![]() |
|
Diskussionsforum: Conficker - Panikmache?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #2 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Conficker - Panikmache?Zitat:
Nichts. Ein aktuelles System hätte ausgereicht oder der Verzicht auf Windows. (Okay, ein aktuelles AV-Programm hätte es auch getan und für ein paar "Nebenwirkungen" von Conficker wohl nötig - dies sollte nur die Tragweite verdeutlichen) Ansonsten reicht 100% brain.exe um mit 100% aller Computer-Viren nicht befallen zu werden. (zu 100% brain.exe gehört allerdings auch aktuelles Windows-System mit (zumindest ohne Router) eingeschalteter Windows-Firewall). Ob Hirn immer 100% leistet ist halt die Frage (deshalb - ich misstraue mir - läuft sinnlos seit über einem Jahrzehnt ein AV-Porgramm pro PC mit) War sonst noch was? Ach ja, keine Ahnung, ob das mit dem Miltär stimmt. Aber ich als Geheimhaltungsfuzzy beim Militär würde mir durchaus fünfmal überlegen, ob ich automatische Updates einfach so erlauben würde. Darüber sollte man auch mal nachdenken. (siehe auch entfernt wer vertraut kaspersky ???) Nein, als Geiheimhaltungsmilitärmopsel würde ich es nicht gerne sehen, wenn alle Computer ständig mit ... ja mit wem denn alles kommunizieren. AV-Update? Windows-Update, Java, Adobe-Flash/Reader, Office, Firefox, opera etc. man kommt ja fast nichtmehr aus. Also alles ausstellen bzw. blockieren. Also Abschottung gegenüber der Aussenwelt mit ein paar ordentlichen Firewalls und Schluß ist mit dem Gesumme in der Leitung. Ja, und dann nimmt irgendso ein Dümmling unbekannt hohen Ranges wider aller Vorschriften mal sein Dienstnotebook doch zum Pornoschaun nach Hause oder ein paar Pornos auf dem USB-Stick nach drinnen und irgendein USB-Port wurde nicht verriegelt (wahrscheinlich die wenigsten, denn über USB läuft halt doch zu viel). Und *Wusch* wurden aus den Ficker-Bildern für den General, Conficker für alle. Muss nicht so gewesen sein, ist aber alles andere als unwahrscheinlich und ein nicht unübliches Szenario, warum es in großen Netzwerken mal scheppert.
__________________ Geändert von Shadow (23.01.2009 um 23:22 Uhr) |
Themen zu Conficker - Panikmache? |
aktuelle, angeblich, ausreichend, befallen, britische, conficker, digitale, firewall, hängen, meldungen, panikmache, probleme, prozent, rechner, rechnern, scan, scanner, schei, schutz, variante, virenscan, virenscanner, wieviel, würmer |