Zitat:
Zitat von lightingEyes Es sind irgendwelche alten Windowssysteme und die dürften eigentlich netzwerfähig sein, da sie vorher auch in einer anderen Jugendeinrichtung waren und dort das Internet lief. |
Das sagt nix aus: Es kann sein, die waren jeweils über ein eigenes Modem ins Internet gegangen. Beherzige den Ratschlag von cosinus oder frage in der Jugendeinrichtung, wo die Rechner her kamen.
Noch dazu: Wenn es sich um den gebrauchten Geräte handelt, sollte das Betriebssystem neu installiert werden - rein aus Sicherheitsgründen. Für eine Jugendeinrichtung ist eigentlich von Windows abzuraten und über Linux nachzudenken.
Mein Vorschlag: Eine Fachfirma in Eurer Gegend aufzusuchen und sie lassen, das Netzwerk samt die Arbeitsstationen einzurichten. Da jetzt alle Firmen ihre Gewinne runterfahren möchten

, könnten die das ehrenamtlich ausführen.
__________________