![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? Hallo, ich habe mal eine Frage zu den beiden Tools Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System, weiß jemand, ob die noch unterstützt/mit Updates versorgt werden oder schlicht tot sind, denn folgendes: Avira Rescue System: Das Image das man bei Avira runterladen kann, dürfte ca. aus März 2025 stammen, da die Virendefinitionen ca. aus diesem Zeitraum sind (woher ich das weiß?: wenn man ganz schnell mehrfach auf den Update Button klickt (zufällig entdeckt) springt das Tool um und vermeldet "Virendefinitionen aktuell" mit Version 8.20.47.34, die sind aber aus März 2025). Der Klick auf den Update Button im Programm bleibt ohne Reaktion, das heißt, es werden keine Definitionen aktualisiert (Internetverbindung besteht), sieht man auch daran, dass die sonst erfolgende kleine Animation (drehender Kreis) mit dem neben stehenden Text (irgendwas mit Virendefinitionen werden aktualisiert) nicht kommt. Norton Bootable Recovery Tool: Hier scheint das Image von Norton auch nicht mehr ganz aktuell zu sein und beim Start eines Scans (kein separater Update Button) sollten eigentlich die Definitionen aktualisiert werden, die bleiben aber auf 15. September 2022 (sieht man dann im Scan unten) stehen. Ich nutze diese Discs sehr gern von Zeit zu Zeit und fände es sehr schade, wenns das war. Weiß jemand Rat oder kann bestätigen, ob die end of life sind? Danke! |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? Hier vermutlich keiner, denn niemand nutzt das völlig überflüssige Avira oder Norton.
__________________Wozu sollen diese Rescuesysteme gut sein? Was versuchst du damit zu erreichen?
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? Danke für die Antwort, allerdings möchte ich nicht den Sinn oder Unsinn dieser CDs diskutieren.
__________________Falls noch jemand etwas weiß, danke vorab. |
![]() | #4 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot?Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? könnte freundlicherweise jemand das Thema ins Diskussionsforum verschieben, da ich erst im Nachhinein erfahren habe, dass hier keiner außer Mods antworten kann? Danke im Voraus. |
![]() | #6 | ||
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot?Zitat:
Hier ein Gegenbeispiel zu deiner falschen These. ![]() Zitat:
![]() Ich weiß nicht, ob die von dir genannten Produkte noch unterstützt werden. Ich schlage vor, du fragst direkt bei den Herstellern nach oder erzählst uns, was du genau warum vor hast. Wir verwenden/empfehlen diese Tools nämlich nicht. Edit: cosinus war schneller |
![]() | #7 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? Der cosinus hatte schon immer einen Vorsprung von ½π ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #8 |
![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? ok mir wurde von einem anderen Nutzer gesagt das wär so aber wenn das nicht stimmt, ist es auch ok zugegeben Symantec hab ich noch nicht gefragt aber bei Avira hat man ohne Lizenz ja keine Chance jemand zu fragen ich prüfe halt hin und wieder meine PCs damit (unter anderem) um einen gründlicheren Blick drauf zu werfen |
![]() | #9 | |||
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? Servus, vielen Dank für deine Rückmeldung. ![]() Zitat:
Zitat:
Alle diese AV-Firmen gehören im Übrigen zu einem einzigen Konzern namens "Gen Digital": Norton-Avast-Avira-AVG-F-Secure Zitat:
Ein gründlicherer Blick alle x Monate ist nicht verkehrt. ![]() Ob man jetzt unbedingt von extern einen Datenträger scannen muss, glaube ich nicht. Mittlerweile kann es der in Windows integrierte Defender mit den Scannern anderer Firmen aufnehmen und ist nicht signifikant schlechter oder besser. Daher empfehlen wir nur noch den Defender. Mit dem Defender kann man auch einen Offline-Scan durchführen, was im Prinzip nichts anderes ist als das was du mit Norton oder Avira machst. Dir sollte nur bewusst sein, dass kein Tool 100 % der Malware erkennt. So etwas gibt es nicht. Wir bereinigen schon seit über 15 Jahren infizierte Systeme. In der Regel verwenden wir für eine gezielte Entfernung von Malware das "Farbar Recovery Scan Tool" (FRST), das jedoch von Laien nicht verwendet werden sollte. Dieses Analysetool funktioniert ganz anders als Anvirenprogramme, da es nichts automatisch entfernt. Sein potentieller Funktionsumfang ist allerdings sehr beträchtlich, da können klassische Antivirenprogramme nicht mithalten. Für die anschließende Kontrolle (quasi eine Zweitmeinung) haben sich insbesondere die folgenden Tools bewährt: Malwarebytes - ESET Online Scanner - Kaspersky Virus Removal Tool All diese Tools sind kostenlos und können im normalen Modus ausgeführt werden. Falls du Fragen hast oder weitere Infos wünscht, gib einfach Bescheid. |
![]() | #10 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? Hier kann jeder antworten. Verschieben unnötig. ![]() Verrat doch mal was genau du brauchst bzw willst. Dann kann man Alternativen nennen.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() |
Themen zu Norton Bootable Recovery Tool und Avira Rescue System end of life/tot? |
avira, button, definitionen, folge, folgendes, frage, image, internetverbindung, kleine, klick, nicht mehr, norton, programm, reaktion, recovery, rescue, september, start, system, tool, tools, tot, updates, verbindung, virendefinitionen |