![]() |
|
Diskussionsforum: Windows 10: Microsoft Safety Scanner meldet: HackTool:Win32/KonBootWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #7 |
| ![]() Windows 10: Microsoft Safety Scanner meldet: HackTool:Win32/KonBoot Ja, es ist wohl richtig, dass ich die Ultimate Boot CD heruntergeladen habe. Aber damit ist für mich als Laie noch nicht klar, ob ich mir dadurch nicht ein größeres Problem eingehandelt habe. Auch hat erst der Scan mit dem Defender den Urheber der Viren-Warnung herausgerückt. Es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe, Dich ohne Not beansprucht zu haben. Ich jedenfalls bin erleichtert, dass Du Entwarnung gibst. Vielen Dank und ein gutes neues Jahr |
Themen zu Windows 10: Microsoft Safety Scanner meldet: HackTool:Win32/KonBoot |
.dll, administrator, adobe flash player, antivirus, avdevprot, avira, canon, csrbc.sys, defender, entfernen, explorer, firefox, flash player, google, home, malware, mozilla, nvcontainer.exe, nvidia, opera, prozesse, realtek, registry, scan, services.exe, svchost.exe, system, ublock origin, windows, windowsapps, winlogon.exe |