Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv!

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 05.12.2011, 22:37   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv! - Standard

Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv!



Zitat:
registrybooster.exe Win32/RegistryBooster application
Finger weg von Registry-Cleanern!!

Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr startet.
  • Wie soll der Cleaner zu 100% wissen ob der Eintrag benötigt wird oder nicht ?
  • Es ist vollkommen egal ob ein paar verwaiste Registry Einträge am System sind oder nicht.
  • Auch die dauernd angepriesene Beschleunigung des Systems ist nur bedingt wahr. Du würdest es nicht merken.

Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 06.12.2011, 17:06   #2
Papako
 
Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv! - Standard

Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv!



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Finger weg von Registry-Cleanern!!

Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr startet.
  • Wie soll der Cleaner zu 100% wissen ob der Eintrag benötigt wird oder nicht ?
  • Es ist vollkommen egal ob ein paar verwaiste Registry Einträge am System sind oder nicht.
  • Auch die dauernd angepriesene Beschleunigung des Systems ist nur bedingt wahr. Du würdest es nicht merken.

Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows.
Hallo Arne,

vielen Dank für die Info!
Nun habe ich heute noch mal interessehalber einen Scan mit Malwarebytes durchlaufen lassen und dabei kam heraus, dass immer mehr böse Programme zum Vorschein kommen.
Hier die Logdatei dazu:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 8322

Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 7.0.5730.13

06.12.2011 16:14:39
mbam-log-2011-12-06 (16-14-31).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Durchsuchte Objekte: 185465
Laufzeit: 7 Minute(n), 29 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 8
Infizierte Registrierungswerte: 2
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> No action taken.
HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{BB7256DD-EBA9-480B-8441-A00388C2BEC3} (PUP.VShareRedir) -> No action taken.
HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{3D782BB2-F2A5-11D3-BF4C-000000000000} (PUP.VShareRedir) -> No action taken.
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> No action taken.
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\PreApproved\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> No action taken.
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> No action taken.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\PreApproved\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> No action taken.

Infizierte Registrierungswerte:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Value: {7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} -> No action taken.
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Value: {7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} -> No action taken.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
__________________


Antwort

Themen zu Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv!
ahnung, aktiv, aktiviert, brauch, computer, dateien, diverse, einstellungen, einzelne, experten, firewall, gen, hochfahren, inaktiv, infizierte, infizierte dateien, logfiles, malwarebytes, meldung, neustart, problem, programme, runterfahren, scan, thema, öffnen




Ähnliche Themen: Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv!


  1. Windows XP SP3 Firewall inaktiv
    Alles rund um Windows - 29.12.2016 (39)
  2. Programme starten nicht mehr kurz nach Windows-Neustart
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.02.2015 (19)
  3. WIN XP-Nach der Anmeldung ist kurz die Firewall deaktiviert.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.11.2013 (16)
  4. Problem mit Internetverbindung: Browser funktionieren nur noch kurz nach dem Neustart
    Log-Analyse und Auswertung - 14.04.2013 (5)
  5. Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.11.2012 (20)
  6. Fehlercode 0x80070424 bei Windows Defender, Firewall. Sicherheitscenter inaktiv.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2012 (1)
  7. Kann das sein? Firewall grün u. o.k. und trotzdem inaktiv?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (1)
  8. GVU-Trojaner kurz da - sofort PC aus, nach Neustart alles ok - ist er weg bzw war er überhaupt da?
    Log-Analyse und Auswertung - 06.07.2012 (3)
  9. Abnow.com / Backdoor.Agent / Defender+Firewall inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 24.03.2012 (45)
  10. Viren wie runDlll.exe, AvProtector.exe usw.Taskmanager startet nicht, Firewall nach neustart inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2010 (16)
  11. IE langsam ! AntiVir Guard inaktiv ! Firewall inaktiv ! Bitte helft !
    Log-Analyse und Auswertung - 09.01.2009 (11)
  12. Windows Firewall bleibt nach dem Start inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 29.12.2008 (3)
  13. WinXP Firewall beendet sich kurz nach Neustart
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2008 (2)
  14. Windows Firewall inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2008 (1)
  15. Hilfe! - reg-eintrag (Trojan.Vundo) jedes mal bei neustart ... wie eliminieren?
    Mülltonne - 18.08.2008 (0)
  16. xp firewall schaltet sich nach neustart des rechners ab
    Log-Analyse und Auswertung - 13.08.2005 (3)
  17. Firewall inaktiv???
    Alles rund um Windows - 18.02.2005 (8)

Zum Thema Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv! - Zitat: registrybooster.exe Win32/RegistryBooster application Finger weg von Registry-Cleanern!! Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von - Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv!...
Archiv
Du betrachtest: Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.