![]() |
|
Diskussionsforum: Unbekanntes Programm SEO Background HelperWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Unbekanntes Programm SEO Background Helper Hallo, ich habe heute auf meinem PC (Windows 10 mit allen aktuellen Updates versorgt) die Meldung systemseitig bekommen, dass ein Programm namens "SEO Background Helper" gefunden wurde, und es blockiert werden sollte. Ich habe dann anschließend über die Systemsteuerung die Liste der installierten Programme aufgerufen und sah, dass tatsächlich dieses Programm am 01.10. (also am Vortag) installiert wurde. Ich habe es dann direkt deinstalliert und Computer neu gestartet. Bewußt habe ich es nicht installiert, weiß auch nicht, ob es nur am 01.10. erstmalig installiert wurde oder ob nur ein Update installiert wurde. Die Meldung von Windows deutet auf eine erste Installation hin. Wie ich mir das Programm "eingefangen" habe, kann ich nicht sagen. Vielleicht auf eine "falsche" Seite gekommen? Meine erste Frage ist: weiß jemand, was für ein Programm das sein könnte? Unter https://www.file.net/prozess/mhelper.exe.html findet sich folgender Eintrag: Die Software lauscht oder sendet an einem Port um Daten ins LAN oder Internet zu senden. Mhelper.exe kann Internet Verbindung aufbauen, Eingaben aufzeichnen und Programme überwachen. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 74% als gefährlich.[/INDENT] Ist das irgendein Programm, um meine Daten auszuspionieren? Bin da ein wenig ratlos. Am Computer habe ich noch keinerlei Besonderheiten festgestellt. Windows Defender hat auch nichts (Schnelldurchgang) gefunden. Wäre es zu empfehlen, weiteres zu testen? Gruß K. |
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Unbekanntes Programm SEO Background HelperZitat:
Ohne Infos/Logfiles kann nämlich niemand was dazu sagen.
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() | ![]() Unbekanntes Programm SEO Background HelperZitat:
Ich nehme an, das hier ist die Anleitung: https://www.trojaner-board.de/69886-alle-hilfesuchenden-eroeffnung-themas-beachten.html Dann fange ich an und melde mich dann im entsprechenden Thread. Oh, erstes Problem: ich lade das Programm herunter (über einen Downloadmanager), es landet im Ordner Downloads und ist sofort verschwunden. ![]() Hat der Virus/Trojaner schon mein System so korrumpiert, dass er gegen FRST direkt vorgeht? Oder ist das irgendeine Windows Defender Einstellung? Wie kann ich weiter vorgehen? Gruß K. P. S. kleines Update - jetzt ist mir bzw. dem Windows Defender doch etwas aufgefallen: https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/threats/malware-encyclopedia-description?name=Trojan%3AWin64%2FMalgent!MSR&threatid=2147782947 |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Unbekanntes Programm SEO Background Helper ht*ps://www.file.net/process/mhelper.exe.html (aktiver Link geht nicht) Zitat:
__________________ Glaub ja nicht, was du denkst, wer ich bin |
![]() | #5 | |
![]() | ![]() Unbekanntes Programm SEO Background HelperZitat:
Die einzige Erklärung, die ich hätte, ist, dass ich nach Bildern im Internet gesucht habe. Da waren einige Seiten dabei, bei denen ich die üblichen Cookies etc. bestätigen mußte. Aber für eine Programminstallation hätte eigentlich das Fenster aufrufen müssen, dass ich als Administrator mein OK geben sollte. Und das geschah nicht, falls ich hoffentlich nicht an Amnesie leide. Gruß K. |
![]() | #6 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Unbekanntes Programm SEO Background Helper Servus, bei dem Programm handelt es sich vermutlich um Adware oder PUP. Ich habe schon mehrere infizierte Systeme von diesem "Müll" gefreit. ![]() Häufig wird das von dir genannte Programm mit dem "Chip-Installer" mitgeliefert. Oftmals findet sich auf einem derartigen System auch noch weitere unerwünschte Software. Du solltest also besser auf deine Downloadquellen achten. Wir raten schon seit Jahren von Chip.de als Downloadquelle ab. ![]() Downloadquellen Die folgenden Seiten verteilen Software häufig mit einem sog. "Installer", mit dem Potentiell Unerwünschte Programme (PUP) oder Adware installiert werden können. Vereinzelt beinhalten diese "Installer" sogar Trojaner. Vermeide daher unbedingt die folgenden Seiten:
Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> chocolatey Paketmanager für Windows Wir empfehlen dringend, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch) Selbstverständlich darfst du auch Fragen zu chocolatey im o.g. Thread zu chocolatey stellen. Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm nicht im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler. Geändert von M-K-D-B (Heute um 09:54 Uhr) |
![]() |
Themen zu Unbekanntes Programm SEO Background Helper |
aktuelle, blockiert, computer, datei, defender, falsche, folge, frage, gen, helper, installation, internet, lan, meldung, neu, nichts, port, programm, programme, seite, seo background tracker, software, systemsteuerung, updates, verbindung, windows |