![]() |
|
Alles rund um Windows: Probleme durch abgesicherten ModusWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #3 |
| ![]() Probleme durch abgesicherten Modus Details auf dem Reiter boot.ini habe ich folgendes stehen:
__________________[boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition"\fastdetect\No Execute=Optin sprich nichts von safeboot. Bei Eingabe des Befehls C:\Dokumente und Einstellungen\UserX>echo %safeboot_option% erhalte ich %safeboot_option% mach ich da was falsch? Geändert von tanzbuehler (29.05.2009 um 15:41 Uhr) |
Themen zu Probleme durch abgesicherten Modus |
abgesicherten modus, abhängigkeitsdienst, abhängigkeitsgruppe, antivir, erkannt, falsch, fehler, folge, funktioniert, gelöscht, gerätetreiber, internet, netzwerkverbindungen, neustart, nicht möglich, nicht starten, problem, probleme, sp3, starten, stick, systemwiederherstellung, tastatur, treiber, usb, verbindung, viren, windows, windows xp, wlan |