![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Dateien rekursiv umbenennenWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Dateien rekursiv umbenennen Mir fällt gerade auf, das $ bei ".foo" muss da garnicht sein. Es funktioniert auch so, statt "find ordner" kann man auch "find ." machen, um im aktuellen Verzeichnis die Dateien rekursiv durchzugehen... Code:
ATTFilter find . -name "*.foo" -exec rename 's/\.foo//' {} \; ![]() Code:
ATTFilter find . -name "*.exe" -exec rename 's/\.exe/\.exe\.vir/' {} \;
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Dateien rekursiv umbenennen |
aktuelle, aktuellen, befehl, code, dateien, doppel, doppelte, endung, entfern, umbenennen, verzeichnis |