![]() |
| |||||||
Alles rund um Windows: BOOTSDI infiziert oder ausgetauschtWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
| | #1 |
| | Problem: BOOTSDI infiziert oder ausgetauscht Moin, bezüglich meines vorhergehenden Posts/Thema, das ohne Antwortmöglichkeit geschlossen wurde, sei gesagt, dass ich keinen zweiten Account bei euch habe, ich euch nicht spammen und auch nicht nervern möchte. Ich suche prof. Hilfe von euch. Mein erster Post ist allerdings schon etwas her, vermutlich ein paar Jahre, vllt. Hilft die Info. Ich würde daher M-K-D-B viermals bitten, mir mehr zu sagen, als es mein Hausarzt es tun würde. Die betreffenden Infos beinhaltet mein vorheriger Post zur Boot.sdi Datei, daher hier nicht nochmal. Bitte sagt mir, ob die Datei so vorkommen sollte, bzw. inwiefern euch bekannt ist, welche Funktion diese erfüllen könnte, falls suspekt. Ich habe in der Tat überlegt mich an die Behörden zu wenden, aber falls, würde ich mich in wesentlich besser fühlen, wenn ich dort Infos mit etwas Expertiese vorlegen könnte, als nur mit meinem Halb- oder Unwissen. Ich wäre euch daher abermals dankbar, wenn Ihr euch wegen der boot.sdi Datei mit mir hier in Verbindung setzt oder mir zumindest sagen könnt, zur Not auch als PM, dass der BOOT Ordner der EFI Partition ein regulärer Speicherplatz für eine BOOT.SDI Datei mit chinesischen Schriftzeichen ist. Gerne lade ich euch die Datei auch hoch, wenn ihr mir sagt, wie. Als 7z ging es nicht. Dennoch, Danke für eure Zeit! Hilfe "MountPointManagerRemoteDatabase 禂ᅇᙅਣᎦDžᙅਣᎦDžᙅਣᎦDžᙅਣᎦDž & ȈMOUNTP~1 禂ᅇ "...."ᙅਣᎦDžᙅਣᎦDžᙅਣᎦDžᙅਣᎦDž & ğMountPointManagerRemoteDatabase 禂ᅇ" |
| | #2 |
![]() ![]() ![]() | BOOTSDI infiziert oder ausgetauscht Anleitung / Hilfe Ich lasse mal die KI (perplexity) sprechen:
__________________Windows-Systemdateien können manchmal seltsame (unleserliche oder kryptische) Schriftzeichen enthalten, wenn es Probleme mit den verwendeten Systemschriftarten, Zeichencodierungen oder beschädigten Systemdateien gibt.[1][3] ### Ursachen für seltsame Schriftzeichen - Häufig ist eine beschädigte oder fehlende Systemschriftart verantwortlich, sodass Windows Platzhalter oder Symbole (wie Kästchen, Kreuze oder andere Zeichen) statt des eigentlichen Texts anzeigt.[3][7][1] - Fehlerhafte Zeichencodierung, etwa wenn eine Datei im Unicode-Format (z. B. UTF-16) gespeichert ist, beim Öffnen jedoch ein anderes Encoding wie ANSI erwartet wird, können ebenfalls zu seltsamen Zeichen führen.[6][8] - Wenn Standardschriften wie Arial oder Verdana nicht geladen werden können, greifen Programme manchmal auf Ersatzschriftarten zurück, die keine regulären Buchstaben enthalten.[7][9] - Defekte Systemdateien durch Systemabstürze oder fehlerhafte Updates können dazu führen, dass Windows wichtige Informationen nicht mehr korrekt darstellt.[5] - Bei Dateinamen sind bestimmte Sonderzeichen systemintern reserviert oder ungültig, was zu fehlerhafter Darstellung oder zu automatisch umbenannten Dateien führen kann.[4][10] ### Typische Lösungen - Neuinstallation oder Wiederherstellung der Systemschriften behebt das Problem in vielen Fällen.[1][3] - Reparaturtools von Windows, etwa über die Eingabeaufforderung mit den Befehlen `DISM` oder `sfc /scannow`, helfen beschädigte Systemdateien zu finden und zu reparieren.[5] - Bei Problemen mit Zeichencodierung sollte die richtige Kodierung beim Öffnen der Datei gewählt oder mit einem geeigneten Editor angepasst werden.[8][6] ### Zusammengefasst Seltsame Zeichen in Windows-Systemdateien deuten fast immer auf beschädigte Schriften, Codierungsprobleme oder Fehler im Dateisystem hin. Meist hilft das Reparieren der Schriften, ein Systemneustart oder der Einsatz von Windows-Bordmitteln zur Dateisystem- und Schriftintegrität.[3][1][5] [1](https://www.computerbase.de/forum/th...ossen.1481021/) [2](https://www.windows-11-forum.de/thre...ezeigt.181648/) [3](https://learn.microsoft.com/de-de/an...-komische-zeic) [4](https://help.cloudplan.net/help/ungu...r-ordnernamen/) [5](https://learn.microsoft.com/de-de/an...mische-zeichen) [6](https://learn.microsoft.com/de-de/an...n-in-textdatei) [7](https://support.itherapeut.ch/suppor...-normalem-text) [8](https://www.drwindows.de/xf/threads/...phabet.188177/) [9](https://support.microsoft.com/de-de/...0-8c27a58205a2) [10](https://www.youtube.com/watch?v=FGP_-Vam8bI) ---- Was ich damit sagen will: Nur weil in den Windows-Eingeweiden manchmal seltsame Zeichen auftauchen, muss nicht unbedingt irgendwer an deinem Rechner herumgefummelt haben. BTW: Hast du nun einen zweiten Account oder nicht? Du widersprichst dir selbst... Und was hat dein Hausarzt mit der ganzen Sache zu tun?
__________________ Geändert von Yatagan (Gestern um 21:51 Uhr) |
| | #3 |
| | BOOTSDI infiziert oder ausgetauscht Details Der Hausarzt hat damit natürlich nichts zu tun und war nur Ausdruck meiner Hilflosigkeit wegen fehlendem Know How. Und nein, ich habe keinen zweiten Account. Für mein jetziges Thema wollte ich ein neuen Account erstellt, weil ich keinen Plan mehr hatte, was meine Zugangsaten waren, wurde dann aber aufgrund meiner Emailadresse daran erinnert, das ich noch einen Account habe. Für diesen haben ich dann mein PW resettet und KEINEN zweiten erstellt.
__________________Danke für die Infos und Links, die schaue ich mir auf jeden Fall an! In jedem Fall cool, dass es euch gibt!! Timo |
| | #4 |
| /// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Lösung: BOOTSDI infiziert oder ausgetauscht Servus, ich kann dir bei der Auswertung solcher Dateien nicht helfen. Es ist sinnfrei, SDI Dateien mit einem Editor öffnen zu wollen... dass dabei nur "Müll" rauskommt, wundert mich nicht. SDI enthält Binärcode, keinen Text. Es gibt wohl spezielle Tools dafür, aber das ist nicht meine Baustelle. Und das dann auch noch aus einem laufenden Sytem zu machen, ist ein weiterer Punkt, der sinnfrei ist. Und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass das jemand der anderen aktiven Nutzer hier kann. Ich traue cosinus viel zu, aber das nicht. ![]() Die von dir geposteten Zeichen sind kein Beleg für Malware, die du aber scheinbar auf deinem System vermutest. Daher - wie bereits erwähnt - meine Empfehlungen: 1) Neuinstallation - 2) an behörliche Stellen/Firmen wenden - 3) Gerät entsorgen Ist nicht böse gemeint, aber alles andere ist hier Zeitverschwendung. Alles Gute. |
| | #5 |
| | Wie BOOTSDI infiziert oder ausgetauscht Ok ok, das kann ich verstehen. Danke für deine Antwort. Ich bin nicht gänzlich unwissend, was Computer betrifft, aber fern ab von Weisweiheit in der Hinsicht. Falls sich mir nach den vielen Links noch Fragen auftun oder mir etwas sehr suspektes auffällt, melde ich mich bei euch. |
![]() |
| Themen zu BOOTSDI infiziert oder ausgetauscht |
| account, besser, chinesische, dankbar, datei, funktion, geschlossen, hilfe, hilft, infiziert, infos, jahre, m-k-d-b, möglichkeit, not, ordner, partition, schriftzeichen, setzt, speicherplatz, suche, verbindung, vermutlich, würde, zeichen |