![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Erbitte Eure Hilfe. Port 139 lässt sich nicht schließen.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #4 |
| ![]() Erbitte Eure Hilfe. Port 139 lässt sich nicht schließen. Zuerst mal vielen Dank für die Antwort. TCPView hat mir gezeigt, dass mein PDA den größten Teil der Datenverbindungen erzeugt. Wird der getrennt, sieht die ganze Sache schon etwas übersichtlicher aus. Das folgende blieb übrig: avgnt.exe:2212 TCP Mobi:1027 localhost:18350 ESTABLISHED avguard.exe:196 TCP Mobi:18350 localhost:1027 ESTABLISHED CLMLService.exe:460 UDP Mobi:54090 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:55184 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:63960 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:56062 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:1025 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:59220 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:56370 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:61500 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:58649 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* CLMLService.exe:460 UDP Mobi:63779 *:* CLMLService.exe:460 UDP mobi.home:1900 *:* gnotify.exe:2148 UDP Mobi:1026 *:* iexplore.exe:572 UDP Mobi:1058 *:* lsass.exe:776 UDP Mobi:isakmp *:* lsass.exe:776 UDP Mobi:4500 *:* svchost.exe:1264 UDP Mobi:1039 *:* svchost.exe:1264 UDP Mobi:1071 *:* svchost.exe:1264 UDP Mobi:1049 *:* svchost.exe:1352 UDP Mobi:1900 *:* svchost.exe:1352 UDP mobi.home:1900 *:* System:4 TCP Mobi:microsoft-ds Mobi:0 LISTENING System:4 UDP Mobi:microsoft-ds *:* Netstat zeigt mir die folgenden aktiven Verbindungen: Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status TCP Mobi:epmap Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:microsoft-ds Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:990 Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:18350 Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:51096 Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:1027 localhost:18350 HERGESTELLT TCP Mobi:1032 Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:5679 Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:7438 Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:12346 Mobi:0 ABHÖREN TCP Mobi:18350 localhost:1027 HERGESTELLT TCP Mobi:1200 mg-in-f83.google.com:http HERGESTELLT UDP Mobi:microsoft-ds *:* UDP Mobi:isakmp *:* UDP Mobi:1039 *:* UDP Mobi:1049 *:* UDP Mobi:1071 *:* UDP Mobi:4500 *:* UDP Mobi:54090 *:* UDP Mobi:55184 *:* UDP Mobi:56062 *:* UDP Mobi:56370 *:* UDP Mobi:59220 *:* UDP Mobi:63960 *:* UDP Mobi:1025 *:* UDP Mobi:1026 *:* UDP Mobi:1058 *:* UDP Mobi:1900 *:* UDP Mobi:1900 *:* Allerdings weiss ich nicht, mit welcher Option ich offene Ports erkennen kann. ![]() Gruß Hulik |
Themen zu Erbitte Eure Hilfe. Port 139 lässt sich nicht schließen. |
.com, adobe, antivir, antivirus, antivirus scan, avira, bho, cyberlink, explorer, google, hijack, hijackthis, home, internet, internet explorer, launch, monitor, object, port, rundll, scan, senden, software, symantec, system, usb, web companion, windows, windows xp |