![]() |
|
Diskussionsforum: Drive-By Downloads, wie gefährlichWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||||||||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Drive-By Downloads, wie gefährlichZitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Aktuelles OS" ist außerdem dehnbar. So wird beispielsweise Windows 8.1 noch bis Anfang 2023 mit Updates (=Patches) für bekannt gewordene Sicherheitslücken versorgt und ist in dem Sinne noch aktuell zu halten. Aber: Hinsichtlich der Entwicklung, der Features und somit auch der Sicherheitsfeatures, ist es nicht mehr aktuell, weil diese Entwicklung bereits spätestens mit dem 9. Januar 2018, also vor über drei Jahren, endete. Und gerade dieser Punkt ist besonders wichtig, vor allem, wenn es um Zero-Day-Exploit-Schutz und mögliche Drive-by-Infektion geht: -> https://www.heise.de/newsticker/meld...e-3857854.html Zitat:
Zitat:
Es kommt also immer auf den gesunden Gesamtmix an: Aktuelle Sicherheitsfeatures und aktuelle Sicherheitspatches. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
-> https://www.heise.de/newsticker/meld...te-117002.html Funktioniert aber heute immer noch. Nicht zuletzt deswegen, weil User fälschlicherweise glauben, solche Malware würde nur auf unseriösen Seiten verbreitet. Diese Annahme ist falsch. Denn auch diese Webseiten laufen auf Servern, die letztlich nichts anderes sind als Computer, die 24/7 am Web hängen, auf denen ggf. verwundbare Serverbetriebssysteme oder Anwendungen, mit unsicherer Konfiguration, etc. laufen. Daher können auch die Server seriöser Webseitenbetreiber kompromittiert und auf diesen Exploits platziert werden, die die Systeme der Seitenbesucher systematisch und automatisiert auf Schwachstellen hin prüfen und bei Vorliegen ggf. innerhalb weniger Sekunden ausnutzen. Außerdem darfst Du nicht den Router, dessen Aktualität und Konfiguration vergessen. Hier muss ebenfalls darauf geachtet werden, stets ein Modell zu nutzen, das noch Aktualisierungen bekommt. Und diese Aktualisierungen müssen natürlich sehr zeitnah eingespielt werden. -> https://www.heise.de/news/Cybercrime...r-4848764.html Geändert von mmk (19.05.2021 um 22:28 Uhr) |
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Drive-By Downloads, wie gefährlichZitat:
Eigentlich müsste per default überall NoScript aktiv sein, aber damit kommen Otto & Lieschen nicht drauf klar. Sie verlassen sich dann auf Norton, Avira oder Kaspersky ohne den Hintergrund zu verstehen… ![]()
__________________ |
![]() |
Themen zu Drive-By Downloads, wie gefährlich |
anderes, berechtigungen, bli, blind, browse, browsen, downloads, extrem, folge, folgendes, gefährlich, klick, klickt, links, nichts, origin, sache, sachen, seite, seiten, ublock, ublock origin |