Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: USB Virus autorun.inf

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 28.01.2010, 20:24   #1
XP-User
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



> Bevor ich zu der anderen Geschichte komm, jetzt aber noch mal was
> anderes: Wenn der Laptop so langsam auf 100% startet, dann meldet der
> Virenscanner, dass der Computer nicht geschützt ist, weil er nicht gestartet
> werden konnte, das muss ich dann manuell machen. 1. kann es sein, dass die
> Auslastung dann so hoch ist, dass für die Startung des Virenscanners
> kein "Platz" mehr ist?

hallo,

ohne hier jetzt wirklich was zum Thema beitragen zu können:

Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal.
Damals hatte ich mir irgendwie einen virus eingefangen, der Norton IS beschädigt hat. Nach jedem Start kam für etwa 5 Minuten ein blauer Windows-Bildschirm (also kein Blue-Screen) bis ich dann endlich mal auf den desktop kam.
Habe dann Norton IS deinstalliert, und alles war wieder normal. Leider weiß ich nicht mehr, welcher Prozess bei mir damals die 100% Auslastung verursacht hat.
Norten IS hat übrigens den Virus nicht erkannt (Malware Defense)

Seit ich BitDefender habe läuft alles wieder normal

mfg
Andi

Alt 28.01.2010, 21:11   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
USB Virus autorun.inf - Icon31

USB Virus autorun.inf



Zitat:
Zitat von XP-User Beitrag anzeigen
Habe dann Norton IS deinstalliert, und alles war wieder normal. Leider weiß ich nicht mehr, welcher Prozess bei mir damals die 100% Auslastung verursacht hat.
Ja, das leidige Thema "Gelbe Pest"
__________________

__________________

Alt 22.01.2010, 16:14   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



1.) nein und nein
2.) Wenn dann nur einen Scanner wie zB AntiVir mit Wächter einsetzen und max. noch malwarebytes, denn MBAM wurde für Parallelbetrieb konzipiert und erkennt die Schädlingsmodule, die idR nicht von "normalen" Virenscannern gefunden wird

Bitte endlich CF anwenden!! Bei richtiger Anwendung passiert Deinem Rechner nix!
__________________
__________________

Alt 26.01.2010, 21:34   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



Wie ist das Notebook?
Normalerweise tippe ich bei solchen Problemen bei einem frisch aufgesetzten Windows auf fehlende Treiber, dass sollte bei der korrekten Recovery-CD aber nicht der Fall sein. Du hast doch die richtige CD genommen? Sind alle wichtigen Updates drauf? Kontrolliere im Gerätemanager auch, ab alle Treiber drin sind, also ob unbekannte Komponenten (mit fehlenden Treibern) angezeigt werden.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 27.01.2010, 16:06   #5
USB!
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Wie ist das Notebook?
Normalerweise tippe ich bei solchen Problemen bei einem frisch aufgesetzten Windows auf fehlende Treiber, dass sollte bei der korrekten Recovery-CD aber nicht der Fall sein. Du hast doch die richtige CD genommen? Sind alle wichtigen Updates drauf? Kontrolliere im Gerätemanager auch, ab alle Treiber drin sind, also ob unbekannte Komponenten (mit fehlenden Treibern) angezeigt werden.
Die CD war sicher die richtige.
Diese Fantasieauslastung die eigentlich durch nichts verursacht wird ist nur in 90% der Fälle. In 10% der Fällen hört das nach 10 Minuten auf.
Das kann wirklich an einem einfachen Treiber liegen, dass der dann die ganze Zeit auf 100% Auslastung läuft?
Wie findet man heraus, wo ein Treiber fehlt?


Alt 27.01.2010, 16:26   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



Wie man kontrolliert ob Treiber fehlen, hab ich geschrieben. Wenn das aber wirklich die richtige Recovery-CD war, kann eigentlich keiner fehlen.

Bist Du sicher, dass es eine "echte" Auslastung ist und nicht nur der Leerlaufprozess die angebliche Last erzeugt? Wenn nicht, welcher Prozess erzeugt die Last? Wenn die automatischen Updates aktiv sind (siehst Du an der wuauclt.exe) belegt eine svchost-Instanz schon rel. viele CPU-Resourcen.
__________________
--> USB Virus autorun.inf

Alt 27.01.2010, 18:47   #7
USB!
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



Im Task-Manager steht dann 100% Auslastung, alles geht extrem langsam, angeblich 80% durch den Taskmanager und die restlichen 20% verteil auf kleinere Prozesse, das wechselt aber sekündlich. Aber meistens wird alles auf den Taskmanager geschoben, der kanns aber nicht sein, weil schon nach dem Anmelden alles so langsam geht und da ist der Taskmanager noch gar nicht offen. Und wenn ich ihn dann zu mache nützt das trotzdem nichts, also der ist es nicht, auch wenns dort steht...

Weil selbst, wenn er mit irgendetwas eine Verbindung herstellen wollen würde bzw. laden wollen würde, dass würde er doch nicht ewig versuchen... Außerdem geht es hin und wieder ja. Vielleicht ist der Prozessor ein bisschen defekt?

Alt 27.01.2010, 19:09   #8
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



Besorg Dir mal ne Live-CD wie PartedMagic und teste damit das System. Wenn Deine Hardware ne Macke hat, dürfte auch das LIve-System nicht vernünftig laufen:

1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 90 MB sein
2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 27.01.2010, 19:12   #9
USB!
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



Ich hab jetzt mal dieses Combofix gemacht, da ist gestanden, dass dauert in etwa 10 Minuten, nachdem das nach 42 Minuten immer noch beim Schritt 1 war, hab ich es beendet, kann das sein, dass irgendwas die Ausführung davon hindert? Oder kann das wirklich so lange dauern? Wieviele Schritte gibts da?

Alt 27.01.2010, 19:17   #10
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
USB Virus autorun.inf - Standard

USB Virus autorun.inf



Dann mach statt Combofix bitte erstmal einen Durchlauf mit GMER und poste das Log.
Danach könnten Logs von OTL noch helfen:

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu USB Virus autorun.inf
andere, angeschlossen, autorun.inf, compu, computer, datei, entferne, entfernen, gefälschte, geschlossen, gleichzeitig, inter, interne, internet, löschen, namen, nichts, ordner, programm, system, system32, trendmicro, usb, usb virus, verwendet, virus




Ähnliche Themen: USB Virus autorun.inf


  1. Autorun.inf-Virus auf USB-Stick gemeldet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.04.2014 (22)
  2. autorun.inf Virus auf USB-Stick?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.01.2011 (6)
  3. Virus auf SD Karte, RECYCLER - autorun.inf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.12.2010 (1)
  4. Autorun blockiert C:\autorun.inf frisches System
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.08.2010 (6)
  5. Autorun.exe ein Virus?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.08.2010 (3)
  6. Virus USB Festplatte curice autorun.inf elena.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.02.2010 (1)
  7. TROJANER Flut! W32/Delf.EKEH, INI/AutoRun.CYI, WSCommCntr1.exe, BAT/Autorun.IZJ
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.11.2009 (3)
  8. virus.vbs.Autorun.c
    Log-Analyse und Auswertung - 02.09.2009 (13)
  9. Virus in Autorun.inf und in Recylcer von externer Festplatte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.05.2009 (4)
  10. autorun.inf: Trojan.Autorun-271 FOUND - USB-Stick
    Log-Analyse und Auswertung - 11.03.2009 (1)
  11. Autorun Virus?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.02.2009 (22)
  12. Virus in autorun.inf gefunden (auf externer Festplatte)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.12.2008 (2)
  13. Backdoor + Virus.Autorun
    Log-Analyse und Auswertung - 02.08.2008 (2)
  14. Backdoor:Win32/Sharke.B + Virus.VBS.AutoRun.c
    Mülltonne - 02.08.2008 (1)
  15. Backdoor:Win32/Sharke.B + Virus.VBS.AutoRun.c
    Mülltonne - 02.08.2008 (0)
  16. Virus und Wurm zugleich Virus.VBS.autorun.c
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.09.2007 (1)
  17. Virus eingefangen - Virus.Win32.AutoRun.ah
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.08.2007 (14)

Zum Thema USB Virus autorun.inf - > Bevor ich zu der anderen Geschichte komm, jetzt aber noch mal was > anderes: Wenn der Laptop so langsam auf 100% startet, dann meldet der > Virenscanner, dass der - USB Virus autorun.inf...
Archiv
Du betrachtest: USB Virus autorun.inf auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.