![]() |
|
Alles rund um Windows: MS OutlookWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: MS Outlook JEDER poplige Mailprovider sollte mittlerweile Abwesenheitsnotizen unterstützen. Nur stellt man diese nicht im Client ein außer man verwendet Outlook zusammen mit einem Exchange-Server. Schau dir auch mal Office 365 an.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() MS Outlook Anleitung / HilfeZitat:
![]() Nur kenne ich Excange-Server als auch ISPs, wo Abwesenheits-Assi eingstellt weden können. Ich kenne aber keine kalendergesteuerte Möglichkeit. Manuelle Einstellungen sind möglich. Also nach Dienstende einschalten.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() MS Outlook Details Ich werfe mal die Frage in den Raum, ob eine Lösung betreffend Abwesenheitsnachricht an dem eigentlichen Problem etwas ändert.
__________________Wenn deine Kunden/Geschäftspartner dir außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Terminabsagen zukommen lassen, wird eine Mitteilung, dass du zw. x und x Uhr E-Mails nicht bearbeitest, wenig ändern. Wenns jemandem bisher egal war, wann du arbeitest und damit Zugriff auf deine Mails hast, wird die Abwesenheitsmitteilung zu E-Mails außerhalb deiner Zeiten wohl maximal nur dazu führen, dass du die Absage dann (wenn überhaupt) zusätzlich per Anruf bekommst. Solltest du direkt von zuhause aus zu Terminen fahren, würde ich mir eher angewöhnen, kurz bevor es losgeht, E-Mails zu checken bzw. alternativ deine Kunden/Geschäftspartner soweit irgendwie möglich zu "erziehen" was das Thema kurzfristige Absagen angeht, was je nach Branche aber durchaus schwierig sein kann. Davon unabhängig könntest du das Abwesenheitsszenario weitestgehend automatisiert mit einer Exchange-Online-Lizenz (Office365) i.V.m. Out-of-Office-Manager von Codetwo (https://www.codetwo.de/out-of-office-manager/) darstellen. Den OOO-Manager gibt's jedoch erst ab 10 Lizenzen, sodass der größte Teil davon für die Tonne wäre. Es wäre dann aber möglich, wiederkehrende Abwesenheitsbenachrichtigungen einzustellen. Spätestens wenn du Urlaub hast oder wg. sonstiger Sache von der definierten Regel abweichen musst, artet das aber in verhältnismäßig hohen Aufwand aus. Da wärst du mit der Lösung von Felix, bei Tagesende einen Autoresponder zu setzen und bei Dienstantritt wieder rauszunehmen, besser bedient. |
![]() |
Themen zu MS Outlook |
andere, anderen, antworten, auskennt, außerhalb, benachrichtigung, einstellen, einträge, erhalte, forum, freue, jahre, lösung, machbar, mails, morgen, möglichkeit, office, outlook, problem, registriert, senden, server, stelle, worte |