Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Neuer W-lan Router

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 27.10.2009, 15:38   #11
Shadow09
 
Neuer W-lan Router - Standard

Neuer W-lan Router



Moin,
Zitat:
Offiziell nicht, subjektiv deutlich bzw. seltsame, extrem geringe Reichweiten kenne ich nur von alten oder(!) sehr billigen Teilen
30 Euro*hust*
Ich verstehe es auch nicht. Mal ist mein Internet so als wäre ich am Kabel verbunden, oder es bringt mich zum kochen...
Auch wenn keiner Durchläuft habe ich ab und zu einen extremen Verlust.

Zitat:
Man solltes es hoffen. Und ich gehe davon aus. Wobei mein Ur-WRT ganz ordentlich ist bzw. das tut was es soll (im Stockwerk drüber Internet zu ermöglichen)
Hmm.... die neuen Dinger können ja jetz sowas tolles wie Automatische Kanalsuche etc. die Reichweite etc. hat sich sicher auch erhöht.

Zitat:
Es muss nur auf der selben Phase laufen
Was meinst du genau damit? Selbes Stockwerk oder was?

Zitat:
Es muss aber nicht immer funktionieren, Mehrfachsteckdosen werden als kritisch eingestuft
Hmm das sollte falss mein Bruder mitspielt kein Problem sein


Zitat:
192.168.0.1 ist (vermutlich) dein Router und nur dein Router und bleibt dein Router - streng genommen nicht (unbedingt) der WLAN-Accesspoint ("WLAN-Sender").
Powerline-Adapter sind sogenannte Brücken (Bridges) und nur der Bequemlichkeit halber, dürften in einem Netz wie dem deinem den Adaptern u.U. zur Konfiguration IP-Adresse aus deinem Netz zugewiesen werden. Für den Betrieb (für den Client-Computer) interessieren die aber nicht und die IP-Adresse ist ohne Belang, es können also auch andere IP-Netzwerke (also Netzwerke mit anderem IP-Adressbereich) gleichzeitig darüber laufen. Technisch ist aus Sicht des Netzes so ein paar (also auch mehr als zwei) Powerlineadapter nur ein Kabel (vereinfacht), und über ein Kabel können auch "beliebig" viele Netzwerke gleichzeitig kommunizieren. - zumindest solange die Bandbreite (Kapazität) mitspielt.
Danke für die Erklärung

Zitat:
Nein, sie ist anders.
Theoretisch (und auch praktisch) kann sie zwar höher sein (bis zu 200 MBit), aber die beeinflussenden Störunge sind einfach anders. Und du wirst selten zwei benachbarte, noch weniger nicht direkt benachbarte Häuser per (normaler) Powerline verbinden können. Bei ungestörter(!) Sichtverbindung und entsprechender Technik aber per WLAN. Dafür fühlt sich Powerline eher nicht durch Bleiglasscheiben gestört, oder durch Wände, Leute die in der Tür stehen ...
Aber mein (altes) Powerlinesystem (neue sind besser) mag z.B. ganz bestimmte Geräte (ein bestimmtes Akkuladegerät z.B.) einfach nicht in der Leitung haben. Bei einem Kunden habe ich übrigens per Powerline schon 5 Stockwerke überbrückt, und das mit Uralt-Powerline-Adapter und teilweise archaischer, teilweiser neuer Elektrik dazwischen....
Hmmm wenn die neuen besser sind, sollte es ja kaum Probleme geben. An der Steckdose wäre nur nen Fernseher+DVBT+Computer in der nähe.
Aber die Störungen machen mir Angst. Meinst du ich soll dann lieber ein 200 Mbit/s Teil kaufen, da es einen erheblichen Verlust geben kann?

Eigentlich würden ja 6 Mbit`s reichen. Aber sowas findet man sicher nicht

Zitat:
Aber sowohl bei Powerline wie auch bei WLAN würde ich immer erst ausprobieren wollen, ich habe bei beiden schon "wilde" Sachen i.d.R. der Nichtfunktion erlebt.
Mal sehen ob der Händler mitspielt

Zitat:
Die Allnet-Geräte habe ich noch nicht getestet, aber heute haben es selbst Low-Cost-Hersteller wohl im Griff.
Allnet war jetz die Marke richtig?
Zitat:
kann wichtig sein, wenn man entgegen den Anwendungsvorschriften es doch mit einer Mehrfachsteckdoes/Steckdosenleiste probiert.
Wäre der Verlust den so hoch?

Ein RIESEN Danke für deine Zeit/Mühen

Kevin
__________________
Credo in Deum, Patrem omnipotentem,
Creatorem caeli et terrae.

 

Themen zu Neuer W-lan Router
ahnung, aktiv, anderer, dankeschön, gen, guten, gutes, hardware, hoffe, interne, internet, jahre, leistung, neue, neuen, neuer, nicht möglich, reichweite, router, spiele, stabilität, technische, verschiedene, w-lan, wlan, zusammen




Ähnliche Themen: Neuer W-lan Router


  1. Neuer Router und Leitung Teufelskreis
    Diskussionsforum - 09.06.2015 (1)
  2. Wlan - neuer Router aber welcher?
    Netzwerk und Hardware - 31.10.2014 (24)
  3. Neuer Rechner; Neuer Virenschutz & Windows 8 Secure-Einstellungen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.10.2014 (21)
  4. Neuer Pc, neuer Anfang - Notwendige Schutzprogramme
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.08.2013 (3)
  5. Brief von Telekom - Router unsicher! neuer benötigt!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.03.2013 (1)
  6. Wie in Router reinkommen?
    Alles rund um Windows - 14.08.2008 (13)
  7. Router <-> Windows (OK) / Router <-> Linux (nicht OK)
    Netzwerk und Hardware - 23.04.2007 (13)
  8. Neuer Router
    Netzwerk und Hardware - 12.04.2007 (4)
  9. Router
    Netzwerk und Hardware - 19.02.2007 (11)
  10. Router IP
    Netzwerk und Hardware - 17.04.2006 (4)
  11. 2 PCs an einem Router
    Netzwerk und Hardware - 20.03.2006 (4)
  12. Welcher Router??
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 04.05.2005 (3)
  13. Router-Angriff
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2005 (12)
  14. Router!
    Netzwerk und Hardware - 05.01.2005 (5)
  15. Router
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2003 (22)
  16. router-poesi
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 20.05.2003 (1)
  17. DSL Router
    Netzwerk und Hardware - 18.01.2003 (12)

Zum Thema Neuer W-lan Router - Moin, Zitat: Offiziell nicht, subjektiv deutlich bzw. seltsame, extrem geringe Reichweiten kenne ich nur von alten oder(!) sehr billigen Teilen 30 Euro*hust* Ich verstehe es auch nicht. Mal ist mein - Neuer W-lan Router...
Archiv
Du betrachtest: Neuer W-lan Router auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.