und Hardware - 19.06.2007 (8)
  13. onboard Grafikkarte durch Pci Karte ersetzen
    Netzwerk und Hardware - 15.05.2007 (2)
  14. Onboard Grafikkarte Deaktivieren
    Netzwerk und Hardware - 10.09.2006 (8)
  15. grafikkarte
    Netzwerk und Hardware - 17.01.2006 (18)
  16. Bildschirmeinstellungen Grafikkarte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2005 (8)
  17. GL Grafikkarte
    Alles rund um Windows - 25.06.2004 (2)

Zum Thema Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden - Zitat: Zitat von Shadow Das Handbuch zu so einer Hauptplatine beißt in der Regel nicht. Normalerweise werden (Dual-Channel) immer beide Slots einer Farbe belegt, manche Boards sind da empfindlich und - Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden...
Archiv
Du betrachtest: Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.