Zitat:
Zitat von n_dot_force irgendwie bezeifle ich mal, dass du einen dns-server auf deinem windows-rechner hast.
trag hier einfach die nameserver deines providers in die /etc/resolv.conf ein. |
Hab ich auch nicht. Aber ich kann jetzt
www.yahoo.de anpingen, ich nehme einfach mal an, dass die Internetverbindungsfreigabe von XP den Rest regelt.
Zitat:
Zitat von n_dot_force alles andere scheint richtig zu sein (wenn du deinen internen rechner anpingen kannst, dann ist eh schon alles gewonnen, die frage ist, ob dieser dich rausrouten lässt). |
Er lässt!

Zur Zeit emerged xfree...
Zitat:
Zitat von n_dot_force wenn du genkernel genommen hast, dann sind die netzwerkkarten grundsätzlich module, und die musst du vor start laden (eintrag in /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6) |
Ich konnte die rtl8139too in den kernel kompilieren (heißt das so), und jetzt klappt das!
Zitat:
Zitat von n_dot_force das die net.eth0 zuerst "down" geht, ist vollkommen richtig, er fährt vorsichthalber das netzwerk runter (auch wenn es noch nicht da war), um es dann in einem der nächsten schritte wieder zustarten. |
Den zweiten Schritt hat er leider nicht gemacht, als sie als Modul gestartet wurde.
Zitat:
Zitat von n_dot_force bei der rtl8139 musst aufpassen, denn hier gibt es 2 möglichkeiten (gorgo war damals in diese "falle" getappt):
die meisten karten kommen mit dem "neueren" modus mmio zurecht, aber es gibt auch einzelfälle, hier musst du explizit auf pio umschalten (ist eine option in den netzwerkkarten-einstellungen des kernels). |
Da ich nach "draußen" komme, scheint alles i.O. Ich hab beim genkernel-Menü das ohne "experimental" ausgewählt.
Zitat:
Zitat von n_dot_force wenn du mit genkernel arbeitest, empfehle ich die menüoption einzuschalten:
genkernel all --menuconfig --udev (und wenn du weitere parameter willst, dann diese anhängen). |
BTDT
D.h., bei mir hab ich glaube ich das
all erst am Ende angegeben. Da ich aber dann das Menü hatte, wird er das
--udev hoffentlich auch gefressen haben.
Zitat:
Zitat von n_dot_force bei meinem notebook habe ich z.b. genkernel all --menuconfig --clean --mrproper --bootsplash --udev (weil ich damals unbedingt gemeint hatte, einen bootsplash haben zu müssen *g*) angewendet. |
Nen Bootsplash hab ich nicht, aber dafür den Grub-Bildschirm (der Sch**** aussieht). Der kommt wieder weg, Konsole macht mehr Eindruck...
Was hat es eigentlich mit den "error calling: unlink in global"-Meldungen auf sich? Hin- und wieder kam beim Booten so eine Meldung, beim nächsten Booten wieder nicht.
Gruß

Yopie