![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows XP logt sich nach dem Anmelden sofort wieder ausWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Windows XP logt sich nach dem Anmelden sofort wieder aus Die Suchfunktion des Forums hast du aber nicht benutzt? ![]() Dort herauskopiert/bitte dort auch lesen PC mit BartPE Boot CD starten oder Festplatte in/an anderen PC einbauen/anschließen "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Image File Execution Options\userinit.exe". => gesamten Schlüssel komplett löschen, siehe cosinus. "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" (der legale, notwendige Eintrag) muss als Wert diesen Eintrag haben: "C:\WINDOWS\system32\userinit.exe," (ohne Anführungszeichen), wobei "c:\windows" der Pfad des Windows-System ist, wie er normal auf diesem System wäre, liegt das Windowsverzeichnis nicht auf c: oder nicht im Verzeichnis "Windows" musst du anpassen. Der Pfad bezieht sich auf dein boot-unwilliges System, so wie dieses System seine Festplattenpartitionen benannt hat. Beide Varianten können auch gleichzeitig vorhanden sein, also beides kontrollieren! zu 4. Struktur laden: Du musst da einen Namen angeben, der ist eigentlich beliebig, sollte aber (natürlich) eindeutig und einmalige in diesem Registry-System sein, einfach z.Bsp. Z hat sich eingebürgert. Am Schluss (wenn via Festplattenumbau vor dem Schließen der Registry die Struktur wieder entladen (Struktur entfernen).
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - Geändert von Shadow (17.05.2010 um 10:47 Uhr) |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Windows XP logt sich nach dem Anmelden sofort wieder aus Anleitung / Hilfe Doch, nur habe ich nicht abstrakt genug gedacht als dass ich das Thema geöffnet hätte.
__________________Trotzdem Danke für den Hinweis mal sehen ob meine bescheidenen Kenntis ausreichend sind den Vorschlag in die Tat umzusetzen. |
![]() | #3 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows XP logt sich nach dem Anmelden sofort wieder aus Details Zum Suchen: Das ist IMMER das Problem, wenn man die Lösung (oder eine mögliche Lösung) nicht weiß, ist es schwer danach (= nach der Lösung) zu suchen.
__________________Eigentlich ist es nicht schwer, aber man muss aufpassen und es ist ungewohnt. Frag lieber noch mal nach, bevor du was falsch machst (und es MUSS ja nicht einmal die richtige Lösung sein)
__________________ |
![]() | #4 | |
![]() | ![]() Lösung: Windows XP logt sich nach dem Anmelden sofort wieder ausZitat:
Was ich nicht ganz verstanden habe ist die Anweisung "den gesamten Schlüssel löschen"! Du meinst sicher nur die "userinit.exe" nicht den gesamten Pfad löschen! In meinem Fall ist diese Datei da schon gar nicht mehr vorhanden. Bzgl. der Alternativlösung. Der Wert war komplett flasch. Er deutete auch auf ein falsches Laufwerk habe ich nach Deiner Vorgabe abgeändert. Windows startet aber trotzdem nicht nach dem Log in. Muss ich da vielleicht noch irgendetwas anders machen? Speichern oder Export? Keinen Schimmer! Geändert von alexths (18.05.2010 um 15:27 Uhr) |
![]() | #5 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Windows XP logt sich nach dem Anmelden sofort wieder aus Der obere Schlüssel ist eine reiner viraler Schlüssel, der in einem sauberen System NICHT vorkommt und deshalb auch unbedingt gelöscht gehörte. Selbst wenn die Datei nicht mehr vorhanden ist! Der untere wird durch Malware eben verändert, als Wert(!) muss diesem eben (wie geschrieben) "C:\WINDOWS\system32\userinit.exe," eingetragen werden (ohne Anführungszeichen), dort wo eben die legale userinit.exe liegt (wenn dein Systemverzeichnis d:\windows oder c:\WINNT lautet, dann eben so.) Kein Speichern, kein Export nötig, zur Not aber hier noch einmal (vorher) nachfragen
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Windows XP logt sich nach dem Anmelden sofort wieder aus |
anderen, anmelden, anmeldung, avg, beseitigen, board, entfernt, erneut, fehler, forum, frage, fragen, gen, hilfreiche, hinweis, log, melden, meldung, neuinstallation, seite, trojaner, trojaner board, virusscan, windows, windows xp |