![]() |
| |||||||
Alles rund um Windows: Symantec WinFax PROWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
| |
| | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | Problem: Symantec WinFax PRO Ich denke, Shadow hat hier schon die Lösung vorgeschlagen: http://www.trojaner-board.de/252416-post15.html |
| | #2 | |
| | Symantec WinFax PRO Anleitung / HilfeZitat:
danke für den Hinweis. Leider hat das Update auch nichts geholfen. Wahrscheinlich können sich 2 Treiber nicht leiden. Ich vermute, daß das autom. Windows-Update mit schuld hat. Naja, mal gucken. Irgendwie müßte man das Winfax ja wieder zum Laufen bekommen. Gruß Josch |
| | #3 |
| | Symantec WinFax PRO Details Kurz Nachtrag, für alle jene, die eventuell das gleiche Problem mit Winfax haben.
__________________Der Grund, warum Winfax 10.02 in meinem Fall nicht mehr richtig gearbeitet und aufgehängt hat, lag an der Anzahl der gespeicherten Faxe. Scheinbar hat Winfax ein Problem, wenn zu viele gesendete und empfangene Faxe verwaltet werden. In meinem Fall ging es um rund 25000 (fünfundzwanzigtausend) Faxe, die sich in den letzten 10 Jahren angesammelt hatten. Nach Löschen von rund 5000 alten Faxen läuft Winfax jetzt wieder einwandfrei. Eine Neuinstallation bring bei diesem Problem nichts. Das hatte ich ohne Erfolg probiert. |
| | #4 |
| /// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Lösung: Symantec WinFax PRO Danke für die Rückmeldung, ich tippe mal darauf dass eventuell auch irgendeine Datei zu groß geworden ist. Ich weiß jetzt nicht (mehr) ob Winfax alle Faxe in EINER großen Datenbank abspeichert, aber wenn, dann tippe ich auf ein 2-GB-Problem. Kannst du mal nachsehen?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
| | #5 | |
| | Wie Symantec WinFax PROZitat:
die Datenbankgröße hatte ich zunächst für unproblematisch gehalten. In der Datei status.wfd werden die Einträge für die gesendeten und empfangenen Faxe verwaltete. Diese Datei hat bei mir 11,5 MB, also gar nicht so extrem viel. Das Telefonbuch "versteckt" sich in der Datei MY-PH-BK.wfx; hat bei mir 1 MB Dann gibt es noch 2 weitere Dateien, die zwischen 1 und 8 MB groß sind (status2.wfx und status.wfx). Es hatte komischerweise schon genügt, die einzelnen Faxe, die ja meist nur so 30-40 kB haben, zu löschen. Die Einträge zu den Faxen habe ich noch in Winfax. Das gibt keine Probleme. Man kann diese (gelöschte) Faxe auch anklicken, dann kommt nur eine Fehlermeldung, daß das Fax nicht vorhanden ist. Winfax arbeitet aber problemlos weiter. So ganz schlau werde ich zwar nicht aus dem Problem, aber hauptsache, Winfax arbeitet wieder u. ich weiß ungefähr, woran es liegt, daß Winfax gestreikt hat. |
| | #6 |
| | Wo Symantec WinFax PRO Lösung! Nachtrag 2: Ich habe nochmal nachgeschaut. Alle gesendeten u. empfangenen Faxe zusammen haben eine Größe von ca. 574 MB. Vor dem Löschen können es eventuell noch 25 MB gewesen sein. |
| | #7 |
| /// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Symantec WinFax PRO ich jetzt auch, auch wenn ich mein WinFax wohl nie mehr installieren werde oder vielleicht doch? ![]() (Tobit ist mir lieber und Faxe sowieso out)
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
| Themen zu Symantec WinFax PRO |
| bricht, einstellung, ellung, immer wieder, installiere, programm, sobald, symantec, versuche, warum, winfax |