![]() |
| |||||||
Diskussionsforum: eScan-Anleitung und find.batWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
| |
| | #1 |
| /// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat Meine Mädels mussten eben als ONUs testweise die Anleitung ausführen. Hat gut funktioniert, bis auf diese Meldung.
__________________ Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist Jede Hilfestellung erfolgt ohne Gewähr und Haftung |
| | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat Eine reicht Dir wohl nicht...
__________________![]() Zitat:
Ein Problem konnte ich lokalisieren: Im abgesicherten Modus funktioniert die LAN-Verbindung, aber anscheinend kein PPPoE. Kann das jemand bestätigen? Wie wäre das zu umschiffen? Download und Update von eScan über den Adminaccount? Das Problem ist ja folgendes: eScan entpackt sich in %TEMP%. Die Updates wandern ebenso in %TEMP%. Ein Update mit einem anderen Account als mit dem, der im abgesicherten Modus verwendet wird, würde nicht viel Sinn machen.
__________________ |
| | #3 |
| /// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat Nö, eine reichte nicht.
__________________![]() Ja, lief problemlos durch.
__________________ |
| | #4 |
| /// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat Hi, im wesentlichen besteht die find.bat aus mit Pipes verketteten Aufrufen von findstr. 'findstr /i "aktiviert"' taucht zum Beispiel in 6 Zeilen auf, in zwei weiteren ohne "/i" (Absicht ?). Man könnte die Laufzeit verbessern wenn man einmal die Ausgabe in einer Datei auffängt und die dann in den anderen Zeilen für eine Eingabeumleitung benutzt. Laufzeitrelevant sind vor allen Dingen die Zeilen, in denen der erste findstr-Befehl über die komplette mwav.log läuft. Zur Verdeutlichung mal ein Ausschnitt: Code:
ATTFilter findstr /i "aktiviert" %systemdrive%\bases_x\mwav.log > %temp%\aktiviert.tmp
findstr /i "Systembereiche" < %temp%\aktiviert.tmp >> %systemdrive%\eScan_neu.txt
findstr /i "Dienste" < %temp%\aktiviert.tmp >> %systemdrive%\eScan_neu.txt
Code:
ATTFilter findstr /i "Specher" %systemdrive%\bases_x\mwav.log | findstr /i "aktiviert"
Code:
ATTFilter findstr /i "aktiviert" %systemdrive%\bases_x\mwav.log | findstr /i "Specher"
Was die mehrfachen Versionszeilen angeht, sollte sowas gehen: Code:
ATTFilter findstr /i "Version" %systemdrive%\bases_x\mwav.log | findstr /i /V "scan" | findstr /i /V "entry" | findstr /i /V "found" | findstr /i /V "offending" >> %systemdrive%\version_strings.log
for /f "delims=> tokens=1-2" %%a in (version_strings.log) do (
set v=%%a
set w=%%b
)
echo %v%^>%w% >> %systemdrive%\eScan_neu.txt
)Die bisherige Version läuft auch nicht auf älteren Betriebssystemen, habe gerade mal Windows 98 aus der Ecke gezogen. Kein findstr-Befehl, keine Variable %systemdrive%, "set /p" geht auch nicht. Da wäre es ganz sinnvoll, ganz zu Anfang die Version zu prüfen, ob in der Umgebungsvariablen OS Windows_NT steht. Schließlich läßt sich der als Ziel des entpackens benutzte Ordner steuern: Code:
ATTFilter set temp=C:\bases_x
mwav.exe
|
| | #5 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.batZitat:
Zitat:
Neue Version: File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! Gruß Marc
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
| | #6 |
| /// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat Da bin ich wirklich etwas sehr zwischen den Themen gesprungen. Natürlich ist der Start der mwav.exe was anderes als die Auswertung des Logs. Ich meinte die beiden oben geschriebenen Befehle von cmd.exe aus ausführen zu lassen um das auspacken in den richtigen Ordner zu zwingen. Die temporär angelegte version_strings.log sollte am Ende auch noch gelöscht werden. |
| | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat So, die letzten Schweinereien in der find.bat habe ich jetzt bereinigt. Ich fasse mal zusammen:
An der Stelle ein Dankeschön an KarlKarl für seine Mithilfe und an Cad und seinen Harem für die ersten Tests. Die neueste und wohl vorläufig letzte Fassung der find.bat gibt es hier: File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! Vielleicht erklären sich ja noch ein paar Leute bereit, Tests mit englischer als auch deutscher Spracheinstellung zu machen. Verseuchte PCs sollte es ja genug geben
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
| | #8 |
![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat http://home.arcor.de/haui.45/Download/Find.zip defekt auch ist mir schleierhaft, warum es weder hier noch in cidres anleitung möglich ist eine glasklare anleitung zu schreiben. also download in ordner bases_x. Geändert von europanorama (20.02.2008 um 06:26 Uhr) |
| | #9 |
![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat auch ist mir schleierhaft warum nicht klar dargestellt wird dass man auf die mwav.exe rechts klickt und hier entpacken wählt, sonst landen die daten im temp. für diejenigen die sich das nicht merken können. wäre nicht die temp-lösung sicherer? jedesmal ins temp. dann müsste man aber auch jedes mal neu downloaden. ich meine wegen der verseuchungsgefahr. wurde doch mal wo diskutiert. dann noch ne letzte frage: kann ich benutzer mit eingeschränkten rechten sein? es gab ne fehlermeldung. aber entpacken und update hat geklappt. |
| | #10 |
![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat update - mwav.exe 1. das ist die verpackte datei 2. entpacken hier: in bases_x 3. starten von MWAVL(exe) weder mwav.exe (hier) noch mwavscan.com(cidre) sonst drehen noch ein paar leute durch.... beim downloader/hersteller heisst es man müsse diese mwav.exe nicht mehr installieren. was ist gemeint rsp. was müssen wir wissen? |
| | #11 |
| /// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat Andere lassen ihn in bases ausführen, auch das funktioniert wie in jedem anderen Ordner auch. Oder funktionierte zumindest zu den Zeiten, als ich diesen Scanner noch benutzte. (Es gibt auch eine Schule, die zum Ordner auch noch das Laufwerk C: vorschreibt, Pech für jemanden der dort was anderes hat.) Die gesammelten Logs hier bedeuten mehr Arbeit damit, über Fehlalarme aufzuklären als echte Funde. Dann lieber einen Kaspersky-Onlinescan. Temp ist ein schlechter Platz, man soll niemals davon ausgehen, dass temporäre Dateien nach einem Neustart noch vorhanden sind. Das ist wider ihren Zweck. |
| | #12 |
![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat also freunde, es gibt immer noch unklarheiten. 1.zuerst im normalmodus aktualisieren. wie in sidres anleitung. aber hier steht dass im abgesicherten aktualisiert werden soll. wie soll das gehen? ich habe usb-modem. 2. im abgesicherten modus als benutzer mit eingeschränkten rechten habe ich die dos-datei mwav.exe gestartet. und nicht die andere verpackte mwav.exe 3. er hat infected und offending gefunden. |
| | #13 | |
| /// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat @europanorama Vielleicht ist das der Grund für die Verwirrung: Zitat:
__________________ Alle Tipps und Anleitungen ohne Gewähr |
| | #14 |
![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.bat erst mal vielen dank für eure geduld. gestern war ein schwerer tag. 1. am 15.1.07 schrieb mightymarc datei zur auswertung herunterladen http://home.arcor.de/haui.45/Download/Find.zip dieser link geht ins leere. |
| | #15 | |
| /// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | eScan-Anleitung und find.batZitat:
![]() Das hier ist das Diskussionsforum, in dem wir über Anleitungen, Tools und anderes diskutieren. Hier stehen keine fertigen Anleitungen. Wenn eine Anleitung für fertig und verständlich befunden wurde, dann wird sie ins Anleitungen-forum verschoben. Die aktuelle Anleitung findet sich derzeit hier: eScan-Anleitung lg myrtille |
![]() |
| Themen zu eScan-Anleitung und find.bat |
| abgesicherten, abgesicherten modus, auswerten, automatisch, datei, deutsch, dienste, einstellungen, englisch, erhalte, festplatte, festplatten, folge, folgende, forum, ftp, kleine, klicke, klicken, kopieren, kritik, log, modus, platte, programm, update |