![]() |
|
Alles rund um Windows: Symantec WinFax PROWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Symantec WinFax PRO hallo, ich kann die Aussage von eddi013 zu 100% bestätigen - seit WinFax 5.0 keine Probleme seit Dez.2006 keine Änderung der Benutzer-Tel.Nr und Fax.Nr. möglich Neuinstallation wird abgebrochen bei Eingabe der o.a. Daten ich vermute mittlerweile ein Office oder Window-Update .. Neuinstallation ist nur bei Übernahme der alten Daten (im Verzeichnis WinFax im Ordner ALT) möglich. Hat jemand 10.02 unter XP und kann was dazu sagen ?? Gruss Dieter |
![]() | #2 |
| ![]() Symantec WinFax PRO Anleitung / Hilfe hallo nochmal,
__________________es ist wohl so, dass sich WinFax 10.0 nach SP2 nicht mehr richtig verhält. Den Umstieg auf 10.02 werde ich nicht vornehmen, nachdem ich die vielen neg. Beiträge dazu im Netz gelesen habe. Es gibt eine Lösung um WinFax 10.0 richtig zu installieren und auch nach der Installation die Benutzer-Daten zu ändern. Ich weiss nicht warum es geht, aber es geht ganz einfach: ![]() Eingabe der Benutzer-Daten und der Konfiguration bei der Installation sind unter PCAnywhere ohne Probleme möglich. D.h. Finger weg von dem Install-PC, sondern der PC auf dem WinFax installiert/geändert werden soll von einem 2.PC über PCAnywhere fernsteuern. Ich habe dafür keine Erklärung, aber es geht. Bei mir läuft es einwandfrei. Feedbacks würden mich interessieren, Grüsse, Dieter |
![]() | #3 |
| ![]() Symantec WinFax PRO Details Hallo dd3fs
__________________Hallo zusammen habe AV- Virenscann laufen lassen - kein Fund. hab dann mal alle Dezember XP-Sicherheitsupdates entfernt - leider auch ohne den gewünschten Erfolg. Stefan |
![]() | #4 |
| ![]() Lösung: Symantec WinFax PRO Hallo alle zusammen, ich weiß nicht ob ich an der richtigen Stelle poste. Möchte mich aber mit einer Bitte und Frage melden: Gibt es eine Möglichkeit an das Update von WinFax Pro 10.03 auf WinFax Pro 10.04 in Deutsch zu kommen, oder hat jemand von euch dieses? Die Installation vom Update 10.04 in Englisch (als Download) gibt ein Deutsch-Englisch-Mischmasch. Ich würde mich über eure Info freuen. Klaus |
![]() | #5 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Symantec WinFax PRO Du bist sicher du suchst nach der richtigen Lösung? Will bedeuten, du bist sicher mit WinFax den richtigen Weg zu beschreiten? Du hast WinFax 10.x in der Vollversion mit Seriennummer, CD/Disketten und Verpackung?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Symantec WinFax PRO Lösung! Mein Glasgoogle sagt: Zitat:
Und wenn ich mir den ftp-server so anschaue, scheint der deutsche Support kompletto platt. |
![]() | #7 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Symantec WinFax PRO Der Support für WinFax wurde m.W. (ohne nachzusehen) schon längst eingestellt - egal in welcher Sprache) Das Update ist vom Februar 2005
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #8 | |
| ![]() Symantec WinFax PROZitat:
haben auch neu installiert, beim Eingeben von den Basisdaten stürzt das Programm ab und viele hunderte von Faxadressen sind nun Murks, außer man nimmt einen älteren Rechner; wir vermuten, daß evtl. Explorer 7 daran schuld ist? Ein Update auf Version 10.04 in englisch bringt auch nichts; die Version 9läuft merkwürdigerweise auch noch halbwegs aus dem simplen Sicherungsverzeichnis? |
![]() | #9 |
| ![]() Symantec WinFax PRO Hallo, ich habe eine Lösung des Problems gefunden: Es ist möglich die Angaben zu CSID, Firmenname, Faxnummer, Telefonnummer in der Registry nachzutragen - dann funktioniert es. Zunächst unter START -> Ausführen regedit eingeben und starten Dann unter HKEY_CURRENT_USER -> Software -> WinFax -> 7.0 -> General Die Schlüssel (rechte Seite des Fensters) Sender , UserCompany, UserFax, UserVoice suchen und mit der Funktion Ändern (rechte Maustaste auf dem Schlüssel) die entsprechenden Werte zu den Schlüsseln (sprich Angaben) eintragen. Regedit schließen. WinFAX starten - fertig! Viel Erfolg! Geändert von NewBe (13.01.2008 um 15:07 Uhr) |
![]() | #10 |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Hallo Newbe Als ich deinen Eintrag las hatte ich wirklich Hoffnung. Anstelle von "Winfax" habe ich allerdings "Symantec". Auch anschließend unterscheidet es sich bei mir. Es folgt: "Shared technologie" und dann " Live Adviser". Hast Du vielleicht noch eine Idee? |
![]() | #11 |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Hallo "WinfaxPro" - Freunde Für die unter Euch die zumindest das Winfax-Icon nach er Installation irgendwo auf dem Bilschirm haben. Die Konfiguration habe ich überhaupt nicht vorgenommen - stattdessen habe ich einfach mal ein testfax an einen Freund losgelassen. Und siehe da - am nächsten Tag erfuhr ich, dass mein fax angekommen war. Eine Sendekennung war auf seinem Fax nicht (vielleicht kann man damit leben). Aber es kam am nächsten tag noch schöner. ich erhielt auf meine fax-nummer auf dem Bildschirm ein Fax. Meine Telefonanlage ist eine ISDN-Anlage und darüber besteht eine VOIP-Flatrate von 1&1. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. |
![]() | #12 | |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst]Zitat:
Also, Du bist in der Registry falsch abgebogen! Der Pfad ist HKEY_CURRENT_USER SOFTWARE DELRINA WINFAX 7.0 GENERAL Da müsstest Du die Einträge finden! Viel Erfolg |
![]() | #13 |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Hi leute, habe auch ein problem mit Winfax 10.0 (200.02.14) Nachdem mir mal wieder die Datenbank den Dienst versagt hat, habe ich den Datenordner in 'alt' umbenannt und damit winfax einen neuen datenordner anlegt. habe dann einen neuen nachrichtenspeicher angelegt und die alten daten dorthinein importiert. danach habe ich die daten aus dem 2. nachrichtenspeicher exclusive der defekten kopiert anschließend habe ich noch die telfonbuchdaten importiert und dann den 2. nachrichtenspeicher gelöscht. so weit so gut, klappt auch soweit alles, bis auf das telefonbuch sobald ich einen eintrag des telefonbuches editieren will, klappt das zu und winfax schließt sich komplett ich habe in den regionaleinstellungen KEINE ostasitischen oder indischen sprachen aktiv hat einer ne idee, was ich noch machen könnte? gruß judyA1 |
![]() | #14 |
| ![]() Symantec WinFax PRO [gelöst] Gibt es wirklich niemanden, der mir weiterhelfen kann???? ![]() |
![]() |
Themen zu Symantec WinFax PRO |
bricht, einstellung, ellung, immer wieder, installiere, programm, sobald, symantec, versuche, warum, winfax |