Guten Morgen,
gut möglich, dass der Empfänger deine Adresse erst in seiner persönlichen Whitelist freischalten muss. Oder deine Mails kommen aus einer Domain, die bei anderen Mail-Anbietern als wenig vertrauenswürdig gilt. Hotmail z. B. hatte zumindest mal diesen zweifelhaften Ruf.
Zitat:
Ich vermute, dass da mal jemand diese E-Mail-Adresse missbraucht hat
|
Das dürfte so ohne Weiteres gar nicht möglich sein - es sei denn, dein Mail-Account ist nicht mit einem "starken" Passwort gesichert. Oder dein Rechner hängt in einem Botnetz.

Aber ohne weitere Informationen lässt sich nur spekulieren.
Zitat:
Oder wo kann ich nachsehen, ob die E-Mail-Adresse bzw. die Domain auf einer blacklist steht?
|
Hier.
__________________